DARDINELLO Zibibbo Sicilia DOC BIO 2021
Beschreibung
"Dardinello" Zibibbo Sicilia DOC BIO 2021 / Assuli / Sizilien
Weißwein aus Italien
Die Kellerei Assuli befindet sich im beschaulichen Städtchen Mazara del Vallo zwischen den Städten Marsala und Agrigent in Westsizilien. Hier ist im Laufe der Zeit ein wunderschönes Betriebsgelände entstanden, das aus einem Fachwerkkomplex aus dem 18. Jahrhundert hervorgegangen ist. Umgeben von sanften Hügeln, wird hier moderne Funktionalität mit einer starken Bindung zum Territorium verknüpft. 1948 von Giacomo Caruso gegründet, wird das Weingut heute von seinem Sohn Roberto geführt. Mit Energie und Entschlossenheit versucht der Familienbetrieb den Grundsatz der Identität des Ursprungsgebietes durch Steigerung der Produktion sizilianischer Rebstöcke zu fördern, um das große aromatische Erbe zu schützen, das diese Insel so einzigartig macht.
Die weiße Rebsorte Zibibbo wird nur auf Sizilien so genannt. In der übrigen Welt ist sie vor allem unter dem Namen Muscat d’Alexandrie bekannt. Es existieren jedoch noch unzählige andere Namen für diese Rebsorte. Man vermutet, dass ihr sizilianischer Name vom afrikanischen Kap Zibibb entlehnt ist, denn die Phönizier sollen diese Sorte von Ägypten nach Süditalien gebracht haben. Sie ist für den Anbau im Süden Siziliens prädestiniert, da sie resistent gegen Hitze und Trockenheit und auch kein Problem mit kräftigen Meereswinden hat.
Das Klima ist in Mazara del Vallo im Westen Siziliens mit seinen milden Wintern und luftigen Sommern bestens für den Weinbau geeignet. Die Trauben wachsen hier auf einem mittelstrukturierten Boden mit einem Kieselskelett und guter Mineralausstattung in einer Höhe von durchschnittlich 200 bis 250m ü.M. Die Zibibbo wird im Spornkordon mit mittlerer bis hoher Pflanzendichte angebaut.
Die manuelle Ernte erfolgt in der zweiten Septemberhäfte, wobei variabel je nach Jahrgang und Reifegrad der Trauben vorgegangen wird. Unmittelbar nach der Ankunft im Weinkeller werden die Früchte mittels einer Membranpresse sanft ausgepresst. Nachdem der Most einer statischen Klärung unterzogen wurde, beginnt die Fermentation bei einer kontrollierten Temperatur von 16 bis 17°C in großen Edelstahlbehältern. Die Verfeinerung des "Dardinello" Zibibbo Sicilia DOC von Assuli findet dann auf den Hefen in Edelstahl statt und dauert um die vier bis fünf Monate. Seinen letzten Schliff bekommt dieser herrliche Weißwein dann in seiner Flasche, wo er noch für mindestens zwei bis drei Monate in Ruhe gelassen wird.
Der Dardinello Zibibbo zeigt sich im Glas oder in der Karaffe mit einem Strohgelb mit grünlichen Reflexionen. In der Nase dominieren Aromen von Pfirsich und Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist dieser reinsortige Zibibbo trocken, frisch und weich mit einem angenehmen Gleichgewicht zwischen Säure und Mineralität.
Bei einer optimalen Trinktemperatur von etwa 8 bis 10°C passt dieser einzigartige sizilianische Weißwein hervorragend zu geräuchertem und frittiertem Fisch, allen Salaten und generell zu Fischgerichten. Die Speisen sollten allerdings nicht zu kräftig sein.
Allgemeine Eigenschaften
- Jahrgang: 2021
- Ausbau: Trocken
- Land: Italien
- Region: Sizilien
- Menge: 0,75 Liter
Detaillierte Eigenschaften
- Erzeuger und Abfüller: Assuli - Via Archi 9 - 91100 Trapani (TP) - Italia - +39 0923 547267
- Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata (DOC)
- Rebsorte: 100% Zibibbo aus Mazara del Vallo (TP) im Nordwesten Siziliens.
- Weinbau: Das Klima ist in Mazara del Vallo ideal für den Weinbau und bietet milde Winter und luftige Sommer. Die Trauben wachsen auf einem mittelstrukturierten Boden mit einem Kieselskelett und guter Mineralausstattung in einer Höhe von durchschnittlich 200 bis 250 MAMSL. Der Wein wird im Spornkordon mit mittlerer bis hoher Pflanzendichte angebaut.
- Weinbereitung: Die Ernte erfolgt von Anfang bis Mitte September, je nach Jahrgang und Reife der Trauben. Sehr weiches Pressen mit einer Membranpresse, anschließende statische Klärung der Moste und Fermentation bei kontrollierter Temperatur (16°/17°C) in Edelstahlbehältern. Die Alterung erfolgt für 4 bis 5 Monate auf den Hefen in Stahltanks. Schließlich erfolgt eine Verfeinerung für mindestens 2 bis 3 Monate in der Flasche.
- Sensorische Charakterisierung: Intensiver Duft nach Pfirsich und Zitrusfrüchten. Der Geschmack trocken, frisch und weich. Dieser Wein besitzt ein ausgesprochen angenehmes Gleichgewicht zwischen Säure und Mineralität.
- Farbe: Strohgelb mit grünlichen Reflexionen.
- Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
- Restsüße: 2,4 g/l
- Säuregehalt: 5,5 g/l
- Verschlussart: Naturkork
- Servierempfehlung: Dieser Weißwein passt zu geräuchertem und frittiertem Fisch, allen Salaten und generell zu Fischgerichten. Die Speisen sollten nicht zu kräftig sein.
- Serviertemperatur: Zwischen 8 und 10°C
- Allergene: Enthält Sulfite
- BIO-Kontrollstelle: IT-BIO-004
- EAN (Flasche): 8057741301141
- Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter
Rebsorte
ZIBIBBO
Die weiße Rebsorte ZIBIBBO wird nur in Sizilien so genannt. In der übrigen Welt ist sie vor allem unter dem Namen Muscat d’Alexandrie bekannt. Es existieren jedoch noch unzählige andere Namen für diese Rebsorte. Man vermutet, dass ihr sizilianischer Name vom afrikanischen Kap Zibibb entlehnt ist, denn die Phönizier sollen diese Sorte von Ägypten nach Süditalien gebracht haben.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.