• +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung
  • +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung

POSTA VECCHIA Rosso Salento IGP 2018

8,50 €
(1 l = 11,33 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tag(e)

Beschreibung

"Posta Vecchia" Rosso Salento IGP 2018 / San Donaci / Apulien

Rotwein aus Italien

Der Weinbau in der süditalienischen Region Apulien hat in den letzten Jahren einen gewaltigen Qualitätssprung erfahren. Ihren Namen hat die Gegend den Römern zu verdanken, die sie „Apluvia“ – ohne Regen – nannten. Hier herrscht ein warmes und trockenes Mittelmeerklima und die Landschaft ist flach. Eigentlich nicht so gute Voraussetzungen für den Weinanbau, aber fähige Winzer haben es trotzdem geschafft, Weine von hoher Qualität zu zaubern.

Die Cantina San Donaci befindet sich im gleichnamigen Ort genau in der Mitte des Absatzes des italienischen Stiefels und vereinigt derzeit etwa tausend Weinbauern, die ihre Trauben an die Kellerei liefern, wo sie dann mit modernsten Methoden in herrlichen Wein umgewandelt werden. Nur gesunde und hochwertige Trauben können Qualitätsweine ergeben: Auf dieser Grundlage belohnt die Cantina San Donaci die Arbeit ihrer Mitglieder mit einer sorgfältigen Analyse der eingehenden Trauben und der Verteilung des Gewinns im Verhältnis zur Qualität der gelieferten Trauben.

Vor langer Zeit befand sich in San Donaci, an der Straße, die die Städte Brindisi und Taranto miteinander verband, eine alte Poststation. Hier, zwischen Briefsäcken und den zu transportierenden Waren, trafen sich auch Reisende, die auf ihre Weiterreise warteten. Dabei tauschten diese Menschen Neuigkeiten aus, spielten in den sonnigsten Stunden des Tages Karten und erfrischten sich, indem sie vor allem den regionalen Hartkäse mit dem örtlichen Wein verzehrten. Die Aufrichtigkeit und Harmonie dieser vergangenen Momente soll mit dem „Posta Vecchia“ Rosso Salento IGP der Cantina San Donaci, der aus den Rebsorten Negroamaro, Cabernet und Syrah hergestellt wird, wiederbelebt werden.

Die Anbaugebiete der Trauben für den „Posta Vecchie“ befinden sich auf Böden aus kalkhaltigem Ton in den süditalienischen Provinzen Brindisi und Lecce. Nach der sorgfältigen manuellen Weinlese erfolgt für ungefähr drei Tage bei kontrollierter Temperatur eine traditionelle Rotweingärung mit Mazeration auf den Schalen. Anschließend lagert der Wein für ungefähr sechs Monate in Barriquefässern. Nach der Passage im Barrique geht die Verfeinerung in der Flasche weiter.

Mit seinem Granatrot verströmt der „Posta Vecchia“ ein Bukett von Blaubeere, Johannisbeere und schwarzen Kirschen in Alkohol. Feine Nasen nehmen im Hintergrund Zimt, Vanille, Nelken und Pfeffer wahr. Seine ausgeprägte Balsamico-Note ist nicht zu übersehen. Im Geschmack ist dieser herrliche Rotwein trocken und körperreich. Mit seinen süßen und weichen Tanninen beglückt er die Geschmacksnerven mit dezenten Röstaromen. Im Abgang insgesamt samtig und rund.

Bei einer optimalen Trinktemperatur von etwa 16 bis 18°C ist der „Posta Vecchia“ Rosso Salento IGP von der Cantina San Donaci ein hervorragender Begleiter von reichhaltigen Pastagerichten, saftigen Fleischgerichten und geschmorten Braten- und Wildgerichten.

Allgemeine Eigenschaften

  • Jahrgang: 2018
  • Ausbau: Trocken
  • Land: Italien
  • Region: Apulien
  • Menge: 0,75 Liter

Detaillierte Eigenschaften

  • Erzeuger und Abfüller: Cantina San Donaci - Via Mesagne 62 - 72025 San Donaci (Brindisi) - Italia - +39 0831 681005
  • Qualitätsbezeichnung: Indicazione Geografica Protetta (IGP)
  • Rebsorten: 50% Negroamaro, 25% Cabernet und 25% Syrah.
  • Herkunft: Die Anbaugebiete der Trauben für diesen Wein liegen im Salento in den Provinzen von Brindisi und Lecce.
  • Bodentyp und Anbausystem: Die Böden bestehen vorwiegend aus kalkhaltigem Ton und die Rebstöcke werden im Spornkordon angelegt.
  • Pflanzendichte und Ertrag: Etwa 4000 bis 5000 Pflanzen pro Hektar. Ein Ertrag von 120 bis 130 Zentner pro Hektar.
  • Herstellung: Nach einer sorgfältigen Weinlese erfolgt für ungefähr drei Tage bei kontrollierter Temperatur eine traditionelle Rotweingärung (Mazeration auf den Schalen). Anschließend lagert der Wein für ca. 6 Monate in Barriquefässern. Nach der Passage im Barrique geht die Verfeinerung in der Flasche weiter.
  • Sensorische Charakteristik: Die Nase zeigt im Vordergrund fruchtige Noten von Blaubeeren, roten Johannisbeeren und schwarzen Kirschen in Alkohol. Im Hintergrund Zimt, Vanille, Nelken und Pfeffer. Ausgeprägte Balsamico-Note. Am Gaumen trocken und körperreich mit einem dezenten Röstaroma. Durchdringend mit süßen und weichen Tanninen. Samtig und rund.
  • Farbe: Rot, das in Granat tendiert.
  • Alkoholgehalt: 14,0 % Vol.
  • Säure: 7,2 g/l
  • Restzucker: 12,7 g/l
  • Verschlussart: Naturkork
  • Servierempfehlung: Dieser Wein passt perfekt zu saftigen ersten Gängen und zweiten Gängen auf Fleischbasis, geschmortem Braten und Wild.
  • Serviertemperatur: Zwischen 16 und 18°C.
  • Allergene: Enthält Sulfite
  • Auszeichnungen: Gambero Rosso 2022: 2 GLÄSER; Luca Maroni 2022: 93 PUNKTE; I Vini di Veronelli 2022: 84 PUNKTE; Mundus Vini 2021: GOLD.
  • EAN (Flasche): 8023909011030
  • Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter

Rebsorten

NEGROAMARO

NEGROAMARO ist eine rote Rebsorte, die vor allem in der süditalienischen Region Apulien angebaut wird. Sie ergibt kräftige Weine. Die Erträge sind in der Regel sehr gering, was aber der Qualität der Weine zugute kommt.

CABERNET

Bis in die Gegenwart konnte sich diese Rebsorte in Italien kaum durchsetzen. Das ist verwunderlich, denn in seiner Jugend ist der Wein aus der Cabernet Sauvignon-Rebe fruchtig, rau und gerbstoffbetont mit kräftiger „Nase“. Dementsprechend also eigentlich eine perfekte Grundlage für einen Blend. Erkennungsmerkmale des CABERNET Sauvignons sind der Traubengeruch von schwarzen Johannisbeeren (Cassis), der zum Teil durch einen Geruch von Zedernholz begleitet wird, und die tiefdunkle Farbe der Weine. Darüber hinaus weisen die Weine immer einen konzentrierten Fruchtgeschmack mit einem tragenden Gerüst von Tanninen und Säuren auf.

SYRAH

SYRAH ist eine nicht sehr ertragreiche, aber hochwertige rote Rebsorte, die ursprünglich wohl aus dem Mittleren Osten stammt und durch ihren weitverbreiteten Anbau in Frankreich berühmt wurde. Die Rebe hat mittlerweile eine so hohe Bedeutung erlangt und ist so begehrt, dass sie in die Nobilität der Weinwelt aufgerückt ist und als Edelrebe bezeichnet wird. Syrah-Weine haben meist ein kräftiges Johannisbeer-Aroma. Die Rebe liefert bei normaler Maischgärung einen dunkelfarbigen Wein mit hohem Tanningehalt, der zur Minderung der Adstringenz einer langen Flaschenreife bedarf.


Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.