• +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung
  • +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung

Casalforte Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2017

UVP49,90 €
-38 %
31,00 €
(1 l = 41,33 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager
Lieferzeit: 1-3 Tag(e)

Beschreibung

Casalforte Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2017 / Cantine Riondo / Venetien

Rotwein aus Italien

Der Casalforte Amarone Riserva ist der intensivste und komplexeste Ausdruck der Riondo-Weingüter. Die Trauben stammen aus den Weinbergen des nördlich von Verona gelegenen Weinguts im historischen Gebiet von Valpolicella. Die für Realisierung des Amarone della Valpolicella Riserva ausgewählten Rebsorten sind Corvina-, Corvinone- und Rondinella-Trauben. Diese werden im Weinkeller zunächst getrocknet. Anschließend beginnt die langsamen Gärung mit langer Mazeration in Kontakt mit den Schalen. Zu guter Letzt wird der für mindestens 48 Monate in Eichenfässern ausgebaut. Auf den ersten Blick hat es eine rubinrote Farbe von schöner Konzentration. Der Duft besticht durch seine Tiefe mit Noten von Schwarzkirsche, Tabak und Gewürzen. Am Gaumen drückt er große Kompaktheit und Ausdauer aus. Der Amarone Riserva passt perfekt zu reichhaltigen Nudelgerichten, Wild und gegrilltem oder gedünstetem rotem Fleisch sowie reifem Käse. Ausgezeichneter Meditationswein.

Allgemeine Eigenschaften

  • Jahrgang: 2017
  • Ausbau: Trocken
  • Land: Italien
  • Region: Veneto
  • Menge: 0,75 Liter

Detaillierte Eigenschaften

  • Erzeuger und Abfüller: Cantine Riondo - Via Cappuccini 6 - Monteforte d'Alpone (VR) - Italia - +39 045 6104346
  • Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata e Garantita (DOCG)
  • Rebsorten: Corvina, Rondinella, Corvinone und Molinara.
  • Herstellung: Nach der Lese zum Ende des Septembers werden die Trauben für den Amarone in Trockenhäusern in den Hügeln des Valpolicella ausgebreitet. In kleinen Kisten trocknen die klassischen Sorten Corvina, Rondinella und Corvinone bis ins Frühjahr hinein. Anschließend beginnt die langsamen Gärung mit langer Mazeration in Kontakt mit den Schalen. Zu guter Letzt wird er für mindestens 48 Monate in Eichenfässern ausgebaut.
  • Charakterisierung: Der Casalforte Amarone della Valpolicella Riserva ist ein vollmundiger Rotwein. Der Duft besticht durch seine Tiefe mit Noten von Schwarzkirsche, Tabak und Gewürzen. Am Gaumen drückt er große Kompaktheit und Ausdauer aus.
  • Farbe: Rubinrote Farbe von schöner Konzentration.
  • Alkoholgehalt: 15,5 % Vol.
  • Restzucker: 6,0 g/l
  • Säure: 5,40 g/l
  • Verschlussart: Naturkork
  • Servierempfehlung: Der Amarone passt perfekt zu reichhaltigen Nudelgerichten, Wild und gegrilltem oder gedünstetem rotem Fleisch sowie reifem Käse. Ausgezeichneter Meditationswein.
  • Serviertemperatur: Zwischen 18 und 20°C
  • Allergene: Enthält Sulfite
  • EAN (Flasche): 8001968005412
  • Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter

Rebsorte

CORVINA

CORVINA ist eine aus der Talebene von Verona stammende rote Rebsorte. Sie ist auch in der Gegenwart nur noch fast ausschließlich in dieser Gegend vorzufinden.

RONDINELLA

Die RONDINELLA ist eine namhafte rote Rebsorte aus dem Veneto. Auch die Rondinella wird nur sehr selten sortenrein ausgebaut, da sie wenig eigenständigen Charakter aufweisen kann.

CORVINONE

Die Rebsorte CORVINONE ist eine italienische rote Rebsorte die fast ausschließlich um die Stadt Verona angebaut wird.

MOLINARA

Die MOLINARA ist eine rote Rebsorte, die häufig auch Breppon genannt wird. Sie wird vor allem in Italien angebaut und ist dort Bestandteil der bekannten Weine Valpolicella und Bardolino.



Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.