Oltrenero Brut Nature Pavese DOCG 2019 (3 Flaschen)
Beschreibung
Oltrenero Brut Nature Pavese DOCG 2019 / Oltrenero / Lombardei
Gebinde aus 3 Flaschen
Schaumwein aus Italien
Die Tenuta Oltrenero liegt in Zenevredo, einem kleinen Ort im Oltrepò Pavese, der seinen Namen dem lateinischen „ginepretum“ verdankt – ein Hinweis auf die Wacholderbüsche, die einst die Hügel bedeckten. Die Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel, geformt vor Jahrtausenden durch Gletschermoränen, die nährstoffreiche Tonerde hinterließen und damit perfekte Bedingungen für den Weinbau schufen. Der Weinbau in dieser Region hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike reicht. Bereits 40 v. Chr. erwähnten Plinius und Strabon „guten Wein, gastfreundliches Volk und große Holzfässer“. Im Mittelalter belebten Benediktinermönche die vernachlässigten Böden wieder und ließen die Weinreben aufs Neue erblühen. Dieses Gebiet, bekannt als „Altes Piemont“, wurde Ende des 19. Jahrhunderts zum Geburtsort der italienischen Schaumweinproduktion. Die edle Pinot-Noir-Traube, besonders geeignet für die weiße Vinifikation, bildet die Grundlage für hochwertige Schaumweine nach der klassischen Methode.
Die Pinot Nero, bekannt für ihre edle und vielseitige Charakteristik, bildet in der Lombardei die Grundlage für hochwertige Schaumweine. Durch weiße Vinifikation entfaltet die Rebsorte zarte Aromen von roten Beeren und floralen Noten, begleitet von einer erfrischenden Säure und feiner Mineralität. Ihre außergewöhnliche Struktur und Eleganz prädestinieren sie für die klassische Methode der Schaumweinherstellung.
Der Oltrenero Brut Nature entsteht aus über 30 Jahre alten Rebstöcken, die aus den 30 Hektar Pinot-Nero-Weinbergen der Tenuta sorgfältig ausgewählt werden. Die äußerst geringen Erträge und die Vinifikation in kleinen Chargen, getrennt nach Parzellen, sind auf die Suche nach höchster Qualität ausgerichtet. Die Trauben werden von Hand geerntet und in kleine 16-kg-Kisten gelegt. Nach einer sanften Ganztraubenpressung, bei der 45 % Mosto Fiore (Vorlaufmost) extrahiert werden, folgt eine 12-stündige statische Klärung bei 16 °C. Die alkoholische Gärung dauert etwa 12 Tage bei einer Temperatur von 18 °C. Anschließend reift der Wein bis zum Frühjahr nach der Ernte teils in Edelstahltanks, teils in großen Eichenfässern. Die zweite Gärung und die Reifung auf der Hefe in der Flasche erstrecken sich über etwa 48 Monate und werden durch eine dreimonatige Ruhezeit nach dem Degorgieren abgeschlossen.
Ein Brut Nature, ohne Dosage hergestellt, ist eine rare Kostbarkeit, die nur in den besten Jahrgängen in begrenzter Flaschenzahl produziert wird. Dieser Wein offenbart die feinen Nuancen der Pinot-Nero-Trauben aus den Böden von Zenevredo und fängt ihren wandlungsfähigen und exklusiven Charakter ein. Das Ergebnis ist ein Spumante von eleganter Anmut, der die sanften Hügel des Oltrepò wachruft. Seine wechselhafte Ausdruckskraft und die Harmonie mit dem langsamen Fluss der Zeit sind seine Leitmotive. Nach 48 Monaten Ruhezeit entfaltet der Brut Nature feinste Aromen und begeistert mit einer faszinierenden Textur am Gaumen.
Das Agrarjahr 2019 zeichnete sich in der Region Oltrepò und den Weinbergen von Oltrenero durch eine hervorragende Qualität der Trauben aus, wobei die Erträge pro Hektar im Einklang mit den Vorjahren lagen. Nach einem milden Frühling und einem warmen, aber ausreichend regenreichen Sommer erreichten die Trauben einen perfekten Reifegrad. Die Weinlese für den Grundwein des Pinot Nero Spumante begann am 13. August. Die Weine des Jahrgangs 2019 überzeugen durch eine feine Duftausprägung, gute Komplexität und lebhafte Säure – Eigenschaften, die eine ausgezeichnete Langlebigkeit garantieren.
Der Oltrenero Brut Nature DOCG 2019 präsentiert sich in einem strahlenden, hellen Strohgelb, durchzogen von zarten goldenen Reflexen, die seine Eleganz unterstreichen. Eine feine, weiche Schaumkrone und ein außergewöhnlich zartes Mousseux verleihen ihm eine unvergleichliche Raffinesse. Bereits in der Nase entfaltet sich eine beeindruckende Vielschichtigkeit und Komplexität: Subtile Noten von frisch gebackener Brotrinde verschmelzen harmonisch mit mineralischen Anklängen sowie floralen Nuancen von Rose und Akazie. Die fruchtigen Aromen, charakteristisch für diese noble rote Rebsorte, erinnern lebhaft an rote Beeren wie Johannisbeere und Himbeere. Begleitet werden sie von erfrischenden Zitrusnoten und einem verführerischen Hauch von süßem Gebäck, der die Aromatik abrundet. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, mit einer lebhaften Würze und einer angenehm frischen Zitrusnote, die für eine perfekte Balance sorgt. Der Abgang, geprägt von zarten Mandel- und Röstaromen, schließt das Genusserlebnis auf harmonische Weise ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Finesse und Eleganz.
Bei einer optimalen Trinktemperatur von etwa 8 bis 10°C ist der Brut Nature DOCG 2019 von der Kellerei Oltrenero ein exzellenter Aperitif, der sich mühelos mit erlesenen Vorspeisen ergänzt und jeden Anlass stilvoll einleitet. Mit seiner fein abgestimmten Struktur erweist er sich als wahrer Alleskönner, der das gesamte Menü harmonisch begleitet. Ob feine Risotti, zart abgestimmte Pastagerichte, exquisite Meeresfrüchte oder delikates Sushi – er entfaltet stets seine Eleganz. Selbst bei Fleischgerichten zeigt er seine Vielseitigkeit und setzt raffinierte Akzente, die das kulinarische Erlebnis perfekt abrunden.
Allgemeine Eigenschaften
- Jahrgang: 2019
- Ausbau: Typischer Brut Geschmack
- Land: Italien
- Region: Lombardei
- Menge: 2,25 Liter
Detaillierte Eigenschaften
- Hersteller und Abfüller: Oltrenero - Località il Bosco - 27049 Zenevredo (PV) - Italia - +39 0385 245326
- Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata e Garantita (DOCG)
- Rebsorte: 100% Pinot Nero.
- Bodentyp: Tiefgründige, tonhaltige, schluffig-kalkhaltige Böden mit einem Anteil an Mergel.
- Erziehungsmethode: Über 30 Jahre alte Reben, die nach der Guyot-Methode angebaut werden.
- Vinifikation und Reifung: Die Trauben werden von Hand gelesen, sanft im Ganzen gepresst und zu 45 % als Mosto Fiore extrahiert. Anschließende 12-stündige statische Klärung bei 16 °C. Alkoholische Gärung für etwa 12 Tage bei 18 °C. Reifung des Weins bis zum Frühjahr nach der Ernte in Edelstahltanks und in großen Eichenfässern. Zweite Gärung sowie die Reifung auf der Hefe in der Flasche für ca. 48 Monate, gefolgt von einer weiteren Ruhezeit von 3 Monaten nach dem Entfernen der Hefe aus dem Flaschenhals.
- Farbe: Helles strohgelbes Pinot-Noir-Typisch mit zarten goldenen Reflexen, verfeinert durch eine weiche Schaumkrone und ein außergewöhnlich feines Mousseux.
- Sensorische Charakteristik: In der Nase vielschichtig und komplex mit Noten von Brotrinde, mineralischen sowie floralen Anklängen von Rose und Akazie. Fruchtaromen, typisch für die rote Rebsorte, erinnern an rote Beeren wie Johannisbeere und Himbeere, ergänzt durch Zitrusnuancen und einen Hauch von süßem Gebäck. Am Gaumen vollmundig mit lebhafter Würze und einer angenehm zitrusfrischen Note. Der leicht mandel- und röstige Abgang rundet das Geschmackserlebnis harmonisch ab.
- Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
- Verschlussart: Schaumweinkork.
- Servierempfehlung: Ein hervorragender Aperitif, der ideal zu erlesenen Vorspeisen passt. Dank seiner Struktur harmoniert er mit dem gesamten Menü, von feinen Risotti und zarten Pastagerichten bis hin zu Meeresfrüchten, Sushi und sogar Fleischgerichten.
- Serviertemperatur: Bei ungefähr 8 bis 10°C.
- Allergene: Enthält Sulfite.
- Warnhinweis: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
- Auszeichnungen: The WineHunter Award 2024: GOLD; The Global Sparkling Masters 2024: SILBER.
- EAN (Flasche): 8002235028943
- Lieferumfang: 3 Flaschen Schaumwein 0,75 Liter = 2,25 Liter.
Rebsorte
PINOT NERO
Die Pinot Nero aus der Lombardei, auch unter dem Namen Pinot Noir bekannt, vereint Eleganz und Frische auf einzigartige Weise. In den kühleren Weinbaugebieten wie dem Oltrepò Pavese entfaltet diese edle Rebsorte ihr volles Potenzial und begeistert mit fein nuancierten Rotweinen, die fruchtige Aromen von Kirschen, Erdbeeren und Gewürzen offenbaren. Besonders hervorzuheben ist jedoch ihre herausragende Rolle in der Spumante-Produktion nach dem Metodo-Classico-Verfahren, bei der sie frische, mineralische Schaumweine mit einer feinen und langanhaltenden Perlage hervorbringt. Die kalk- und tonhaltigen Böden der Region leisten dabei einen bedeutenden Beitrag zur Komplexität und Finesse dieser Weine. Ursprünglich stammt die Rebsorte aus Frankreich, genauer gesagt aus dem Burgund. Hier wird sie seit über 2.000 Jahren kultiviert und gilt als eine der ältesten und nobelsten Rebsorten weltweit. In der Lombardei blickt Pinot Nero ebenfalls auf eine lange Tradition zurück, insbesondere im Oltrepò Pavese, das sich als eines der bedeutendsten Anbaugebiete für diese Traube in Italien etabliert hat. Ihre Einführung in der Region lässt sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als piemontesische und französische Winzer die Voraussetzungen für ihren Anbau schufen. Mit dem Zusammenspiel von kühlem Klima und kalkhaltigen Böden fand Pinot Nero hier ideale Bedingungen, die ihren einzigartigen Charakter prägen. Während die Traube zunächst hauptsächlich für Rotweine genutzt wurde, begann im 20. Jahrhundert durch die wachsende Popularität von Schaumweinen eine verstärkte Verwendung in der Metodo-Classico-Produktion. Die 1970er- und 1980er-Jahre markierten einen Wendepunkt, als die Region zunehmende Anerkennung als führendes Gebiet für hochwertige Pinot-Nero-Schaumweine erlangte. Mit der Schaffung der DOC Oltrepò Pavese Metodo Classico im Jahr 2007 wurde diese Erfolgsgeschichte weiter gefestigt. Heute steht die Lombardei – insbesondere Oltrepò Pavese und Franciacorta – im Zentrum des Anbaus und der Herstellung von Pinot Nero, sei es für elegante Rotweine oder erlesene Schaumweine. Die Rebsorte selbst besticht durch ihre anspruchsvolle Natur und unverwechselbaren Eigenschaften. Mit ihrem kräftigen, aber kompakten Wuchs und der dichten Laubwand benötigt sie sorgfältige Pflege, da sie anfällig für Krankheiten wie Mehltau und Botrytis ist. Ihre mittelgroßen, rundlichen Blätter mit leicht gezackten Rändern und sanft behaarter Unterseite sind ebenso charakteristisch wie ihre kleinen bis mittelgroßen, zylindrisch geformten Trauben. Die Beeren, rund und dünnhäutig, variieren je nach Reifegrad in ihrer Farbgebung von hellem Rot bis tiefem Violett und sind empfindlich gegenüber Witterungseinflüssen. Früh austreibend und früh reifend, ist die Rebsorte besonders gefährdet durch Spätfröste im Frühjahr. Ihre dünne Schale verleiht den Weinen weiche Tannine und eine feine Struktur, macht sie aber auch anfällig für Fäulnis und Temperaturschwankungen. Aus diesem Grund gedeiht Pinot Nero besonders gut in kühlen Klimazonen mit stabilen Bedingungen, wie sie in der Lombardei, im Burgund oder in Südtirol zu finden sind.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
Herstellerinformationen
+39 0385 245326ospitalita@oltrenero.it