• +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung
  • +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung

CIMA BIANCA Terre d’Abruzzo IGT 2024 (3 Flaschen)

23,30 € / Set(s)
(1 l = 10,36 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager
Lieferzeit: 1-3 Tag(e)

Beschreibung

"Cima Bianca" Terre d’Abruzzo IGT 2024 / Fosso Corno / Abruzzen

Gebinde aus 3 Flaschen

Weißwein aus Italien

Die Kellerei Fosso Corno erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von dreißig Hektar auf einem malerischen Hügel bei Roseto degli Abruzzi, einer charmanten Ortschaft in der mittelitalienischen Provinz Teramo. Sie liegt zwischen den Hafenstädten Ancona und Pescara und bietet eine idyllische Kulisse für den Weinbau. Wer durch die Weinberge schlendert, kann in östlicher Richtung die glitzernde Adria bewundern, während sich im Westen majestätisch das imposante Gran-Sasso-Massiv aus der sanften Hügellandschaft erhebt. Diese Region ist bekannt für ihre hervorragenden Weine und verfügt über eine einzigartige Naturlage, die ideale Bedingungen für den Anbau bietet. In den 1990er-Jahren wuchs das Interesse am edlen Montepulciano-Wein stetig, was die Familie Biscardo schließlich dazu bewog, die Kellerei Fosso Corno im Jahr 2001 zu übernehmen. Seitdem setzt sie alles daran, Weine von höchster Qualität zu produzieren. Dies erfordert große Sorgfalt bei der Pflege der Weinberge sowie den gezielten Einsatz agronomischer Experimente, um stets das Beste aus den Reben herauszuholen.

In den sonnenverwöhnten Abruzzen, wo raue Böden und der milde Einfluss der Adria ein einzigartiges Terroir formen, gedeihen die edlen Rebsorten Chardonnay und Sauvignon Blanc prächtig. Obwohl die Region traditionell für ihre robusten Rotweine bekannt ist, überraschen elegante Weißweine zunehmend mit einer gelungenen Verschmelzung aus Tradition und moderner Vinifikation. Der Chardonnay profitiert hier von kargen Böden und mediterranem Klima, was zu einer harmonischen Balance aus reifer Fruchtigkeit und subtilen, mineralischen Nuancen führt. Je nach Vinifizierung variiert er von einer frischen, knackigen Variante bis hin zu einem vollmundigen Wein mit buttrigen Akzenten. Ebenso entfaltet der Sauvignon Blanc in diesem Klima seine Faszination: Mit einem intensiven Aromenspektrum, das von Zitrus- und grünen Apfelnoten bis zu feinen blumigen Akzenten reicht, verleiht kalkhaltiger Boden dem Wein eine robuste Mineralität und Tiefe. Beide Sorten zeugen von der Anpassungsfähigkeit des Weinbaus in den Abruzzen und spiegeln die Leidenschaft der Winzer wider, die es verstehen, das besondere Terroir dieser Region in jedem Schluck lebendig werden zu lassen.

Hier, in der malerischen, hügeligen Weinanbauzone der Abruzzen, wo lehmige und sandige Böden eine harmonische Grundlage für außergewöhnliche Weine bieten, gedeihen die beiden Rebsorten – zu gleichen Teilen 50 % Chardonnay und 50 % Sauvignon Blanc -, die die Grundlage für den „Cima Bianca“ Terre d’Abruzzo IGT von der Kellerei Fosso Corno bilden. Per Hand werden die saftigen Trauben bereits Anfang September gelesen, um ihre natürliche Frische und den authentischen Charakter zu bewahren. Unmittelbar nach der Ankunft im Weinkeller erfolgt ein schonender Pressvorgang, der die zarten Aromen behutsam einfängt. Anschließend werden die Trauben in modernen Edelstahlbehältern vergoren, wobei eine konstant kontrollierte Temperatur von 16 °C für eine gleichmäßige Gärung sorgt. Dort reift der Wein in seinem eigenen Rhythmus, bis er schließlich in die Flaschen abgefüllt wird.

Der Cima Bianca besticht im Glas durch ein strahlendes, leuchtendes Strohhall, das von zarten, goldenen Reflexen durchzogen wird. Das erste visuelle Erlebnis weckt bereits die Vorahnung von Frische und Eleganz. Im Duft entfaltet sich ein feines, fruchtiges Bouquet, in dem sich die Aromen von knackigem Apfel und saftiger Aprikose harmonisch miteinander verbinden, während ein dezenter Hauch von Pampelmuse dem Bouquet eine spritzige Leichtigkeit verleiht. Am Gaumen präsentiert sich der Wein sauber und aromatisch, unterstützt von einer gut ausbalancierten Säure, die seinen eleganten Körper unterstreicht. Der mittellange Abgang rundet das sensorische Erlebnis ab und spiegelt den authentischen Charakter sowie die sorgfältige Verarbeitung dieses abruzzischen Weißweins wider.

Bei einer optimalen Trinktemperatur von etwa 6 bis 8°C ist der Cima Bianca Terre d’Abruzzo IGT ein Wein, der sich besonders gut mit leichten, mediterranen Gerichten kombinieren lässt. Die ausgewogene Struktur und die eleganten Aromen dieses Weißweins machen ihn zum idealen Begleiter zu zarten Fischgerichten, wobei Lachs – egal ob gegrillt oder im Ofen zubereitet – hervorragend harmoniert. Auch als Partner eines klassischen Caprese-Salats, bei dem reife Tomaten, frisches Basilikum und cremiger Mozzarella den Gaumen verwöhnen, kann der Cima Bianca seine Stärken optimal zur Geltung bringen. Darüber hinaus passt er ebenso gut zu delikaten Meeresfrüchten, leichten Pastagerichten oder einer Auswahl mediterraner Antipasti – überall dort, wo Frische und Leichtigkeit im Vordergrund stehen

Allgemeine Eigenschaften

  • Jahrgang: 2024
  • Ausbau: Trocken
  • Land: Italien
  • Region: Abruzzen
  • Menge: 2,25 Liter

Detaillierte Eigenschaften

  • Erzeuger und Abfüller: Fosso Corno - Via Fosso Corno - 64026 Roseto degli Abruzzi (TE) - Italia - +39 045 6201154
  • Qualitätsbezeichnung: Indicazione Geografica Tipica (IGT)
  • Rebsorten: 50% Chardonnay und 50% Sauvignon Blanc.
  • Anbaugebiet: Die hügelige Weinanbauzone in der Region Abruzzen auf lehmigen und sandigen Böden.
  • Weinbereitung: Traubenlese per Hand Anfang September. Unmittelbar nach der Anlieferung werden die Trauben im Weinkeller sanft gepresst und bei einer kontrollierter Temperatur von 16 °C in Edelstahlbehältern vergoren. Der Wein lagert in Edelstahlbehältern bis zu seiner Flaschenabfüllung.
  • Sensorische Charakterisierung: Das Bukett ist fruchtig mit blumigen Noten. Frisch und lebhaft am Gaumen, mit einer gut ausgewogenen Säure. Eleganter Körper und mittellanger Abgang.
  • Farbe: Leuchtendes Strohgelbe mit goldenen Reflexen.
  • Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
  • Restsüße: 4,0 g/l
  • Gesamtsäure: 5,7 g/l
  • Verschlussart: Presskork.
  • Servierempfehlung: Ideal als Aperitif und zu Vorspeisen, wie vegetarische Frühlingsrollen, zu gegrillten Garnelen und Risotto mit Spargeln, Fischgerichten und gegrilltem Fisch. Tipp: Probieren Sie ihn mit in Tempura-Teig knusprig ausgebackene Garnelen, zartem Gemüse oder Pilzen!
  • Serviertemperatur: Zwischen 6 und 8°C.
  • Zutaten: Trauben, rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Konservierungsstoffe (Sulfite: Kaliummetabisulfite E224), Stabilisatoren (Metaweinsäure E353, Kasein: Milchderivate). Es kann unter Schutzatmosphäre abgefüllt werden.
  • Allergene: Enthält Sulfite.
  • Warnhinweis: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
  • EAN (Flasche): 8034125060016
  • Lieferumfang: 3 Flaschen Wein 0,75 Liter = 2,25 Liter.

Rebsorten

CHARDONNAY

Obwohl der Chardonnay ursprünglich im Burgund beheimatet ist und zu den edlen Vertretern der Vitis vinifera zählt, hat er weltweit viele Liebhaber gefunden – auch in den Abruzzen. Diese Region, geprägt von hügeligen Landschaften und lehmigen bis sandigen Böden, bietet dem Chardonnay ein einzigartiges Terroir, in dem er seinen charakteristischen Charme voll entfalten kann. In den Abruzzen zeigt sich der Chardonnay besonders eindrucksvoll: Die Reben gedeihen prächtig, unterstützt vom mediterranen Klima mit heißen Sommern und gemäßigten Wintern. Die Blätter der Rebe sind mittelgroß, rundlich bis leicht gelappt und von sattem Dunkelgrün. Die Trauben variieren in ihrer Form von zylindrisch bis kegelförmig, sind locker bis mitteldicht angeordnet und leuchten in Farbtönen von grüngelb bis goldgelb. Die Ernte erfolgt üblicherweise im späten Sommer bis Herbst, wenn die Trauben ihre perfekte Balance zwischen Zucker und Säure erreicht haben. In der Region verbinden Winzer traditionelle Methoden mit modernen Techniken, um den einzigartigen Charakter des Chardonnay im regionalen Stil zum Ausdruck zu bringen. So entstehen Weine, die nicht nur die edle Herkunft der Rebsorte widerspiegeln, sondern auch die besondere Identität und das Potenzial der Abruzzen eindrucksvoll zum Leben erwecken.

SAUVIGNON BLANC

Der in den Abruzzen angebaute Sauvignon Blanc blickt auf eine bewegte historische Entwicklung zurück. Ursprünglich in den traditionellen Weinbauregionen Frankreichs – insbesondere im Bordeaux und der Loire – verwurzelt, fand diese aromatisch intensive Rebsorte im Laufe der Zeit auch ihren Weg nach Italien. In den letzten Jahrzehnten haben experimentierfreudige Winzer in den Abruzzen erkannt, dass gerade diese Region den idealen Nährboden bietet, um den charaktervollen Sauvignon Blanc auf neue Weise zum Ausdruck zu bringen. Die Abruzzen bestechen mit einem mediterranen Klima, das von heißen, sonnenverwöhnten Sommern und kühlen Wintern geprägt ist. Lehmige und sandige Böden, die hier vorherrschen, speichern optimal die nötige Feuchtigkeit und bieten gleichzeitig eine hervorragende Drainage. Diese Bedingungen begünstigen eine langsame und ausgewogene Reifung der Trauben, wodurch sich ein intensives Aromenspektrum entwickeln kann – von frischen Zitrusnoten und grünen Kräutern bis hin zu feinen mineralischen Akzenten. Optisch präsentiert sich die Sauvignon Blanc-Rebe robust und lebendig. Ihre mittelgroßen, rundlichen bis leicht gelappten Blätter strahlen ein sattes, grünliches Leuchten aus, das ihre Vitalität unterstreicht. Die Trauben hängen in kleinen, kompakten Büscheln, meist zylindrisch geformt, und variieren in ihrer Farbe von frischem Grün bis zu einem dezenten Gelbschimmer – ein Vorgeschmack auf den später zu verkostenden Wein.


Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.

Herstellerinformationen
Hersteller:Fosso CornoVia Fosso Corno64026 Roseto degli Abruzzi (TE)Italy
+39 045 6201154info@fossocornovini.it