• 0049 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung
  • 0049 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung

Friulano Friuli DOC Aquileia 2021

9,50 €

(1 l = 12,67 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tag(e)

Beschreibung

Friulano Friuli DOC Aquileia 2021 / Ca' Bolani / Friaul-Julisch Venetien

Weißwein aus Italien

Durchzogen von 999 Zypressen, die die außergewöhnliche Artenvielfalt feiern und schützen, ist Ca’ Bolani ein Anwesen, auf dem Reben und Natur in perfekter Harmonie gedeihen. Eingebettet in der Aquileia südlich von Udine im äußersten Nordosten Italiens, zwischen den Alpen und dem friaulischen Meer, in einem Gebiet, in dem seit der Römerzeit Weinbau betrieben wird, profitiert das Weingut Ca‘ Bolani von idealen Bedingungen für die Weinproduktion: sommerliche Meeresbrisen, die schützende Barriere der Alpen, starke Temperaturschwankungen und eine Vielfalt an Böden, deren Zusammensetzung zum Meer hin langsam von Ton und Kies zu Sand wechselt. Das Weingut verfügt über ein einzigartiges Weinbauerbe in Form eines „Gartens der Weinberge“, der Weine hervorbringt, die sich durch ihren Duft und ihre aromatische Fülle auszeichnen.

Die Friulano ist eine in Friaul-Julisch Venetien im Nordosten der italienischen Halbinsel weit verbreitete Rebsorte, die bis 2007 unter dem Namen Tocai bekannt war. Ihre Geschichte und Ursprünge sind komplex, aber es ist plausibel anzunehmen, dass sie Mitte des 19. Jahrhunderts aus Frankreich importiert wurde, obwohl viele historische Interpretationen sie mit dem ungarischen Tokaji in Verbindung bringen. Nach einem langjährigen Rechtsstreit zwischen Italien und Ungarn entschied die EU zugunsten Ungarns und in Italien nannte man daraufhin die Rebsorte einfach Friulano.

Die Trauben für den Friulano Friuli DOC Aquileia von Ca‘ Bolani werden, je nach Reifegrad der Früchte im September sorgfältig geerntet und schnell zur Weiterverarbeitung in den Weinkeller transportiert. Nach dem Entrappen und einer sanften und schonenden Pressung erfolgt die Gärung des Mostes bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 18°C, um die Fruchtigkeit und die besten organoleptischen Eigenschaften des Weins bestmöglich zu bewahren. Sodann folgt eine Reifung auf den Feinhefen, um dem Wein Struktur zu verleihen.

Der von Ca‘ Bolani signierte Friulano verkörpert die Typizität eines Weines, die Tradition eines einzigartigen Terroirs und die große Persönlichkeit einer autochthonen Rebsorte, die seit Jahrhunderten im Friaul präsent ist. Schon beim Einschenken ins Glas begeistert dieser Weißwein das Auge mit einem Strohgelb, das von leuchtend goldenen Reflexen begleitet wird. Sofort dringt ein zartes Fruchtaroma in die Nase. Noten von goldenem Apfel, Zitrusfrüchten und frischer Mandel vereinen sich perfekt mit den mineralischen Anklängen von Feuerstein. Am Gaumen vereinen sich die Sinne, weil es zu einer perfekten Übereinstimmung mit den Geruchsnoten kommt. Der Friulano Friuli DOC Aquileia ist trocken, reichhaltig, würzig und bringt eine gute Säure mit, die Frische und Duft verleiht. Der Abgang ist intensiv und anhaltend, wobei Erinnerungen an Mandeln erzeugt werden.

Bei einer optimalen Trinktemperatur von 10 bis 12°C kann der Friulano Friuli DOC Aquileia von Ca‘ Bolani ein ausgezeichneter Aperitif sein. Insgesamt handelt es sich um einen traditionell frischen Wein, der gut zum ganzen Menü geht. In Kombination mit Gemüsegerichten, Salami und Fischgerichten spielt er seine ganze Klasse aus.

Allgemeine Eigenschaften

  • Jahrgang: 2021
  • Ausbau: Trocken
  • Land: Italien
  • Region: Friaul-Julisch Venetien
  • Menge: 0,75 Liter

Detaillierte Eigenschaften

  • Erzeuger und Abfüller: Ca' Bolani - Via Cà Bolani, 2 - 33052 Cervignano del Friuli (Udine) - Italia - +39 0431 32670
  • Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata (DOC)
  • Rebsorte: 100% Friulano.
  • Weinbereitung und Reifung: Traubenlese im September. Schonende Pressung und Gärung bei kontrollierter Temperatur. Abschließende Reifung auf den Feinhefen.
  • Sensorische Charakteristik: In der Nase ein zartes Fruchtaroma mit Noten von goldenem Apfel, Zitrusfrüchten und frischer Mandel. Mineralische Anklänge von Feuerstein. Am Gaumen eine perfekte Übereinstimmung mit den Geruchsnoten. Trocken, reichhaltig, würzig mit einer gute Säure. Intensives und anhaltendes Finale mit aufkommenden Mandelgeschmack.
  • Farbe: Strohgelb mit brillanten goldenen Reflexen.
  • Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
  • Verschlussart: Naturkork
  • Servierempfehlung: Perfekt als Aperitif, zu leichten Vorspeisen, Gemüse- und Fischgerichten und Salami.
  • Serviertemperatur: Zwischen 10 und 12°C
  • Allergene: Enthält Sulfite
  • EAN (Flasche): 8002235011310
  • Lieferumfang: 1 Flasche Weißwein 0,75 Liter

Rebsorte

FRIULANO

Die Friulano ist eine in Friaul-Julisch Venetien weit verbreitete Rebsorte, die bis 2007 unter dem Namen Tocai bekannt war. Seine Geschichte und Ursprünge sind komplex, aber es ist plausibel anzunehmen, dass er Mitte des 19. Jahrhunderts aus Frankreich importiert wurde, obwohl viele historische Interpretationen ihn mit dem ungarischen Tokaji in Verbindung bringen. Nach einem langjährigen Rechtsstreit zwischen Italien und Ungarn entschied die EU zugunsten Ungarns und in Italien nannte man daraufhin die Rebsorte einfach Friulano. Die Unterschiede der beiden Weine, der trockene und fruchtige friaulische im Vergleich zum ungarischen, der für seine bernsteinfarbene und süße Version berühmt ist, scheint aber dennoch die Hypothese der französischen Herkunft der Traube zu bestätigen. Die Friulano ist berühmt dafür, dass sie extrem ihren Charakter ändert, je nachdem auf welchem Terroir sie kultiviert wird.


Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.