• +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung
  • +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung

MONTECROCE Cortese Piemonte DOC 2023

7,90 € / Flasche(n)
(1 l = 10,53 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager
Lieferzeit: 1-3 Tag(e)

Beschreibung

"Montecroce" Cortese Piemonte DOC 2023 / Vinchio Vaglio / Piemont

Weißwein aus Italien

Die Kellerei Vinchio Vaglio liegt im malerischen Piemont, am Fuße der Alpen, und ist bekannt für ihre erstklassigen Weine. Gegründet wurde die Winzergenossenschaft im Jahr 1959 durch die Zusammenarbeit von Winzern aus den rivalisierenden Dörfern Vinchio und Vaglio Serra. Heute zählt die Kellerei 224 Mitglieder, die rund 320 Hektar bester Weinberge bewirtschaften. Die Weinberge liegen auf den steilen Hügeln des Alto Monferrato, wo die Rebstöcke in dichter Anordnung gepflanzt sind, um die Sonneneinstrahlung optimal zu nutzen. Die Weine von Vinchio Vaglio zeichnen sich durch ihre Frische, Eleganz und Langlebigkeit aus. Die Kellerei legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau und integrierten Pflanzenbau, um die Umwelt zu schonen. Die Weine von Vinchio Vaglio sind ein Spiegelbild des einzigartigen Terroirs und der Weinbaukunst der Region.

Die weiße Rebsorte Cortese gedeiht im malerischen Piemont im Nordwesten Italiens und ist bekannt für den renommierten Weißwein Gavi. Vermutlich wird die Cortese-Traube seit dem Mittelalter kultiviert, mit ersten schriftlichen Aufzeichnungen im 17. Jahrhundert. Besonders in der Gavi-Region schätzt man ihre Anpassungsfähigkeit an kalkhaltige Böden und das gemäßigte Klima mit warmen Sommern und kühlen Nächten. Die Region erhielt 1998 die Gavi DOCG, was die höchsten Qualitätsstandards für italienische Weine bedeutet. Moderne Techniken wie der Einsatz von Edelstahltanks und Temperaturkontrolle während der Gärung verbessern die Qualität der Cortese-Weine. Die Rebe gedeiht besonders gut auf kalkhaltigen Böden und bringt mittelgroße bis große, goldgelbe bis grünliche Trauben hervor. Weine aus Cortese-Trauben haben internationalen Ruhm erlangt und werden wegen ihrer einzigartigen Aromen, Frische und mineralischen Note hochgeschätzt.

Montecroce, im Dialekt „Mun d’la crus“, ist ein Ort, der bereits im Grundbuch von Vinchio aus dem Jahr 1730 erwähnt wird. Der Legende nach wurde dort ein großes Kreuz auf dem äußersten Hügel errichtet, der dem Bricco dei Saraceni gegenüberliegt. Genau an diesem Ort soll im Jahr 935 eine große Schlacht zwischen den Aleramici und den Sarazenen stattgefunden haben, die von den Aleramici gewonnen wurde und entscheidend dafür war, die Sarazenen aus diesen Hügeln zu vertreiben. Dieser Sieg wurde mit großen Festen gefeiert, bei denen, so die mündliche Überlieferung, ein frischer, leichter Wein in großen Mengen getrunken wurde, ohne die Klarheit der Trinkenden zu beeinträchtigen. War es der Cortese, im Dialekt „Corteis“ oder „Curteis“ genannt? Diese Frage bleibt unbeantwortet. Fakt ist jedoch, dass dieser autochthone Weißwein seit unvordenklichen Zeiten in den Hügeln des Alto Monferrato angebaut wird und leichte, angenehme Weine hervorbringt, die sich gut trinken lassen.

Die Weinlese findet Mitte September statt und wird stets manuell und in den frühen Morgenstunden durchgeführt, um die Trauben noch am gleichen Tag frisch zur Kellerei zu bringen. Bei der Vinifikation werden die Trauben sanft gepresst, wobei der klare Most vom trüberen getrennt wird. Anschließend wird der klare Most einer Flotation unterzogen und dann in Edelstahltanks zur alkoholischen Gärung überführt. Dieser Prozess dauert etwa 20 Tage bei kontrollierten Temperaturen von 16 bis 18 Grad Celsius. Die Reifung erfolgt durch leichtes Bâtonnage auf edlen Hefen für etwa einen Monat. Danach wird der Wein "gereinigt" und für rund vier Monate in Edelstahltanks gelagert. Ohne malolaktische Gärung wird der Wein zu Beginn des Frühjahrs in Flaschen abgefüllt und ruht dort etwa einen Monat, bevor er in den Handel kommt. Diese sorgfältigen Schritte sorgen dafür, dass der Wein seine Frische, Eleganz und feinen Aromen voll entfalten kann.

Der Montecroce präsentiert sich in einem strahlenden Strohgelb mit brillanten grünlichen Reflexen, die im Glas förmlich leuchten. Sein Duft ist von einer floralen Note geprägt, die an weiße Blüten erinnert, begleitet von fruchtigen Anklängen an gebackenen Apfel und Birne. Im Abgang offenbaren sich zudem feine mineralische Nuancen von Feuerstein. Geschmacklich überzeugt dieser herrliche Wein mit seiner Trockenheit, harmonischen Struktur und feinen Eleganz. Er ist moderat prickelnd und begeistert mit einer angenehm bitteren Note, die ihn zu einem besonders vielseitigen Genuss macht. Perfekt als Aperitif, um die Sinne zu beleben und einen genussvollen Abend einzuläuten.

Bei einer optimalen Serviertemperatur von 8 bis 10 Grad Celsius empfehlen wir den Montecroce Cortese Piemonte DOC von der Kellerei Vinchio Vaglio als erfrischenden Start in ein Menü, denn dieser hervorragende Weißwein eignet sich ideal als Aperitif. Seine leichten und fruchtigen Noten harmonieren besonders gut mit weicheren Käsesorten wie Mozzarella oder Ricotta. Die Frische des Cortese ergänzt die reichhaltigen Aromen von Quiches und Omeletts hervorragend, während er sich auch ideal zu leichten Zubereitungen von hellem Fleisch wie Huhn oder Pute servieren lässt. Besonders Fischgerichte, insbesondere Fluss- und Seefische, profitieren von den fruchtigen und mineralischen Noten dieses Weins. Nicht zuletzt passen auch vegetarische Gerichte, Salate oder Antipasti hervorragend zu diesem Cortese, da die Frische und Eleganz dieses Weins die Aromen dieser Speisen optimal unterstreicht. So wird jede Mahlzeit zu einem besonderen Genussmoment.

Allgemeine Eigenschaften

  • Jahrgang: 2023
  • Ausbau: Trocken
  • Land: Italien
  • Region: Piemont
  • Inhalt: 0,75 Liter

Detaillierte Eigenschaften

  • Erzeuger und Abfüller: Vinchio Vaglio - Regione San Pancrazio 1 - 14040 Vinchio (AT) - Italia - +39 0141 950903
  • Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata (DOC)
  • Rebsorte: 100% Cortese.
  • Bodentyp: Sandige Böden mit Kalkgehalt.
  • Durchschnittliche Anbauhöhe: 250 m.ü.NN.
  • Ausrichtung des Weinbergs: Ost-West.
  • Weinlese: Mitte September. Die Lese erfolgt manuell und immer am Morgen, um die frischen Trauben im Laufe des Tages an die Kellerei liefern zu können
  • Weinbereitung: Die Trauben werden einer schonenden Pressung unterzogen, bei der der klare Most vom trüberen getrennt wird. Anschließend erfolgt die Flotation des klaren Mostes und die Überführung des Klaren in Edelstahltanks zur alkoholischen Gärung, die etwa 20 Tage bei kontrollierter Temperatur von 16 bis 18 °C dauert.
  • Reifung: Diese erfolgt durch leichtes Bâtonnage auf edlen Hefen für etwa einen Monat. Anschließend wird der Wein "gereinigt" und für etwa 4 Monate in Edelstahltanks ruhen gelassen. Ohne Durchführung der malolaktischen Gärung wird der Wein zu Beginn des Frühjahrs in Flaschen abgefüllt und verbleibt dort für etwa einen Monat, bevor er in den Handel kommt.
  • Sensorische Eigenschaften: An der Nase blumig mit Noten von weißen Blüten und fruchtig, erinnert an gebackenen Apfel und Birne. Mineralische Noten von Feuerstein im Abgang. Im Geschmack trocken, harmonisch, fein, elegant, mäßig prickelnd und angenehm bitter.
  • Farbe: Strohgelb mit brillanten grünlichen Reflexen.
  • Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
  • Verschlussart: Naturkork.
  • Servierempfehlung: Aperitifs, frische Käsesorten, Quiches und Omeletts, weißes Fleisch oder Fluss- und Seefische.
  • Empfohlene Serviertemperatur: Zwischen 8 und 10°C.
  • Allergene: Enthält Sulfite.
  • Warnhinweis: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
  • EAN (Flasche): 8030227020026
  • Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter.

Rebsorte

CORTESE

Die weiße Rebsorte Cortese gedeiht in der malerischen Region Piemont im Nordwesten Italiens und erlangt besondere Bekanntheit durch die Produktion des renommierten Weißweins Gavi. Obwohl ihre genaue Herkunft im Dunkeln liegt, wird vermutet, dass die Cortese-Traube bereits seit dem Mittelalter in dieser Region kultiviert wird. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über diese Traube reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Cortese-Traube fest in der piemontesischen Weintradition etabliert. Besonders in der Gavi-Region im südlichen Piemont schätzt man sie für ihre Anpassungsfähigkeit an kalkhaltige Böden und das gemäßigte Klima mit warmen Sommern und kühlen Nächten. Die Gavi-Region erhielt im Jahr 1998 die begehrte Gavi DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita), was höchste Qualitätsstandards für italienische Weine bedeutet. Dies unterstreicht die herausragende Bedeutung der Cortese-Traube in dieser Region. In jüngerer Zeit haben viele Winzer moderne Weinherstellungstechniken eingeführt, um die Qualität der Cortese-Weine weiter zu steigern. Dazu zählen der Einsatz von Edelstahltanks und eine sorgfältige Temperaturkontrolle während der Gärung. Die Blätter der Cortese-Rebe sind mittelgroß bis groß, oft fünflappig und von einer dunkelgrünen Farbe. Ihre Ränder können leicht gewellt sein. Die Trauben selbst sind mittelgroß bis groß und haben eine konische Form. Die Beeren variieren in der Größe und weisen eine goldgelbe bis grünliche Färbung auf, je nach Reifegrad. Die Cortese-Rebe zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und Klimazonen aus, wobei sie besonders gut auf kalkhaltigen Böden gedeiht. Die Erträge können moderat sein, was dazu beiträgt, konzentrierte Aromen in den Trauben zu entwickeln. Die Rebe treibt früh im Frühling aus und erreicht ihre Reife üblicherweise in der zweiten Hälfte des Septembers. Im Verlauf der Jahre haben Weine aus Cortese-Trauben internationalen Ruhm erlangt. Die einzigartigen Aromen, die Frische und die mineralische Note trugen dazu bei, dass sie auch außerhalb Italiens hochgeschätzt werden.


Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.

Herstellerinformationen
Hersteller:Vinchio VaglioRegione San Pancrazio, 114040 Vinchio (AT)Italy
+39 349 8773435matteo.cantina@vinchio.com