PERSEO Veneto IGT 2019
Beschreibung
“Perseo” Veneto IGT 2019 / Le Morette / Venetien
Rotwein aus Italien
Le Morette ist ein familiengeführtes Weingut, das 1960 gegründet wurde und sich in Peschiera del Garda, in einem schmalen Gürtel, der das Südufer des Gardasees und des Frassino-Sees trennt, im Herzen des Lugana DOC befindet. Mittlerweile wird das kleine Weingut zwar schon von der dritten Generation geführt, die Betriebsphilosophie ist aber die Gleiche geblieben: den größtmöglichen Respekt vor der Umwelt zu wahren und Nachhaltigkeitsprinzipien sowohl im Weinberg als auch in der Kellerei anzuwenden. Der Name des Weinguts leitet sich von der Stockente ab, die die Strände des Frassino-Sees bevölkert und mit dazu beiträgt, dieser Gegend seinen traumhaften Charakter zu verleihen.
Durch das am Gardasee vorherrschende mediterrane Klima, findet die Merlot-Traube hier ein perfektes Habitat. Deshalb ist sie auch eine der am häufigsten angebauten Rebsorten dieser berühmten Weinbauregion. Seine Komplexität und gute Balance bekommt der „Perseo“ von Le Morette aber von den Cabernet Sauvignon-Trauben. Deren Anbau am Gardasee erfordert zwar viel Mühe und Sorgfalt, dafür ist das Ergebnis aber unübertrefflich.
Der „Perseo“ Veneto IGT ist das Ergebnis einer im Laufe der Zeit gereiften Idee mit dem Ziel, einen Wein von großer Tiefe zu erhalten, der, wenn er getrunken wird, an die herausragenden Momente erinnert, die seine Herstellung geprägt haben. Die Trauben werden in der ersten Oktoberhälfte per Hand gelesen und in kleinen Kisten aus Holz zum Trocknen beiseitegelegt. Hier wird also die sogenannte Appassimento-Technik angewendet, um die Aromen der Trauben zu konzentrieren. Schön getrocknet werden die Früchte dann sanft gepresst und die Gärung des Mostes, welche sechzehn bis achtzehn Tage dauert, findet bei einer kontrollierten Temperatur von genau 26°C statt. Die beiden Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon werden dabei getrennt vinifiziert. Der Ausbau dieses außergewöhnlichen Rotweins erfolgt für 18 bis 24 Monate teilweise in Tonneaux aus französischer Eiche und teilweise in Fässern aus slawonischer Eiche. Seinen letzten Schliff bekommt er dann durch die Lagerung für sechs Monate in der eigenen Flasche.
Nachdem der Wein für mindestens eine Stunde geatmet hat, fällt nach dem Einschenken in ein Weinglas sofort der Glanz der rubinroten Farbe ins Auge. Und nur wenig später wird die Nase durch ein fruchtiges Bukett beglückt. Umgeben von Gewürznoten, die eine Verbindung zu den Reben und den Röstaromen der Eichenfässer erahnen lässt, entfaltet sich ein dezenter Duft nach Johannisbeere, Heidelbeere und Tabak. Am Gaumen ist der „Perseo“ Veneto IGT von Le Morette trocken, warm und komplex. Dabei behält er aber seine gute Struktur. Harmonisch und samtig sind seine Tannine gut zu erkennen und bereiten auf einen phänomenal langen Abgang vor, der noch feine Noten von Kakao und Zeder in den Mund zaubert.
Bei einer nicht zu warmen Serviertemperatur von etwa 16 bis 18°C ist dieser ausgezeichnete Rotwein vom Gardasee ein fantastischer Begleiter zu Nudelgerichten mit kräftigen Saucen und/oder aus dem Ofen, Gerichten aus rotem Fleisch, Wild und gut gereiften Käsesorten. Auch solo ist der „Perseo“ hervorragend als Meditationswein geeignet.
Allgemeine Eigenschaften
- Jahrgang: 2019
- Ausbau: Trocken
- Land: Italien
- Region: Venetien
- Inhalt: 0,75 Liter
Detaillierte Eigenschaften
- Erzeuger und Abfüller: Le Morette/Azienda Agricola Valerio Zenato - Viale Indipendenza - San Benedetto di Lugana - 37019 Peschiera del Garda (Verona) - Italia - +39 045 7552724
- Qualitätsbezeichnung: Indicazione Geografica Tipica (IGT)
- Rebsorten: 45% Merlot und 55% Cabernet Sauvignon.
- Anbausystem: Guyot-Erziehung mit 3.500 Reben pro Hektar.
- Weinlese: In der ersten Oktoberhälfte per Hand. Anschließend werden die Trauben zum Trocknen beiseitegelegt.
- Weinbereitung: Nach dem Trocknen der Trauben sanftes Pressen und 16 bis 18tägige Gärung bei kontrollierter Temperatur von 26°C. Getrennte Vinifizierung der beiden Rebsorten.
- Verfeinerung: Reifung für 18 bis 24 Monate teilweise in Tonneaux aus französischer Eiche und teilweise in Fässern aus slawonischer Eiche. Abrundung durch Lagerung für 6 Monate in der eigenen Flasche
- Sensorische Charakteristik: Fruchtiges Bukett, umgeben von Gewürznoten, die eine Verbindung zu den Reben und den Röstaromen der Eichenfässer erahnen lässt. Dezenter Duft nach Johannisbeere, Heidelbeere und Tabak. Im Geschmack trocken, warm, komplex und dabei sehr gut strukturiert. Harmonisch, samtig mit gut erkennbaren Tanninen. Der Abgang ist phänomenal lang und beinhaltet noch feine Noten von Kakao und Zeder.
- Farbe: Intensives Rubinrot mit tollem Glanz.
- Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.
- Restzucker: 6,0 g/l
- Gesamtsäure: 5,8 g/l
- pH: 3,27
- Trockenextrakt: 21,6 g/l
- Verschlussart: Presskork
- Servierempfehlung: Fantastischer Begleiter zu Nudelgerichten mit kräftigen Saucen oder aus dem Ofen, Gerichten aus rotem Fleisch, Wild und gut gereiften Käsesorten. Auch hervorragend als Meditationswein geeignet.
- Empfohlene Serviertemperatur: Zwischen 16 und 18°C. Bitte ca. eine Stunde vor dem Verzehr öffnen.
- Allergene: Enthält Sulfite
- EAN (Flasche): 8033986840034
- Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter
Rebsorten
MERLOT
Die Rebsorte Merlot wird in vielen Weinregionen Italiens angebaut, darunter in der Toskana, im Veneto, in Friaul-Julisch Venetien und im Trentino-Alto Adige. Die Weinberge für den Anbau dieser Sorte liegen in der Regel auf einer Höhe von 100-500 Metern über dem Meeresspiegel. Die Merlot-Traube bevorzugt kalkhaltige Böden, die eine gute Drainage aufweisen und gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit für das Wachstum bieten. In Italien wird Merlot oft in Kombination mit anderen Rebsorten angebaut, um komplexere Weine zu erzeugen. Zum Beispiel wird in der Toskana oft eine Mischung aus Merlot und Sangiovese verwendet, um den berühmten "Super Tuscan" zu produzieren. Der Merlot-Wein aus dieser Region hat eine tiefrote Farbe, ein reiches Aroma von Kirschen und Pflaumen und einen weichen, runden Geschmack. Im Veneto hingegen wird Merlot oft als Einzelsorte angebaut und ergibt einen Wein mit einem fruchtigen, würzigen Charakter und einem Hauch von Lakritz. Insgesamt ist Merlot eine wichtige Rebsorte in Italien und ergibt Weine, die international geschätzt werden.
CABERNET SAUVIGNON
Der Anbau von Cabernet Sauvignon in Italien erfordert eine sorgfältige Weinbergpflege und Weinherstellung, um die charakteristischen Aromen und Qualitäten der Traube zu erhalten. In der Regel werden die Trauben von Hand geerntet und sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben verwendet werden. Der Wein wird dann oft in Eichenfässern gelagert, um zusätzliche Aromen und Tannine zu entwickeln. Cabernet Sauvignon-Weine aus der Gardasee-Region sind bekannt für ihre Eleganz und Komplexität mit einer guten Balance zwischen Säure und Tanninen. Sie haben oft Noten von schwarzer Johannisbeere, schwarzer Kirsche und Vanille mit einem subtilen Kräuterunterton.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.