Bardolino Classico DOC 2021
Beschreibung
Bardolino Classico DOC 2021 / Le Morette / Venetien
Rotwein aus Italien
Le Morette ist ein familiengeführtes Weingut, das 1960 gegründet wurde und sich in Peschiera del Garda, in einem schmalen Gürtel, der das Südufer des Gardasees und des Frassino-Sees trennt, im Herzen des Lugana DOC befindet. Mittlerweile wird das kleine Weingut zwar schon von der dritten Generation geführt, die Betriebsphilosophie ist aber die Gleiche geblieben: den größtmöglichen Respekt vor der Umwelt zu wahren und Nachhaltigkeitsprinzipien sowohl im Weinberg als auch in der Kellerei anzuwenden. Der Name des Weinguts leitet sich von der Stockente ab, die die Strände des Frassino-Sees bevölkert und mit dazu beiträgt, dieser Gegend seinen traumhaften Charakter zu verleihen.
Der Bardolino Classico DOC von Le Morette wird aus drei verschiedenen Rebsorten komponiert. Die Corvina ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich im italienischen Veneto angebaut wird. Berühmt geworden ist sie durch die Verwendung für bedeutende Weine wie Valpolicella und Amarone. Die Trauben sind klein und dicht gepackt, mit einer dicken Haut ausgestattet und haben einen hohen Säuregehalt. Sie bringt kräftige Weine mit Aromen von roten Beeren, Kirschen und Gewürzen hervor, die oft durch eine lange Alterung auf Holz verfeinert werden. Auch die Rebsorte Rondinella wird hauptsächlich im Veneto angebaut und bringt eher leichte Weine mit niedrigem Alkoholgehalt hervor. Ihre Trauben sind groß, locker gepackt und haben eine dünne Haut. Aromen von Kirschen, Beeren und Gewürzen sind typisch für Weine aus dieser Rebsorte. Die letzte Komponente für den Bardolino ist schließlich die rote Rebsorte Molinara, welche ihm die eher helle Farbe, seinen Tanningehalt und dadurch eine Hauch von Bitterkeit verleiht. Generell ist die Molinara eine spät reifende Sorte und kann aufgrund ihrer dünnen Schale anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall sein. Die Weine, die aus der Molinara hergestellt werden, haben normalerweise einen geringen Alkoholgehalt und sind sauerstoffempfindlich.
Die Trauben für den Bardolino gedeihen alle in der historischen Gegend um die Ortschaft Bardolino, weshalb sich der Wein auch Bardolino Classico nennen darf. Die Rebstöcke stehen im Guyot-Anbausystem auf Böden, die auf Moränensedimenten basieren, wie sie für den südlichen Gardasee charakteristisch sind. Die Nähe zum Gardasee, die Anwesenheit des Monte Baldo, der Schutz vor den kalten Winden aus dem Norden bietet und die ideal der Sonne ausgesetzten Moränenhügel, schaffen ideale Bedingungen für den Weinbau. Alle Trauben werden per Hand in der letzten Septemberdekade gelesen und schnell in den Weinkeller transportiert. Hier werden sie dann entrappt und sanft gepresst. Die Weinbereitung erfolgt in Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 26°C, mit einer achttägigen Mazeration in Kontakt mit den Schalen. Nach einer zwei Monate dauernden kurzen Reifezeit in seiner Flasche wird der Bardolino Classico von Le Morette für den Markt freigegeben.
Der Bardolino Classico ist ein rubinroter Wein, der manchmal in Richtung Kirschrot tendiert. Sein Bukett ist weinig und verströmt einen jugendlichen Duft mit angenehmen fruchtigen Noten. Am Gaumen ist er trocken und herzhaft. Seine ausgezeichnete Balance wird mit zart würzigen Noten von Pfeffer untermalt. Am Ende ist es unglaublich, wie ein so junger Wein eine so gute Beharrlichkeit entwickeln kann.
Bei einer empfohlenen Trinktemperatur von etwa 16°C sollte die Flasche erst kurz vor dem Servieren geöffnet werden. Dann ist der Bardolino Classico DOC ein Wein, den die Italiener gerne als "Vino tuttopasto" bezeichnen, ein Wein also, der zum gesamten Menü passen kann. Man kann ihn daher hervorragend als Aperitif servieren. Er eignet sich aber auch zu allen übrigen Gängen und passt ausgezeichnet zu Vorspeisen, leichten Gerichten, gegrilltem Fisch und Pizza.
Allgemeine Eigenschaften
- Jahrgang: 2021
- Ausbau: Trocken
- Land: Italien
- Region: Veneto (Venetien)
- Inhalt: 0,75 Liter
Detaillierte Eigenschaften
- Erzeuger und Abfüller: Le Morette/Azienda Agricola Valerio Zenato - Viale Indipendenza - San Benedetto di Lugana - 37019 Peschiera del Garda (Verona) - Italia - +39 045 7552724
- Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata (DOC)
- Rebsorten: Corvina (65%), Rondinella (30%) und Molinara (5%)
- Anbausystem: Guyot-Erziehung mit 3.600 Reben pro Hektar.
- Weinlese: In der letzten Septemberdekade, per Hand gelesen.
- Weinbereitung/gärung: Maischegärung von 8 Tagen in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur von 26C°.
- Lagerung: Der Wein verbleibt mindestens zwei Monate in der Flasche bevor er auf den Markt kommt.
- Sensorische Charakteristik: Angenehmes delikates Bouquet. Sein leichter Geschmack ist würzig und harmonisch.
- Farbe: Helles Rubinrot
- Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- pH: 3,35
- Trockenextrakt: 22,50 g/l
- Verschlussart: Schraubverschluss
- Servierempfehlung: Der Bardolino ist ein Wein, den die Italiener gerne als "Vino tuttopasto" bezeichnen. Man kann ihn hervorragend als Aperitif servieren. Er eignet sich zu allen Gängen, passt ausgezeichnet zu Vorspeisen, leichten Gerichten, gegrilltem Fisch und Pizza.
- Empfohlene Serviertemperatur: Zwischen 14 und 16°C. Flasche unmittelbar vor dem Servieren entkorken.
- Allergene: Enthält Sulfite
- EAN (Flasche): 8033986840072
- Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter
Rebsorten
CORVINA
CORVINA ist eine aus der Talebene von Verona stammende rote Rebsorte. Sie ist auch in der Gegenwart nur noch fast ausschließlich in dieser Gegend vorzufinden. Sortenrein ausgebaut ist sie wenig erfolgreich, da sie nicht harmonisch genug ist.
RONDINELLA
RONDINELLA ist eine namhafte rote Rebsorte aus dem Veneto. Auch die Rondinella wird nur sehr selten sortenrein ausgebaut, da sie wenig eigenständigen Charakter aufweisen kann.
MOLINARA
MOLINARA ist eine rote Rebsorte, die häufig auch Breppon genannt wird. Sie wird vor allem in Italien angebaut und ist dort Bestandteil der bekannten Weine Valpolicella und BARDOLINO.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.