GRAF Riesling Südtirol DOC 2023 (3 Flaschen)
Beschreibung
"Graf" Riesling Südtirol DOC 2023 / Kellerei Meran / Südtirol
Gebinde aus 3 Flaschen
Weißwein aus Italien
Im Jahr 2010 schlossen die beiden traditionsreichen Kellereigenossenschaften des Burggrafenamts – die Burggräfler Kellerei und die Weinkellerei Meran – ihre Kräfte zusammen. Aus dieser Vereinigung ging die Kellerei Meran Burggräfler hervor, die heute 380 Mitglieder zählt und über 260 Hektar Rebfläche bewirtschaftet. Damit vereint sie das westliche Anbaugebiet Südtirols – von Lana im Süden über Meran bis Riffian im Norden und von Algund bis Kastelbell im Westen – unter einem Dach. Höchste Priorität genießt dabei die Qualität: Im Weinberg, bei der Arbeit und im Weinglas zählt nur das Beste. Der Ursprung und die Herkunft der Trauben sollen in jedem Glas spürbar sein, sodass der Wein seinen „Wurzeln“ stets treu bleibt. Es geht um Transparenz, Charakter und Authentizität – Werte, die jede Flasche zu einem besonderen Erlebnis machen.
Der Riesling gehört zu den edelsten und bekanntesten weißen Rebsorten und blickt auf eine Tradition zurück, die über 600 Jahre alt ist. Ursprünglich aus dem oberen Rheintal stammend, wurde er bereits 1435 in einer Rechnung aus Rüsselsheim erwähnt – ein stilles Zeugnis seines geheimnisvollen Ursprungs. Über die Jahrhunderte hinweg eroberte der Riesling entlang des Rheins, der Mosel und im traditionsreichen Rheingau die Herzen der Weinliebhaber. Im 19. Jahrhundert erlangte er internationale Berühmtheit, bevor er im 20. Jahrhundert auch in Regionen wie Südtirol seinen idealen Ausdruck fand. Dort, im Eisacktal und Vinschgau, verleihen alpines Klima und mineralreiche Böden dem Wein seine unverwechselbare Frische und elegante Feinheit. Die Rebe selbst besticht durch filigrane, tief gelappte Blätter und kleine, goldene Trauben, die dank ihrer intensiven Süße, lebendigen Säure und komplexen Aromen überzeugen. Diese harmonische Verbindung aus jahrhundertealter Tradition und präziser Handwerkskunst macht den Riesling zu einem wahren Juwel der Weinwelt – ein Genuss, der stets aufs Neue begeistert.
Der Riesling Südtirol DOC der Kellerei Meran entstammt der erlesenen Linie „Graf“ und verkörpert elegante, charaktervolle Weine aus ausgesuchten Weinbergen. Durch eine konsequente Reduktion des Ertrags wird dem vornehmen Namen sowie dem hohen Qualitätsanspruch vollumfänglich Rechnung getragen. Die Reben stehen in Meran im Vinschgau auf einem durchschnittlichen Höhenstand von 700 Metern ü.d.M. und gedeihen auf leichten Böden, die aus durchlässigem Moränenschutt bestehen. Die Trauben werden zwischen September und Mitte Oktober von Hand gelesen und anschließend behutsam als Ganztrauben gepresst. Eine anschließende Spontanvergärung in kleinen Edelstahltanks unter kontrollierter Temperatur sowie eine sechsmonatige Lagerung auf der Feinhefe – ohne biologischen Säureabbau – runden den kunstvollen Produktionsprozess ab. So entsteht ein authentischer Riesling, der seinen Ursprung, Charakter und die reiche Tradition seines Terroirs auf unvergleichliche Weise zum Ausdruck bringt.
Der „Graf“ Riesling aus dem Vinschgau fasziniert bereits im Glas mit seinem leuchtenden Gelb, das dezent ins Grüne schimmert – wie das sanfte Morgenlicht der Alpen. Sein Bouquet offenbart ein harmonisches Zusammenspiel aus frischen Zitrusnuancen, saftigem grünem Apfel und feinen floralen Akzenten, abgerundet durch einen Hauch mineralischer Tiefe, der an feuchte Schieferböden erinnert. Am Gaumen präsentiert sich der Südtiroler Riesling elegant und ausgewogen: Lebhafte Säure umrahmt die zarten Fruchtnoten von Apfel und Limette, unterstützt von einer feinen Pfirsichnote und der charakteristischen Mineralität, die in einem langen, harmonischen Abgang mündet.
Um das volle Genusserlebnis zu erleben, empfiehlt es sich, diesen Wein leicht gekühlt – idealerweise zwischen 10 und 12 Grad Celsius – zu servieren. Dann entfaltet der „Graf“ Riesling Südtirol DOC von der Kellerei Meran aus dem Vinschgau, ein wahrhaft außergewöhnlicher Wein, in einzigartiger Weise Eleganz, Frische und charaktervolle Nuancen. Er erweist sich als ausgezeichneter Begleiter zu leichten Speisen wie frischen Salaten, zartem Fisch, delikaten Meeresfrüchten oder auch asiatisch inspirierten Gerichten, wobei seine feine Struktur und fruchtige Würze das gesamte Menü harmonisch aufwerten. Ebenso beeindruckt er als Aperitif – bereits der erste Schluck regt den Gaumen an und verleiht dem geselligen Beisammensein einen erfrischenden Auftakt. So wird jeder Tropfen zu einem Erlebnis, das die einzigartige Handschrift seiner Herkunft und die meisterhafte Kunst der Weinbereitung widerspiegelt – ein Genuss für alle, die das Besondere suchen.
Allgemeine Eigenschaften
- Jahrgang: 2023
- Ausbau: Trocken
- Land: Italien
- Region: Südtirol
- Inhalt: 2,25 Liter
Detaillierte Eigenschaften
- Erzeuger und Abfüller: Kellerei Meran Burggräfler Gen. Landw. Ges. - Kellereistraße 9 - 39020 Marling (BZ) - Italia - +39 0473 447137
- Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata (DOC)
- Rebsorte: 100% Riesling.
- Anbauzone: Meran, Vinschgau auf einer Höhe von 600 bis 750m.
- Böden: Leicht, durchlässiger Moränenschutt.
- Weinbereitung: Traubenlese per Hand zwischen September und Mitte Oktober und schonende Ganztraubenpressung. Anschließende Spontanvergärung bei kontrollierter Temperatur in kleinen Edelstahltanks. Die Lagerung auf der Feinhefe dauert 6 Monate. Es findet kein biologischer Säureabbau statt.
- Sensorische Charakteristik: Die Aromen erinnern an Pfirsich, Feuerstein und Zitrusfrüchten. Im Geschmack frisch, vollmundig mit gut eingebundener Fruchtsäure und schöner Persistenz.
- Farbe: Grünliches Gelb.
- Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
- Restzucker: 3,1 g/l
- Gesamtsäure: 6,4 g/l
- Verschlussart: Naturkork.
- Servierempfehlung: Meeresfrüchte, Austern, leichten asiatischen Gerichten und als Aperitif.
- Empfohlene Serviertemperatur: Zwischen 10 und 12°C.
- Zutaten: Trauben, Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Konservierungsstoffe und Antioxidantien: Sulfite, L-Ascorbinsäure, Säureregulator: Weinsäure, Stabilisatoren: Gummiarabikum.
- Allergene: Enthält Sulfite.
- Warnhinweis: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
- EAN (Flasche): 8028677464019
- Lieferumfang: 3 Flaschen Wein 0,75 Liter = 2,25 Liter.
Rebsorte
RIESLING
Der Riesling zählt zu den edelsten und bekanntesten weißen Rebsorten der Welt und blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück, die über 600 Jahre andauert. Ursprünglich aus dem oberen Rheintal stammend, beginnen die ersten schriftlichen Spuren bereits im Jahr 1435, als in einer alten Rechnung aus Rüsselsheim erstmals von „riesslingen in den wingarten“ berichtet wurde. Dieses stille Zeugnis verleiht der Rebsorte einen geheimnisvollen Hauch und markiert den Beginn einer langen Tradition. Im Laufe des 16. bis 18. Jahrhunderts verbreitete sich der Riesling entlang des mächtigen Rheins und der idyllischen Mosel. Besonders im traditionsreichen Rheingau, wo der Weinbau tief in der Kultur verankert ist, legten winzige Hände mit großer Sorgfalt den Grundstein für eine Geschichte, die von charakteristischem Stil und außergewöhnlichen Aromen geprägt ist. Die Leidenschaft und das fachkundige Können der Winzer prägten den Riesling zu einem Wein, dessen harmonisches Zusammenspiel von Fruchtigkeit und lebendiger Säure schon früh die edelsten Kreise begeisterte. Das 19. Jahrhundert brachte dem Riesling internationale Berühmtheit – vor allem dank seiner süßen Weine, die Eleganz und Finesse in jedem Schluck offenbaren. Jeder Tropfen versprach eine harmonische Balance zwischen fruchtiger Süße und markanter Säure, was der Sorte weltweit hohes Ansehen verschaffte. Im 20. Jahrhundert fand der Riesling schließlich auch in neuen europäischen Weinregionen, wie etwa in Südtirol, seinen idealen Standort. In Südtirol entfaltet der edle Riesling vor allem in den höher gelegenen Weinbaugebieten wie dem Eisacktal und dem Vinschgau sein volles Potenzial. Dort schafft das alpine Klima in Kombination mit mineralreichen Böden ein einzigartiges Terroir, das dem Wein seine unverwechselbare Frische und elegante Feinheit verleiht. Die sorgfältig tradierte Weinbereitung in dieser Region lässt die charakteristischen Aromen lebendig werden, wodurch der Südtiroler Riesling immer wieder aufs Neue die Herzen von Weinliebhabern erobert. Doch nicht nur das makellose Endprodukt, sondern auch die Pflanze selbst begeistert durch ihre faszinierenden Merkmale. Die Blätter der Riesling-Rebe sind mittelgroß, rundlich und tief gelappt, mit einem gezackten Rand, der ihnen ein filigranes und markantes Aussehen verleiht. Die Trauben erscheinen in kleinen bis mittelgroßen Büscheln und präsentieren sich in zarten Schattierungen von gelblich-grün bis zu strahlendem Gold. Dünnhäutige Beeren, geprägt von intensiver Süße, hoher Säure und einem ausgeprägten Aroma, fesseln Kenner und Genießer gleichermaßen. Die Rebe wächst in einem mittelstarken bis kräftigen Wuchs, wobei eine häufig aufrechte Form ihr im Weinberg eine majestätische Präsenz verleiht. Ihre späte Blütezeit schützt sie vor Frost und ebnet den Weg für einen optimalen Start ins Wachstum. Ebenso reifen die Trauben spät – meist von September bis Oktober, abhängig vom jeweiligen Anbaugebiet – was ihnen ausreichend Zeit gibt, komplexe und vielschichtige Aromen zu entwickeln. Bevorzugt gedeiht der Riesling auf kalkhaltigen, schieferreichen oder steinigen Böden, die durch ihre gute Drainage ideale Bedingungen für ein gesundes Wurzelwachstum bieten. Zwar ist die Pflanze anfällig für Pilzkrankheiten wie Mehltau, doch zeigt sie gleichzeitig eine robuste Resistenz gegenüber kühleren Temperaturen – eine Eigenschaft, die ihren Anbau in anspruchsvollen Klimazonen erst möglich macht. Dank dieser späten Reifezeit und der ausgeprägten Säure eignet sich die Riesling-Traube hervorragend zur Lagerung und Reifung. Über die Jahre hinweg entfalten sich so komplexe, nuancierte Aromen, die jedem Wein eine besondere Tiefe und Finesse verleihen. Diese harmonische Verbindung aus jahrhundertealter Tradition, botanischer Schönheit und präziser Handwerkskunst macht den Riesling zu einem wahren Juwel der Weinwelt – ein Wein, der nicht nur Liebhaber süßer Kreationen, sondern all jene begeistert, die das Besondere suchen.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
Herstellerinformationen
+39 0473 447137info@kellereimeran.it