Von mittelalterlichen Ursprüngen bis zur Weinbautradition des Oltrepò Pavese
Seit Jahrhunderten ist die Leidenschaft für den Weinbau tief in der Region verwurzelt, wurde über Generationen hinweg weitergegeben und prägt die italienische Schaumweinherstellung maßgeblich. Ihre Ursprünge reichen bis in die Antike zurück: Bereits 40 v. Chr. beschrieben Plinius und Strabon das Gebiet als eine Region mit „gutem Wein, gastfreundlichen Menschen und großen Holzfässern“. Der Weinbau entwickelte sich bereits unter den Römern, die das Gebiet nach der Schlacht von Clastidium (222 v. Chr.) eroberten. Straßen und Wege förderten die Expansion, und Werke wie die Chroniken von Plinius dem Älteren zeugen von der Bedeutung des Weinbaus. Nach der Römerzeit und den invasiven Barbarenvölkern war das Oltrepò im Mittelalter Schauplatz wechselnder Herrschaften, darunter Adelsfamilien wie die Malaspina und Sforza, deren Burgen und Kirchen noch heute die Region prägen. Im 18. Jahrhundert wurde der Weinbau zur zentralen Aktivität des Oltrepò, wie historische Aufzeichnungen belegen. Mit der Einführung des Pinot Nero im 19. Jahrhundert begann eine neue Ära: Diese edle Rebsorte, geeignet für die Herstellung von Schaumweinen nach der Methode Classico, legte den Grundstein für die italienische Schaumweinproduktion. Bis heute gilt das Oltrepò Pavese als bedeutende Weinregion, in der der Pinot Nero das Herzstück bildet. Seit 1987 ist das Weingut der Familie Zonin ein Symbol für die Eleganz und Persönlichkeit dieses jahrhundertealten Terroirs.
Die klassische Methode: Die Tradition, die in den Weinen der Kellerei lebt
Im Zentrum der Produktion steht die „Metodo Classico“, eine Weinbereitungstechnik mit tief verwurzelter Geschichte im Oltrepò Pavese, der Wiege der italienischen Schaumweinherstellung. Diese auch als Champenoise-Methode bekannte Technik umfasst eine zweite Gärung in der Flasche – ein langsamer und hochpräziser Prozess, der den Schaumweinen eine unvergleichliche Komplexität, eine feine und beständige Perlage sowie eine elegante Schaumkrone verleiht. Die Reise beginnt mit der presa di spuma, der zweiten Gärung, bei der der Grundwein mit Zucker und sorgfältig ausgewählten Hefen angereichert wird. Während der langen Reifung auf der Hefe, die bis zu fünf Jahre dauern kann, entfaltet der Wein seine typische Komplexität, Eleganz und Frische – die Quintessenz der Schaumweine dieser Region. Nach dieser Phase folgt die remuage, ein präzises Verfahren, bei dem die Flaschen behutsam gedreht werden, um die Hefesedimente im Flaschenhals zu sammeln. Anschließend werden diese Sedimente beim dégorgement entfernt, und der Wein zeigt sich bereit, mit seiner Frische und Energie, die das Terroir verkörpert, genossen zu werden – veredelt durch die Nuancen des langen Reifeprozesses.
Die Pinot Nero: Die Seele von Oltrenero
Die Pinot Nero ist die Hauptrebsorte von Oltrenero und verkörpert die Essenz ihres Terroirs. Ursprünglich aus Burgund stammend, findet diese edle Sorte im Klima und in den Böden des Oltrepò Pavese ideale Bedingungen, um ihre Eleganz und Feinheit voll zu entfalten. Die mineralreichen Moränenhügel bieten einen perfekten Boden für den Anbau dieser anspruchsvollen und empfindlichen Rebsorte. Ihre Fähigkeit, die Eigenschaften des Terroirs, in dem sie wächst, zu übertragen, macht den Pinot Nero besonders geeignet für die Herstellung hochwertiger Schaumweine. Die Trauben, die dank des günstigen Mikroklimas langsam reifen, verleihen den Weinen Frische, Mineralität und eine Struktur, die sich hervorragend für die lange Flaschenreifung eignet – vor allem durch das Metodo Classico. Diese Rebsorte verbindet die Geschichte des Terroirs mit der Suche nach önologischer Perfektion.
Der Pinot Nero: Der kostbare Schatz des Oltrepò
Für Oltrenero ist der Pinot Nero nicht nur eine Rebsorte, sondern eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Seit über einem Jahrhundert bildet dieser edle Wein die Grundlage für die Schaumweine der Kellerei und trägt eine Geschichte von Exzellenz und kontinuierlicher Verfeinerung in sich. Jede Flasche Oltrenero ist eine Hommage an die außergewöhnliche Fähigkeit des Pinot Nero, die einzigartigen Eigenschaften des Oltrepò Pavese perfekt einzufangen. Sie schafft Schaumweine, die die Geschichte und die Seele eines außergewöhnlichen Terroirs erzählen.
Oltrenero
Località Il Bosco
27049 Zenevredo (PV)
Italia
+39 0385 245326