"Il Griso" Roero Arneis D.O.C.G. 2019
Beschreibung
Weißwein aus Italien
Der Ursprung des Namens für diesen Wein scheint auf eine nette Idee zurückzuführen zu sein: die Verknüpfung des Charakters dieses Weißweins mit dem Dialektbegriff, der zur Beschreibung einer Person mit einem mürrischen Charakter verwendet wird. Dank der trockenen Sandsteine des Roero, weicher und durchlässiger Böden, auf denen die Sandschichten mit Mergeln durchsetzt sind, erhält Il Griso Roero DOCG Arneis subtile und elegante Aromen, die an weiße Blüten und Andeutungen von frischem Obst von Apfel über Pfirsich bis Haselnuss erinnern. Brillant in seinem Strohgelb, das lebhafte grünliche Reflexe freisetzt, ist er trocken und am Gaumen zart säuerlich, mit einer angenehmen Beständigkeit eines bitteren Nachgeschmacks.
Allgemeine Informationen
Jahrgang: 2019
Ausbau: Trocken
Land: Italien
Region: Piemont
Inhalt: 0,75 Liter
Detaillierte Informationen
Erzeuger und Abfüller: Vinchio Vaglio Serra - Regione San Pancrazio 1 - 14040 Vinchio (AT) - Italia - +39 0141 950903
Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata e Garantita (D.O.C.G.)
Rebsorte: 100% Arneis
Weinbereitung: Zerkleinerung und Pressen der Trauben. Danach Dekantierung und Gärung bei kontrollierter Temperatur.
Charakterisierung: Duftnoten von weißen Blüten mit frischen Noten von Apfel und Haselnuss. Eleganter Körper mit einer schönen Säure, sanft spritzig und einen langanhaltenden trockenen Abgang.
Farbe: Auffällig heller Wein. Strohgelb mit goldenen Untertönen.
Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
Verschlussart: Naturkork
Servierempfehlung: Kann als Aperitif serviert werden. Perfekt zu raffinierten Speisen, Pasta, schwere Vorspeisen und Fisch.
Serviertemperatur: Zwischen 10 und 12°C
Allergene: Enthält Sulfite
EAN (Flasche): 8030227024031
Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter
Rebsorte
ARNEIS
ARNEIS ist eine sehr alte weiße Rebsorte. In Italien war sie schon im 15. Jahrhundert sehr bekannt. In der Gegenwart wird die ARNEIS in Italien nur in der Region Piemont angebaut. Zwar wird sie auch "Barolo bianco" genannt, dies aber nur, um auf das gemeinsame Herkunftsgebiet aufmerksam zu machen. Mit dem Barolo hat die ARNEIS sonst nichts zu tun. Im piemontesischen Dialekt bedeutet "Arneis" übrigens "die kleine Schwierige", was einen Hinweis auf die komplizierte Handhabung dieser Rebsorte gibt.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.