Greco di Tufo DOCG 2023 (3 Flaschen)
Beschreibung
Greco di Tufo DOCG 2023 / Villa Raiano / Kampanien
Gebinde aus 3 Flaschen
Weißwein aus Italien
Die Villa Raiano hat ihren Sitz in der Ortschaft San Michele di Serino im Hinterland Neapels in der süditalienischen Region Kampanien. Die Irpinia ist ein fruchtbares Land, mit einem Netz von Bergen und Hügeln, die von Flüssen und Bächen durchzogen werden. Die geografischen und klimatischen Bedingungen machen dieses Stück des südlichen Apennins zu einem einzigartigen und unnachahmlichen Ort für den Weinanbau. Die kleine Kellerei Villa Raiano baut auf etwa 27 Hektar eigener Weinberge nur ausgewählte autochthone Rebsorten an. Im übrigen Europa noch nicht so bekannt, bieten diese herrlichen Weine noch Potenzial für Neuentdeckungen.
Die Greco ist eine autochthone italienische Weißweinsorte, die hauptsächlich in der süditalienischen Region Kampanien angebaut wird. Der Name "Greco" bedeutet "griechisch" und deutet auf den möglichen Ursprung der Sorte aus Griechenland hin. Die Rebsorte ist seit der Antike in Kampanien bekannt und wird heute aufgrund ihrer hohen Qualität und ihres einzigartigen Geschmacks geschätzt. Greco-Weine zeichnen sich durch ihre hellgelbe Farbe und ihr intensives Aroma aus, das an reife Früchte, Zitrusfrüchte, Honig und Nüsse erinnert. Sie haben einen frischen, fruchtigen Geschmack mit einer angenehmen Säure und einem Hauch von Bittermandel im Abgang. Aufgrund ihrer hohen Säure und ihres ausgeprägten Geschmacks eignen sie sich gut als Begleitung zu fettigen oder würzigen Gerichten. Greco wird in verschiedenen Stilen produziert, von trocken bis süß und von still bis prickelnd. Einer der bekanntesten Weine aus der Greco Traube ist der Greco di Tufo DOCG, der aus Früchten aus der Umgebung der Ortschaft Tufo in der Provinz Avellino hergestellt wird und für seinen mineralischen Geschmack und seine komplexe Struktur bekannt ist. Greco ist eine anspruchsvolle Rebsorte, die auf steinigem Boden in einem mediterranen Klima gedeiht. Die Erträge sind gering, aber die Qualität der Trauben ist hoch, was Greco zu einer der geschätztesten Weinsorten Italiens macht.
Die Trauben für den Greco di Tufo DOCG der Villa Raiano stammen aus den drei Ortschaften Montefusco, Tufo und Altavilla Irpina. Die im Guyot-System angepflanzten Rebstöcke stehen hier in einer durchschnittlichen Höhe von 500 bis 550 m ü.d.M. auf kalkhaltigen, sandigen und tonigen Böden. Die Trauben werden manuell in der ersten Oktoberwoche geerntet und, um ein Zerdrücken der Trauben zu vermeiden, in kleinen Kisten schnell in den Weinkeller transportiert. Die Traubenbündel werden dann, um die Blütenmost zu erhalten, ohne Entrappen einer sanften Pressung unterzogen. Die anschließende Vinifizierung und Reifung auf der Feinhefe erfolgt bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 16°C vollständig in Stahltanks und dauert vier Monate. Zu guter Letzt wird der fertige Greco di Tufo in der zweiten Februarwoche nach der Ernte in seine Flasche gefüllt.
Mit seinem intensiven und kompakten Strohgelb verzaubert der Greco di Tufo aus Kampanien die Nase mit Düften von grünem Apfel, Jasmin, Zeder und wildem Honig, was typisch für Weine ist, die in einer gewissen Höhe angebaut werden. Im Hintergrund sind gut eingebundene mineralische und mentholige Noten zu erkennen. Mit der Zeit entwickelt sich aus den primären Duftaromen ein faszinierender Hauch von Kohlenwasserstoffen. Am Gaumen ist dieser Greco trocken, voll und sehr frisch. Die Säure ist zurückhaltend und der Wein insgesamt schön ausbalanciert. Der Abgang ist lang und anhaltend und erzeugt eine deutliche Schmackhaftigkeit.
Bei einer empfohlenen Trinktemperatur von etwa 10 bis 12°C passt der Greco di Tufo der Villa Raiano hervorragend zu Risotto-Gerichten und weißen Fleischsorten. Ideal auch zu Fisch, Meeresfrüchten und geräuchertem Fleisch. Nach einigen Jahren der Reifung ist der Greco auch ein schöner Begleiter zu Blauschimmelkäse.
Allgemeine Eigenschaften
- Jahrgang: 2023
- Ausbau: Trocken
- Land: Italien
- Region: Kampanien
- Inhalt: 2,25 Liter
Detaillierte Eigenschaften
- Erzeuger und Abfüller: Villa Raiano - Loc. Cerreto - Via Bosco Satrano, 1 - 83020 San Michele di Serino (AV) - Italia - +39 0825 595663
- Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata e Garantita (DOCG)
- Rebsorte: 100% Greco aus den Gemeinden Montefusco, Tufo und Altavilla Irpina.
- Weinbereitung: Manuelle Weinlese in der ersten Oktoberwoche. Vinifizierung und Reifung auf der Feinhefe für vier Monate in Stahltanks bei kontrollierten Temperatur.
- Sensorische Charakteristik: In der Nase feine Noten nach grünem Apfel, Jasmin, Zedern und wildem Honig. Am Gaumen trocken, voll, frisch, mineralisch und langanhaltend.
- Farbe: Intensives Strohgelb.
- Alkoholgehalt: 13 % Vol.
- Restzucker: 2,0 g/l
- Säuregehalt: 6,6 g/l
- Verschlussart: Naturkorken
- Servierempfehlung: Passt sehr gut zu Risotto, weißem Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten und geräuchertem Fleisch.
- Empfohlene Serviertemperatur: Zwischen 10 und 12°C.
- Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidantien (Kaliummetabisulfit), Stabilisatoren enthalten Kaliumpolyaspartat, Gase und Packgase (Stickstoff).
- Allergene: Enthält Sulfite.
- Warnhinweis: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
- EAN (Flasche): 8004123002226
- Lieferumfang: 3 Flaschen Wein 0,75 Liter = 2,25 Liter.
Rebsorte
GRECO
Die Greco ist eine außergewöhnliche und traditionsreiche Rebsorte, deren Wurzeln tief in die Geschichte Italiens reichen. Ihren Namen verdankt sie ihrer mutmaßlichen Herkunft aus dem antiken Griechenland, von wo aus griechische Kolonisten sie nach Süditalien brachten. Bereits in der Antike wurde die Greco-Rebe von den Römern geschätzt und kultiviert. Experten vermuten, dass sie von der alten Sorte Aminea abstammt, was ihr historisches Erbe noch faszinierender macht. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Greco besonders in den Regionen Kampanien und Kalabrien als wahre Königin der autochthonen Rebsorten etabliert. Ein Paradebeispiel für ihre Eleganz ist der Greco di Tufo, ein edler Weißwein, der auf den mineralstoffreichen, vulkanischen Tuffsteinböden Kampaniens gedeiht. Doch nicht nur trockene Weine verdanken ihr ihre außergewöhnliche Qualität, auch Süßweine profitieren von dieser besonderen Rebsorte. Die Greco-Rebe zeichnet sich durch zahlreiche bemerkenswerte Eigenschaften aus, die sie so einzigartig machen. Ihre kräftigen und hochwachsenden Rebstöcke bevorzugen gut durchlässige Böden, die oft vulkanischen Ursprungs sind – ein Umstand, der den Weinen eine unverwechselbare Mineralität verleiht. Die großen, tief gelappten Blätter erstrahlen in einem leuchtenden Grün, das typisch für viele süditalienische Rebsorten ist. Die Trauben der Greco haben eine längliche Form und eine dicke, grün-gelbe Schale, die sie robust gegenüber äußeren Einflüssen macht. Dennoch ist die Rebe nicht ganz unproblematisch, da sie anfällig für Krankheiten wie Mehltau ist und zudem nur geringe Erträge liefert. Doch genau diese begrenzte Produktionsmenge trägt zur außergewöhnlichen Qualität der Weine bei, die aus dieser Sorte gewonnen werden. Die Greco-Rebe ist nicht nur ein lebendiger Beweis für die reiche Weinbau-Tradition Süditaliens, sondern auch eine Hommage an die Verbindung von Natur und Kultur, die in jeder Flasche Greco-Wein spürbar wird. Sie bleibt ein unverzichtbarer Schatz der italienischen Weinlandschaft – einzigartig, geschichtsträchtig und voller Charakter.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
Herstellerinformationen
+39 0825 595663info@villaraiano.com