LA MIA ITALIA Primitivo Puglia IGP 2021
Beschreibung
"La Mia Italia" Primitivo IGP Puglia da uve leggermente appassite 2021 / Conti Zecca / Apulien
Rotwein aus Italien
Salento ist eine Makroregion Apuliens und die südlichste Region Italiens. Es umfasst die gesamte Provinz Lecce und erstreckt sich nach Norden bis zu Teilen der Provinzen Brindisi und Taranto. Im Osten von der Adria und im Westen vom Ionischen Meer umspült, ist der Salento ein flaches Land mit vielen Olivenhainen, weißen Stränden, Bauernhäusern und Weinbergen, die über die Landschaft verstreut sind.
Seit mehr als 500 Jahren, als der in Neapel geborene Francesco Antonio Zecca im Jahr 1580 in das fruchtbare Apulien auswanderte, bewirtschaftet das adelige neapolitanische Geschlecht der Zecca Rebflächen in Leverano, im Herzen des Salento. In dieser, im äußersten Südosten des italienischen Stiefels liegenden, Gegend herrschen nahezu ideale Bedingungen für den Weinbau. Und hier hat sich die Familie Zecca schon lange dazu entschieden, vorwiegend auf autochthone apulische Rebsorten zu setzen, aus denen doch so herrliche Weine gemacht werden können.
Im Laufe der Zeit hat sich die Identität der Menschen und des Ortes überlagert und Erinnerung und Natur miteinander verbunden. Es entstand ein harmonisches Miteinander aus Leidenschaft und Respekt, friedlich und diskret gehütet von denjenigen, die an der fleißigen Arbeit von Conti Zecca beteiligt sind.
Der "La Mia Italia" Primitivo IGP Puglia da uve leggermente appassite gedeiht auf kalk- und silikathaltige Schwemmböden in der Provinz Lecce in der Anbauzone Leverano in Apulien. Kultiviert wird die Pflanze mithilfe des Kordonerziehungssystems. Die roten Trauben werden in der ersten Septemberwoche gelesen und durch Sonneneinstrahlung leicht angetrocknet [appasire mit der Appassimento-Technik]. Dann werden sie entrappt und vorsichtig gepresst. Es folgt eine traditionelle Mazeration für vier bis sechs Tagen. Der Most gärt unter ständigem Überpumpen und Löschen in Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 20°C. Der Ausbau findet dann in Edelstahl- und Zementbehältern statt. Es folgt eine kurze abschließende Passage im Holz.
Mit seinem tiefen Rubinrot ist der "La Mia Italia" Primitivo IGP Puglia da uve leggermente appassite von den Conti Zecca ein herrlicher Primitivo mit einer verschwenderischen Aromenfülle. In der Nase dominieren Noten von roten Früchten, die von würzigen Aromen nach Tabak begleitet werden. Man spürt direkt die Wärme des Südens und bekommt schon im Duft einen Eindruck davon, wie seidig und voll dieser Rotwein sich am Gaumen präsentieren wird. Bei einer optimalen Trinktemperatur von etwa 16°C dominiert auf der Zunge dann eine atemberaubende Frucht, die halbtrocken, vollmundig, rund und warm ist. Schon wieder reist man im Gedanken nach Süditalien. Die Tannine sind ausgezeichnet eingebunden und das Finale findet kein Ende.
Der "La Mia Italia" Primitivo IGP Puglia passt sehr gut zu Wildgerichten, Braten, Grillfleisch, Lamm und, zum Abschluß des Mahls, zu gereiften Käsesorten. Die Speisen sollten also nicht zu leicht sein, da sie sonst im Angesicht dieses Rotweines ein wenig untergehen würden.
Allgemeine Eigenschaften
- Jahrgang: 2021
- Ausbau: Halbtrocken
- Land: Italien
- Region: Apulien
- Menge: 0,75 Liter
Detaillierte Eigenschaften
- Erzeuger und Abfüller: Azienda Agricola Conti Zecca – Via Cesarea - 73045 Leverano (Lecce) - Italia - +39 0832 925613
- Qualitätsbezeichnung: Indicazione Geografica Tipica (IGT)
- Rebsorten: 85% Primitivo und 15% andere zugelassene Rebsorten.
- Herstellung: Dieser Primitivo gedeiht auf kalk- und silikathaltige Schwemmböden in der Provinz Lecce in der Anbauzone Leverano in Apulien. Kultiviert wird die Pflanze mit dem Kordonerziehungssystem. Die Trauben werden in der ersten Septemberwoche gelesen und durch Sonneneinstrahlung leicht angetrocknet. Dann werden sie entrappt und vorsichtig gepresst. Traditionelle Mazeration für 4 bis 6 Tage. Der Most gärt unter ständigem Überpumpen und Löschen in Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 20°C. Der Ausbau findet dann in Edelstahl-, Zementbehältern und kurz in Holz statt.
- Sensorische Charakteristik: In der Nase intensive Aromen von reifen roten Früchten, gefolgt von würzigen Noten nach Tabak. Am Gaumen halbtrocken, vollmundig, rund, warm mit perfekten Tanninen. Das Finale ist langanhaltend.
- Farbe: Tiefes Rubinrot.
- Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.
- Restzucker: 18.0 g/l
- Gesamtsäure: 5,2 g/l
- Verschlussart: Naturkork
- Servierempfehlung: Sehr gut zu Wildgerichten, Braten, Grillfleisch, Lamm und/oder gereiftem Käse.
- Serviertemperatur: Zwischen 14 und 16°C.
- Allergene: Enthält Sulfite
- EAN (Flasche): 8054181471120
- Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter
Rebsorte
PRIMITIVO
Lange hat man nach dem Ursprung der vor allem in den USA berühmt gewordenen Rebsorte ZINFANDEL gesucht. Schließlich wurde im Jahre 1999 das Rätsel endlich gelöst. Nach DNA-Analysen stellte sich nämlich heraus, dass die im süditalienischen Apulien beheimatete PRIMITIVO-Rebe mit der Sorte Zinfandel identisch ist. Weine aus der PRIMITIVO-Traube kann man getrost als hochwertig bezeichnen. Sie haben einen hohen Zuckergehalt, der folglich zu einem relativ hohen Alkoholgehalt im Wein führt. Dieser wird aber mit einem harmonischen Geschmack umgarnt.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.