"160 ANNI" Rosso Calabria I.G.T. 2013
Beschreibung
Rotwein aus Italien
Der 160 Anni feiert die Geschichte des Weinguts Ippolito 1845, ihres Engagements und ihrer Leidenschaft. Die Bedeutung von Gaglioppo und der Wunsch der Winzer nach kontinuierlicher Innovation haben zu einem einzigartigen und unglaublich faszinierenden Wein geführt.
Allgemeine Informationen
Jahrgang: 2013
Ausbau: Trocken
Land: Italien
Region: Kalabrien (Calabria)
Inhalt: 0,75 Liter
Detaillierte Informationen
Erzeuger und Abfüller: Ippolito 1845 - Via Tirone 118 - 88811 Ciró Marina (KR) - Italia - +39 0962 31106
Qualitätsbezeichnung: Indicazione Geografica Tipica (I.G.T.)
Rebsorten: 100% Gaglioppo
Charakterisierung: Für diese Hommage an das 160-jährige Bestehen des Weinguts Ippolito wird nur das Beste Lesegut verwendet. Schließlich soll es das ein Aushängeschild für die Fähigkeiten der Önologen sein. Die Trauben wachsen auf Hanglagen in ca. 250m ü.d.M. in der Ortschaft Cirò Marina. Die Böden sind sand- und lehmhaltig und somit ideal geeignet für den Weinbau.
Nach dem Ernten werden die Trauben bis Ende November auf Gittern getrocknet, bevor es zu einer Mazeration mit Wein aus frischem Lesegut kommt (Appassimento-Technik). Anschließend reift dieser herrliche Wein für 16 Monate in Eichenholzfässern.
Sensorische Charakteristik: Äußerst komplex in der Nase mit elegante Noten von reifen Brombeeren, Kirschen, Veilchen, Wacholder, Nelken, Kakao und schwarzem Pfeffer. Sensible Menschen nehmen auch einen dezenten Metholgeruch wahr. Am Gaumen rund mit einer schönen Struktur. Samtige Tannine und würzig. Zum Finale wartet ein langer Abgang.
Farbe: Kräftiges und leuchtendes Rubinrot.
Alkoholgehalt: 15,0 % Vol.
Restzucker: 14,21 g/l
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Verschlussart: Naturkorken
Servierempfehlung: Hervorragend geeignet zu Wildgerichten, Eintöpfen, roten Fleischsorten und reifem Käse.
Empfohlene Serviertemperatur: ca. 18 bis 20°C.
Allergene: Enthält Sulfite
EAN (Flasche): 8000394011509
Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter
Rebsorte
GAGLIOPPO
Die rote Rebsorte GAGLIOPPO stammt vermutlich aus Griechenland und wurde schon in der Antike von griechischen Siedlern nach Kalabrien gebracht. Ihr perfektes Habitat ist eine trockene Umgebung. Sie erreicht einen hohen Zuckergehalt und dementsprechend sind aus dieser Traube gekelterte Weine recht alkoholreich. Die Forscher sind sich noch uneinig, aber es ist wahrscheinlich, dass die GAGLIOPPO mit der Aglianico-Rebe verwandt ist.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.