• +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung
  • +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung

AMIRA Nero d'Avola Rosato Sicilia DOC 2023

10,90 € / Flasche(n)
(1 l = 14,53 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Leider ausgetrunken!
Lieferzeit: 1-2 Tag(e)

Beschreibung

"Amìra" Nero d’Avola Rosato DOC 2023 / Principi di Butera / Sizilien
Roséwein aus Italien

In einer der abgelegensten und ehrwürdigsten Regionen Siziliens entfaltet sich eine Oase von unvergleichlicher Schönheit. Diese Region ist nicht nur für die großen einheimischen Rebsorten Siziliens bekannt, sondern auch das bevorzugte Anbaugebiet für den edlen Nero d'Avola. Das Weingut erstreckt sich um ein altes Baglio, das einst den Fürsten von Butera gehörte. Es liegt in einer der mineralreichsten Gegenden der Insel, nur wenige Schritte von den Mittelmeerküsten entfernt, eingebettet zwischen dem Tal der Tempel und Piazza Armerina. Die Vielfalt und der biologische Reichtum der Böden, zusammen mit einem einzigartigen Mikroklima, das von den erfrischenden Meeresbrisen geprägt ist, machen dieses historische Land zum idealen Ort für nachhaltigen Weinbau und zu einem einzigartigen Refugium der Biodiversität. Eingebettet in die Farbenpracht der Zitrusfrüchte und umgeben von den betörenden Düften der mediterranen Macchia entstehen hier elegante Weine, die sich durch feine Aromen, große Intensität und erfrischende Frische auszeichnen.

Die Nero d'Avola, oft als "Königin der sizilianischen Reben" bezeichnet, ist eine der bedeutendsten autochthonen Rotweinsorten Siziliens. Ursprünglich aus der Region um Avola stammend, wird sie seit Jahrhunderten auf der Insel angebaut. Dank des warmen mediterranen Klimas und der mineralreichen Böden gedeiht sie hier besonders gut und bringt kräftige, aromatische Weine hervor. Diese Rebsorte ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an trockene Bedingungen und ihre Widerstandskraft. Heute gilt Nero d'Avola als Aushängeschild der sizilianischen Weinindustrie und wird sowohl sortenrein als auch in Cuvées verwendet.

Die Traubenlese beginnt traditionell in der ersten Woche des Septembers, genau dann, wenn die Trauben ihren optimalen Reifegrad erreicht haben. Nachdem die Trauben sorgfältig von den Stielen getrennt und sanft zerkleinert wurden, verweilt der Saft nur kurzzeitig in Kontakt mit den Schalen. Dies verleiht dem Wein seine charakteristische, zarte rosa Farbe. Der Most wird anschließend von den Schalen getrennt und der Saft in temperaturkontrollierten Tanks fermentiert. Nach der Gärung in Edelstahltanks werden alle Unreinheiten durch Klärung und Filtration entfernt, um den Wein kristallklar zu machen. Schließlich fügt der Kellermeister eine kleine Menge des tiefroten Amira Nero d’Avola hinzu, um den gewünschten Farbton zu erreichen. Der fertige Roséwein wird daraufhin in Flaschen abgefüllt und ist bereit, genossen zu werden.

Im Glas erstrahlt der "Amìra" Nero d’Avola Rosato DOC von den Principi di Butera in einem zarten Hellrosa mit einem leichten Schimmer von Orange. Aromatisch entfaltet sich ein sortentypisches Bukett, das an saftige Beeren erinnert – von wilden Erdbeeren über Himbeeren bis hin zu Brombeeren. Die floralen Noten entführen die Sinne in eine Welt voller Hibiskusblüten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer feinen und zarten Struktur, während eine gute Mineralität perfekt mit der lebhaften Säure harmoniert. Die kaum wahrnehmbaren Tannine verleihen dem Wein eine elegante und komplexe Note. Der Abgang ist wunderbar erfrischend.

Bei einer optimalen Trinktemperatur von etwa 8 bis 10 Grad Celsius ergänzt die lebendige Säure und die frischen Aromen des Amìra Rosato hervorragend die delikaten Nuancen von Meeresfrüchten wie Garnelen, Krabben und Muscheln. Die leichte und fruchtige Note des Weins macht ihn zudem zum idealen Begleiter für eine Vielzahl von Vorspeisen und Snacks, sei es Antipasti oder leichte Salate. Besonders gut harmoniert der dieser Rosé mit dem leicht herben Geschmack von Ziegenkäse, da die Säure des Weins die cremige Textur des Käses wunderbar ausgleicht. Auch zu Pasta al Ragù passt der Rosé hervorragend; seine Struktur hält mit der herzhaften und würzigen Tomatensauce mühelos Schritt.

Allgemeine Eigenschaften

  • Jahrgang: 2023
  • Ausbau: Trocken
  • Land: Italien
  • Region: Sizilien
  • Menge: 0,75 Liter

Detaillierte Eigenschaften

  • Erzeuger und Abfüller: Principi di Butera - Contrada Deliella - 93011 Butera (CL) - Italia - +39 0934 347726
  • Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata (DOC)
  • Rebsorte: 100% Nero d‘Avola.
  • Herkunft: Sicilia DOC. Aus der Gemeinde Butera südlich der Stadt Caltanissetta im Süden der Insel Sizilien auf Böden, die vorwiegend vulkanischen Ursprungs sind.
  • Weinbereitung und Reifung: Die Nero d’Avola-Trauben stammen aus kalk- und tonhaltigen Weinbergen (Trubi) in einer durchschnittlichen Höhe von 330 Metern über dem Meeresspiegel. Die Traubenlese beginnt in der ersten Septemberwoche. Nach der Entstielung und leichten Zerkleinerung bleibt der Saft kurz mit den Schalen in Kontakt und erhält so die rosa Farbe. Der Most wird fermentiert und geklärt. Anschließend wird eine kleine Menge Amira Nero d’Avola hinzugefügt, um den gewünschten Farbton zu erzielen.
  • Sensorische Charakteristik: Sortentypischen Bukett saftiger Beeren (wilde Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren) und floralen Noten, die an Hibiskus erinnern. Am Gaumen eine feine und zarte Struktur. Gute Mineralität harmoniert mit lebhafter Säure, die kaum wahrnehmbaren Tannine verleihen Eleganz und Komplexität. Der Abgang ist erfrischend.
  • Farbe: Hellrosa mit einem leichten Schimmer von Orange.
  • Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
  • Restzucker: 4,0 g/l
  • Verschlussart: Naturkork.
  • Servierempfehlung: Meeresfrüchte, mediterrane Vorspeisen und Snacks, Ziegenkäse und Spaghetti al Ragù. Atemberaubend als Aperitifwein.
  • Serviertemperatur: Zwischen 8 und 10°C.
  • Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost; Stabilisator: Kaliumpolyaspartat, Hefe-Mannoproteine; Konservierungsstoffe/Antioxidantien: Kaliummetabisulfit.
  • Allergene: Enthält Sulfite.
  • Warnhinweis: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
  • EAN (Flasche): 8002235043298
  • Lieferumfang: 1 Flasche Roséwein 0,75 Liter.

Rebsorte

NERO D‘AVOLA

Die Nero d'Avola gilt als eine der prominentesten und bedeutendsten Rotweinsorten Siziliens und trägt oft den Titel "Königin der sizilianischen Reben". Obwohl ihr genauer Ursprung nicht eindeutig dokumentiert ist, wird sie im Allgemeinen als autochthone sizilianische Rebsorte angesehen. Ihr Name, der auf die Stadt Avola in der Provinz Syrakus verweist, lässt vermuten, dass sie aus dieser Region stammt. Es wird angenommen, dass die Nero d'Avola-Rebe seit Jahrhunderten in Sizilien kultiviert wird. Schriftliche Aufzeichnungen über den Weinanbau auf der Insel reichen bis in die Antike zurück, und es ist wahrscheinlich, dass die Nero d'Avola eine bedeutende Rolle in der antiken sizilianischen Weinwirtschaft spielte. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts durchlief der Weinbau in Sizilien verschiedene Modernisierungsphasen und Qualitätsverbesserungen und in den letzten Jahrzehnten des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts erlangte die Nero d'Avola zunehmende Anerkennung für ihre Qualität und Vielseitigkeit. Die Weine aus Nero d'Avola erlangten internationalen Ruf, und die Rebsorte avancierte zu einem bedeutenden Botschafter der sizilianischen Weinindustrie. Heutzutage wird Nero d'Avola in verschiedenen Teilen Siziliens angebaut, wobei manche Regionen wie die Provinz Syrakus als besonders geeignet für den Anbau dieser Rebsorte gelten. Die Nero d'Avola gedeiht in den warmen, sonnenverwöhnten Weinbauregionen Siziliens. Das mediterrane Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern bietet ideale Wachstumsbedingungen für diese Rebsorte. Die Böden können von sandig bis tonhaltig variieren, und die unterschiedlichen Terroirs tragen zur Vielfalt der Nero d'Avola-Weine bei. Die Blätter der Nero d'Avola-Pflanze sind mittelgroß und haben eine herzförmige Kontur. Dunkelgrün in der Farbe, können sie leicht gewellt an den Rändern sein, während die Blattstiele normalerweise grünlich bis rötlich sind. Die Trauben sind eher groß und haben eine zylindrische Form. Die Beeren sind oval und nehmen eine dunkelblaue bis schwarze Farbe an, wenn sie reif sind. Die Trauben können dicht angeordnet sein und sind in der Regel locker gefüllt. Die Beeren der Nero d'Avola-Pflanze sind mittelgroß und haben eine dicke, dunkle Schale. Sie enthalten saftiges, dunkles Fruchtfleisch und sind reich an Farbe, Aroma und Zucker, was sie ideal für die Weinherstellung macht. Nero d'Avola ist eine robuste Rebsorte, die gut an das warme mediterrane Klima Siziliens angepasst ist. Die Pflanze kann trockene Bedingungen vertragen und ist relativ widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit durchlässigen Böden, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Obgleich Nero d'Avola rein sortenrein verwendet werden kann, wird er oft mit anderen lokalen oder internationalen Rebsorten verschnitten, um Komplexität und Struktur zu erhöhen.


Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.

Herstellerinformationen
Hersteller:Principi di Butera (Zonin)Contrada Deliella93011 Butera (CL)Italy
+39 0934 347726info@principidibutera.it