• +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung
  • +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung

Grillo Conchiglia (Trovati) DOC 2024 (3 Flaschen)

19,00 € / Set(s)
(1 l = 8,44 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tag(e)

Beschreibung

Grillo Conchiglia DOC 2024 / Cantina Trovati / Sizilien

Gebinde aus 3 Flaschen

Weißwein aus Italien

Außerhalb des Trentino besitzt Mezzacorona das Weingut Trovati auf Sizilien. Die hier produzierten Weine werden manchmal unter den Markennamen Feudo Arancio oder Stemmari gekennzeichnet, je nach Land, in dem sie verkauft werden. Die Kellerei Trovati hat ihre insgesamt siebenhundert Hektar Weinberge im Süden Siziliens, auf Weingütern in Sambuca di Sicilia in der Provinz Agrigent und in Acate in der Provinz Ragusa. Hier werden autochthone und internationale Rebsorten angebaut, die mit der Erfahrung und dem Wissen der Agronomen gepflegt und kontrolliert werden. Hier trifft Tradition auf moderne Technologie, denn das Weingut verfügt über eine moderne Kellereiausstattung. Den Rest erledigen die Sonne und der Wind, die den Trauben ihren Geschmack geben.

Die weiße Rebsorte Grillo stammt aus Italien und wird heute vorwiegend auf Sizilien angebaut. Sie soll aus der Region Apulien stammen und ist erst nach einer Reblaus-Katastrophe im 19.Jahrhundert nach Sizilien gekommen, wo sie zuerst im berühmten Dessertwein Marsala eingesetzt wurde. Grillo ergibt blassgelbe Weine, die alkohol- und extraktreich sind. Sie verfügt überdies über einen leichten Gerbstoffgehalt. Die autochthone Grillo ist eine der meistangebauten weißen Rebsorten Siziliens. Die Traubenlese unterliegt einer äußerst sorgfältigen Prüfung. Die Gärung erfolgt unter kontrollierter Temperatur (18°C) für 10 Tage.

Die Trauben für den Grillo von Trovati werden in der zweiten Septemberwoche gelesen und im Weinkeller mit dem sogenannten Reduktionsverfahren unter Abschluß der Luft sanft gepresst. Nach dem natürlichen Dekantieren gärt der Most bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 18°C für zehn Tage in Edelstahlbehältern. Die Weinbereitung findet ihren Abschluß nach weiteren fünf Monaten, in denen der Weißwein auf Feinhefen geruht hat.

Mit seinem intensiven Strohgelb verströmt dieser Grillo ein deutlich tropisches Bukett mit Noten von Mango und Papaya, die mit einem Hauch von Jasmin und Weißblumen verschmelzen. Im Geschmack ist der reinsortige autochthone Grillo fruchtig, ausgewogen und harmonisch. Mit seiner leichten, eleganten Säure zaubert er ein dezentes Aroma von Jasmin und weißen Blumen auf den Gaumen. Das Finale ist mittellang und schön schmelzig.

Bei einer empfohlenen gekühlten Trinktemperatur von 10 bis 12°C passt dieser aromatische sizilianische Weißwein zu leichten mediterranen Vorspeisen, Meeresfrüchten, Pastagerichten mit Gemüsesaucen, weißem Fleisch und gebratenem Fisch. Insgesamt ein hinreißender Wein für alle Tage.

Allgemeine Eigenschaften

  • Jahrgang: 2024
  • Ausbau: Trocken
  • Land: Italien
  • Region: Sizilien
  • Menge: 2,25 Liter

Detaillierte Eigenschaften

  • Erzeuger und Abfüller: Cantina Trovati (Mezzacorona) - Via del Teroldego 1/E - 38016 Mezzocorona (TN) - Italia - +39 0461 616399
  • Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata (DOC)
  • Rebsorte: 100% Grillo. Der Grillo stammt aus Sizilien und ist die berühmteste weiße Rebsorte der Insel und wurde in der Vergangenheit für die Herstellung von Marsala verwendet.
  • Produktionsgebiet: Acate, in der Provinz Ragusa. Diese Sorte bevorzugt sandiges Gelände, das etwa hügelig ist und viel Sonnenlicht bekommt. Das verwendete Reberziehungssystem ist "Spalier", mit einer durchschnittlichen Pflanzdichte bei 4500 Pflanzen pro 2,5 Hektar.
  • Weinbereitung: Die Trauben werden in der zweiten Septemberwoche abgebeert und luftgeschützt gepresst (Reduktionsverfahren). Nach dem natürlichen Dekantieren, gärt der Most bei kontrollierter Temperatur (18°C) für 10 Tage und reift anschließend auf den Hefen im Stahl für 5 Monate.
  • Sensorische Charakteristik: Deutlich tropisches Aroma mit Noten von Mango und Papaya, die mit einem Hauch von Jasmin und Weißblumen verschmelzen. Im Geschmack ist dieser Grillo ausgewogen und harmonisch. Er bringt eine leichte Säure mit.
  • Farbe: Intensives Strohgelb
  • Alkoholgehalt: 13 % Vol.
  • Restsüße: 4,5 g/l
  • Säuregehalt: 5,0 g/l
  • Verschlussart: Presskork
  • Servierempfehlung: Dieser aromatische Weißwein passt zu Meeresfrüchten, Pastagerichten mit Gemüse, weißem Fleisch und gebratenem Fisch. Dank seiner kräftigen Aromen ist der Grillo ein idealer Begleiter von Kalbs-Carpaccio mit Sellerie und Erdbeeren.
  • Serviertemperatur: Zwischen 10 und 12°C
  • Allergene: Enthält Sulfite.
  • Zutaten: Trauben, rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Säuerungsmittel (Weinsäure (L(+)-), Citronensäure), Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel (Kaliummetabisulfit, L-Ascorbinsäure).
  • Warnhinweis: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
  • EAN (Flasche): 8032601682417
  • Lieferumfang: 3 Flaschen Wein 0,75 Liter = 2,25 Liter.

Rebsorte

GRILLO

Die Grillo-Traube, eine autochthone weiße Rebsorte, entspringt der malerischen Insel Sizilien, insbesondere der Region Trapani im westlichen Teil des Eilands. Vermutlich entstand sie als natürliche Kreuzung zwischen der weißen Catarratto-Traube und einer anderen einheimischen Sorte, wahrscheinlich im späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert. Von Anfang an florierte die Grillo-Rebe vor allem in den heißen und trockenen Bedingungen des westlichen Siziliens. Ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an dieses Klima machte sie rasch zur bevorzugten Wahl unter den Winzern der Region, die sie für die Produktion hochwertiger Weine schätzten. Ursprünglich diente Grillo hauptsächlich der Herstellung des berühmten Marsala-Weins, eines verstärkten Weins aus Sizilien. Doch in den letzten Jahrzehnten ist das Interesse an reinen Grillo-Weinen gestiegen, was dazu geführt hat, dass Winzer begonnen haben, diese Traube für herausragende Einzelsortenweine zu nutzen. Die Blätter der Grillo-Rebe sind mittelgroß und besitzen eine leicht ovale Form. Ihre dunkelgrüne Farbe verleiht ihnen oft eine glänzende Textur, und sie sind typischerweise fünflappig mit scharf gezahnten Rändern. Die Trauben sind groß und kegelförmig, hängen in locker gebündelten Clustern an den Reben und präsentieren sich in einer anmutigen goldgelben Farbe mit einer kompakten Struktur. Die Beeren sind mittelgroß, rund bis leicht oval, mit dünnen Schalen und saftigem Fruchtfleisch, das während der Reifung von grünlich zu goldgelb oder bernsteinfarben wechselt. Die Grillo-Rebe zeigt eine mittlere bis hohe Wuchskraft und neigt dazu, sich gut zu verzweigen. Sie gedeiht in verschiedenen Boden- und Klimabedingungen, doch am besten in warmen und trockenen Klimazonen. Die Reben sind widerstandsfähig gegen Trockenheit und Hitze, was sie für den Anbau in mediterranen Regionen wie Sizilien ideal macht. Die Grillo-Trauben haben eine mittlere Reifungsperiode und werden normalerweise von Ende August bis Mitte September geerntet, je nach den lokalen Wetterbedingungen und dem gewünschten Reifegrad für die Weinherstellung. Grillo-Weine zeichnen sich oft durch ihre erfrischende Säure aus, die ihnen Lebendigkeit und Ausgewogenheit verleiht. Sie werden typischerweise jung getrunken und harmonieren gut mit Meeresfrüchten, Fischgerichten, Pasta mit Meeresfrüchten und anderen leichten mediterranen Speisen. Heutzutage erfährt Grillo eine Renaissance und wird sowohl für sortenreine Weine als auch für Cuvées mit anderen sizilianischen Rebsorten geschätzt.


Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.

Herstellerinformationen
Hersteller:Cantina Trovati (Mezzacorona)Via del Teroldego 1/E38016 Mezzocorona (TN)Italy
+39 0461 616399info@mezzacorona.it