Pollino Bianco Terre di Cosenza DOP Calabria 2024 (3 Flaschen)
Beschreibung
Pollino Bianco Terre di Cosenza DOP Calabria 2024 / Ferrocinto / Kalabrien
Gebinde aus 3 Flaschen
Weißwein aus Italien
Die Tenute Ferrocinto hat ihren Firmensitz in der Ortschaft Castrovillari auf halbem Wege zwischen den Städten Potenza und Cosenza im süditalienischen Kalabrien. Die Gegend wird auch „Conca del Re“ genannt und war schon vor dem Auftauchen der Römer als Weinbaulandschaft bekannt. Umgeben von den größten italienischen Nationalparks finden die Reben hier ideale Bedingungen, weil hier große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht herrschen. Das Wirken des Menschen im Weinberg bewahrt die Eigenschaften des Terroirs, indem sie in perfekter Harmonie mit der Natur arbeiten. Dabei haben sie täglich eine Wahl zu treffen, die schließlich zu einem Ergebnis führt, dass eine vollendete Synthese zwischen jahrhundertealter Tradition und neuen technologischen Errungenschaften darstellt.
Die autochthone weiße Rebsorte Mantonico stammt aus der Region Kalabrien in Süditalien. Diese Region zeichnet sich durch ein mediterranes Klima aus, das von warmen Sommern und milden Wintern geprägt ist. Die Hügellandschaft und die Hanglagen in Kalabrien bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Mantonico hat eine lange Geschichte und ist in der Vergangenheit möglicherweise mit der Malvasia-Traube verwandt gewesen. Die Blätter der Rebstockpflanze sind in der Regel mittelgroß bis groß und haben eine ovale bis runde Form. Die Trauben der Mantonico-Rebe sind von mittelgroßer bis großer Größe und haben eine konische Form. Diese Rebsorte bevorzugt warme und sonnige Klimabedingungen, weshalb sie auch in Kalabrien, wo sie auf Hügeln oder an Hängen angebaut wird, ein perfektes Habitat findet. Die Tenuta Ferrocinto baut ihre Montonico Trauben auf einer durchschnittlichen Höhe von 500m ü.d.M. auf Böden mit mittlerer Textur und einem hohen Eisen- und Magnesiumgehalt. Selbstredend wurde bei der Anlage der Rebstöcke im Jahr 2002 auf eine perfekte Sonnenexposition geachtet.
Die Weinlese erfolgt in den Morgenstunden der ersten zehn Oktobertagen des jeweiligen Jahrgangs, wobei die Trauben in kleine Kisten gelegt werden, um die sie so intakt wie möglich zu halten. Nach dem Entrappen erfolgt eine sanfte Pressung unter Stickstoff. Es werden keine ausgewählten Hefen zugesetzt, um im Pollino Bianco DOP den getreuesten Ausdruck der Rebsorte und des Territoriums zu erreichen. Die Gärung erfolgt bei einer kontrollierten Temperatur von nicht mehr als 16°C und die anschließende Reifung auf den Hefen dauert etwa sechs Monate.
Der Pollino Bianco DOP von der Tenute Ferrocinto erscheint im Weinglas mit einem klaren Strohgelb und verströmt ein intensives Aroma mit Empfindungen von reifen gelben und exotischen Früchten, weißer Melone, grüner Banane, Ananas und vielem mehr, dass auch subtilere, aber klarere Düfte wie Wildkräuter, Kreide, Honig, süße Gewürze und süße Mandeln umfasst. Der Gaumen ist weich und trocken und hinterlässt subtile Räume für eine frische, wohlschmeckende Spur, die diesen außergewöhnlichen Wein angenehm und hervorragend trinkbar machen. Die geschmackliche und olfaktorische Übereinstimmung ist ausgezeichnet und unterstreicht das fruchtige Profil. Insgesamt ein nüchterner und gut gemachter Weißwein, der dank seiner Harmonie kaum ermüdet.
Bei einer optimalen Trinktemperatur von etwa 10 bis 12°C ist der Pollino Bianco aus Süditalien bestens als Aperitif geeignet. Hervorragend zu mediterranen Vorspeisen und leichten Pastagerichten. Und natürlich passt dieser Weißwein perfekt zu Gerichten, die auf Fisch und/oder Gemüse basieren.
Allgemeine Eigenschaften
- Jahrgang: 2024
- Ausbau: Trocken
- Land: Italien
- Region: Kalabrien
- Inhalt: 2,25 Liter
Detaillierte Eigenschaften
- Erzeuger und Abfüller: Tenute Ferrocinto/Campoverde Spa - Contrada Ciparsia - 87012 Castrovillari (CS) - Italia - +39 0981 415122
- Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Protetta (DOP). Terre di Cosenza.
- Rebsorte: 100% Mantonico.
- Herstellung: Die Weinlese erfolgt in den ersten zehn Oktobertagen des jeweiligen Jahrgangs, wobei die Trauben in kleine Kisten gelegt werden, um die sie so intakt wie möglich zu halten. Anschließend erfolgt eine sanfte Pressung unter Stickstoff. Es werden keine ausgewählten Hefen verwendet, um im Wein den getreuesten Ausdruck der Rebsorte und des Territoriums zu erreichen. Die Gärung erfolgt bei einer kontrollierten Temperatur von nicht mehr als 16°C und die anschließende Reifung auf den Hefen dauert etwa 6 Monate.
- Sensorische Charakteristik: Er hat eine zarte und klare Nase mit Aromen von Birne, exotischen Früchten und einer blumigen Note. Es folgt ein frischer, recht reichhaltiger und ausgewogener Schluck mit leicht salzigem Abgang und guter Nachhaltigkeit.
- Farbe: Klares Strohgelb von mittlerer Intensität.
- Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
- Verschlussart: Naturkork.
- Servierempfehlung: Ausgezeichnet als Aperitif, zu mediterranen Vorspeisen, Pastagerichten mit leichten Saucen, fischbasierten Gerichten und Gemüse.
- Serviertemperatur: Zwischen 8 und 12°C.
- Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite, Stabilisatoren: E414, Hefe-Mannoproteine, E456. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.
- Allergene: Enthält Sulfite.
- Warnhinweis: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
- EAN (Flasche): 8014529006346
- Lieferumfang: 3 Flaschen Wein 0,75 Liter = 2,25 Liter.
Rebsorte
MANTONICO
Die autochthone weiße Rebsorte Mantonico ist ein echtes Juwel Kalabriens – jener sonnenverwöhnten Region im Süden Italiens, die für ihren authentischen Charakter und ihre tief verwurzelte Weinbautradition bekannt ist. Die Region besticht durch ein mediterranes Klima, in dem lange, warme Sommer und milde Winter herrschen. Diese klimatischen Bedingungen ermöglichen es den Trauben, ihre Aromen intensiv zu entwickeln, und sorgen zugleich für eine langanhaltende Reifephase – ein essenzieller Faktor, der den Weinen aus dieser Region ihre unverwechselbare Finesse verleiht. Die hügelige Landschaft und die steilen Hanglagen Kalabriens bieten zudem ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Dank der natürlichen Drainagebedingungen und der mineralreichen, oft vulkanischen Böden, gedeiht die Mantonico-Rebe unter optimalen Bedingungen. Diese Standorte schützen die Rebstöcke zudem vor übermäßiger Feuchtigkeit und fördern ein gesundes Wurzelwachstum, was letztlich zu robusten und aromatischen Trauben führt. Mit einer langen und bewegten Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, genießt die Mantonico-Traube einen besonderen Platz im kulturellen Erbe Kalabriens. Historischen Überlieferungen zufolge könnte sie in der Vergangenheit sogar mit der Malvasia-Traube verwandt gewesen sein – einer Verbindung, die das umfangreiche Potenzial und die Vielseitigkeit dieser autochthonen Sorte unterstreicht. Schon seit Jahrhunderten wird die Mantonico mit großem Interesse kultiviert und weiterentwickelt, was sie zu einem Symbol regionaler Identität und Tradition macht. Die physikalischen Merkmale der Mantonico-Rebe unterstreichen ihre Anpassungsfähigkeit: Die Blätter des Rebstocks sind in der Regel mittelgroß bis groß und zeichnen sich durch ihre ovale bis runde Form aus, während die Trauben von mittelgroßer bis großer Größe und einer eleganten, konischen Form sind. Diese Charakteristika sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional, denn sie ermöglichen es den Blättern, ausreichend Licht einzufangen und den Trauben optimale Wachstumsbedingungen zu bieten. Besonders hervorzuheben ist, dass die Mantonico-Rebe warme und sonnige Klimabedingungen bevorzugt. Daher findet sie in den sonnigen Hanglagen Kalabriens ihr perfektes Habitat, wo sie von intensiver Sonnenenergie profitiert und gleichzeitig der kühlende Einfluss der Höhenlage ihren Anforderungen gerecht wird. Dies führt zu einer harmonischen Balance zwischen Frische und intensiver Aromatik – Eigenschaften, die die Weine aus der Mantonico nachhaltig prägen und zu einem besonderen Genusserlebnis machen. Insgesamt stellt die Mantonico-Traube nicht nur ein bedeutendes Kulturgut dar, sondern ist auch ein Ausdruck der engen Verbindung zwischen Natur, Klima und menschlicher Handwerkskunst. Die Kombination aus perfekt aufeinander abgestimmtem Terroir, alter Weinbautradition und der einzigartigen Charakteristik der Rebsorte macht sie zu einem unverwechselbaren Schatz im mediterranen Weinbau, der sowohl Liebhaber als auch Kenner gleichermaßen begeistert.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.