• +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung
  • +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung

Kampanien

Produktdatenblatt
(1 l = 15,87 €)

11,90 € / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = 15,42 €)

34,70 € / Set(s)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = 14,93 €)

67,20 € / Karton(s)

Noch auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = 17,20 €)

12,90 € / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = 17,20 €)

12,90 € / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = 17,20 €)

12,90 € / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = 14,00 €)

10,50 € / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = 14,00 €)

10,50 € / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = 38,53 €)

28,90 € / Flasche(n)

Auf Lager
(1 l = 14,89 €)

35,30 €

-5 %

33,50 € / Set(s)

Auf Lager
Region Kampanien

Der Anbau des Weinstocks in der süditalienischen Region Kampanien geht zurück bis auf die Zeit vor dem 12. Jahrhundert v.Chr., in die Zeit also, in der vom Norden und vom Zentrum der italienischen Halbinsel aus die Etrusker, und später dann die Griechen begannen, sich in diesen Landstrichen anzusiedeln.

Diese Völker verstanden es bald, dass die Verbesserung der Techniken für den Anbau des Weinstocks bedeutete, eine Frucht mit recht interessanten Eigenschaften zu erzeugen, aus der man ein originelles, köstliches und berauschendes Getränk gewinnen konnte.

In den folgenden Jahrhunderten folgte dann eine langsame Ausdehnung des Anbaus von Rebsorten mit einer hohen Qualität, so dass in der römischen Epoche einige Weine Kampaniens konstant auf den Tafeln der Senatoren und Patrizier präsent waren und somit eine Verbreitung im gesamten römischen Imperium.

Wie schon in der Vergangenheit so bietet auch in der Gegenwart das mediterrane Klima mit dem Einfluss des nahen Meeres, den schützenden Bergen des Apennin sowie nährstoffreiche Böden vulkanischen Ursprungs eine ideale Basis für Weinbau.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Weine aus dieser - unserer Heimatregion - ein besonderes Augenmerk zu widmen und Ihnen insbesondere Weine aus der Gegend rund um das Taburnomassiv sowie aus dem Hinterland des Vesuvs anzubieten. Besonders hier findet man Winzer, die hervorragende Weine machen, die in Deutschland aber noch relativ unbekannt sind.