Bardolino Chiaretto Classico D.O.C. 2019
Beschreibung
Roséwein aus Italien
Der Bardolino Chiaretto Classico hat eine rosa Farbe mit einem harmonischen und einem blühenden Bukett, das weich und fruchtig wirkt. Der Geschmack ist voll und leicht fruchtig, lebhaft und trocken.
Allgemeine Informationen
Jahrgang: 2019
Ausbau: Trocken
Land: Italien
Region: Veneto (Venezien)
Inhalt: 0,75 Liter
Detaillierte Informationen
Erzeuger und Abfüller: Le Morette/Azienda Agricola Valerio Zenato - Viale Indipendenza - San Benedetto di Lugana - 37019 Peschiera del Garda (Verona) - Italia - +39 045 7552724
Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata (D.O.C.)
Rebsorten: Corvina (55%), Molinara (10%) und Rondinella (35%)
Anbausystem: Traditioneller Spalieranbau, 3.800 Weinreben pro Hektar.
Weinlese: Letzte Septemberwoche. Die Trauben werden handgelesen.
Weinbereitung/gärung: Sie erfolgt in Edelstahlbehältern bei einer niedrigen kontrollierten Temperatur von 18°C. Sanftes Keltern und Gärung mit Schalenkontakt für 2 Tage, dann eine Woche ohne Schale bei 18°C.
Lagerung: Der Wein verbleibt mindestens einen Monat in der Flasche bevor er auf den Markt kommt.
Sensorische Charakteristik: Durch seinen leichten und unkomplizierten Trinkgenuss präsentiert sich dieser Chiaretto als ein idealer Sommerwein. Das Bukett ist harmonischen und blumig, der Geschmack voll, leicht fruchtig, lebhaft und trocken.
Farbe: Rosa
Alkoholgehalt: 12,0 % Vol.
Gesamtsäure: 6,30 g/l
pH: 3,20
Trockenextrakt: 19,50 g/l
Verschlussart: Schraubverschluß
Servierempfehlung: Der Bardolino ist ein Wein, den die Italiener gerne als "Vino tuttopasto" bezeichnen. Das gilt auch für diesen Chiaretto. Man kann ihn hervorragend als Aperitif servieren. Er eignet sich zu allen Gängen, passt ausgezeichnet zu Vorspeisen, leichten Gerichten, gegrilltem Fisch und Pizza.
Empfohlene Serviertemperatur: Zwischen 13 und 14°C.
Allergene: Enthält Sulfite
EAN (Flasche): 8033986840096
Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter
Auszeichnungen:
- Falstaff Trophy 2020: 90 Punkte
Rebsorte
CORVINA
CORVINA ist eine aus der Talebene von Verona stammende rote Rebsorte. Sie ist auch in der Gegenwart nur noch fast ausschließlich in dieser Gegend vorzufinden. Sortenrein ausgebaut ist sie wenig erfolgreich, da sie nicht harmonisch genug ist.
MOLINARA
MOLINARA ist eine rote Rebsorte, die häufig auch Breppon genannt wird. Sie wird vor allem in Italien angebaut und ist dort Bestandteil der bekannten Weine Valpolicella und BARDOLINO.
RONDINELLA
RONDINELLA ist eine namhafte rote Rebsorte aus dem Veneto. Auch die Rondinella wird nur sehr selten sortenrein ausgebaut, da sie wenig eigenständigen Charakter aufweisen kann.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.