Prosecco Rosé Millesimato Brut DOC 2021
Beschreibung
Prosecco Rosé Millesimato Brut DOC 2021 / Le Manzane / Venetien
Schaumwein aus Italien
Das Mitte des 20. Jahrhunderts in San Pietri di Faletto im Valdobbiadene-Gebiet gegründete landwirtschaftliche Unternehmen Le Manzane, ist ein Familienunternehmen, das seit drei Generationen besteht und dessen Tradition dank der Leidenschaft für den Wein, aber auch der Liebe zum eigenen Land weitergeführt wird. Das Unternehmen produziert hauptsächlich Prosecco in verschiedenen Sorten.
Die Glera ist eine weiße Rebsorte, die nur im Nordosten Italiens in einer kleinen Region der Provinz Treviso im Veneto wächst. Aus ihr keltert man hauptsächlich einen Perlwein, sowie Schaumweine, aber auch normalen Wein. Die Rebsorte Glera war bereits im Altertum als vinum Puclnum bekannt und äußerst beliebt. Die Rotweinsorte Pinot Nero ist eine bedeutende und als hochwertig geltende Rebsorte bekannt. In anderen Weinbaugebieten wird sie auch Blauburgunder oder Schwarzburgunder bzw. Pinot Noir genannt. Als Fun Fact kann gelten, dass diese Rebsorte ein wichtiger Verschnittpartner für die Champagner-Erzeugung ist.
Im richtigen Mischungsverhältnis zusammengefügt, ergeben die Weine aus diesen beiden Rebsorten einen wunderbaren Prosecco Rosé. Freilich muss er aber vorher noch nach der Méthode Charmat (italienisch: Metodo Martinotti) zu einem Schaumwein gemacht werden. Das Weinkomitee des Agrarministeriums in Rom hat am 20. Mai 2020 die Einführung der Typologie DOC Rosé genehmigt. Der Prosecco DOC Rosé entsteht aus dem Verschnitt der Hauptsorte Glera mit mindestens 10 bis maximal 15 Prozent Pinot Nero, der einzigen im Regelwerk zugelassenen roten Sorte. Die Versektung muss mindestens zwei Monate dauern, doppelt so lange wie für weißen Prosecco DOC. Die Weine werden als „brut nature“, „brut“ und „extra dry“ klassifiziert und erscheinen als Millesimato (vom Jahrgang datiert).
Sofort nach der manuellen lese der Trauben werden sie in den Weinkeller transportiert, sanft gepresst und bei einer kontrollierter Temperatur von 13°C in Edelstahlbehältern vergoren. Alsdann beginnt die alkoholische Gärung bei einer Temperatur von 18°C. Anschließender Abstich und Reifung in Stahl für zwei Monate. Dann wird eine zweite Gärung im Autoklaven für etwa 30 Tage bei etwa 14 bis 15°C und eine weitere Verfeinerung für einen weiteren Monat im Autoklaven gestartet. Nach der abschließenden Filtration wird der Prosecco in seine Flasche abgefüllt. Es folgt noch eine mindestens dreißig Tage andauernde Flaschenreifung, die diesem Schaumwein seinen letzten Schliff verleiht.
Mit seiner belebenden und anregenden Perlage begeistert der Prosecco Rosé Millesimato Brut die Nase mit einem fruchtigen Aroma, das einen leichten Hauch von Waldbeeren mitbringt. Im Geschmack ist dieser Prosecco trocken, frisch und kribbelt auf der Zunge. Sein Nachgeschmack ist dezent bitter.
Bei einer gut gekühlten optimalen Trinktemperatur von etwa 6 bis 8°C ist der Prosecco von Le Manzane ideal als Aperitif geeignet. Hervorragender Begleiter auch zu leichten Pastagerichten, Suppen, Meeresfrüchten, Frischkäsesorten und weißem Fleisch. Der Sommer kann kommen!
Allgemeine Eigenschaften
- Jahrgang: 2021
- Ausbau: Trocken (Brut)
- Land: Italien
- Region: Veneto
- Menge: 0,75 Liter
Detaillierte Eigenschaften
- Hersteller und Abfüller: Le Manzane - Via Maset 47/B - 31020 S.Pietro di Feletto (TV) - Italia - +39 0438 486606
- Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata (DOC)
- Rebsorten: 85% Glera und 15% Pinot Nero.
- Weinberge und Art der Böden: Die Weinberge liegen auf einer Höhe von bis zu 200 Metern über dem Meeresspiegel und werden auf mittelschweren Böden mit Tendenz zu Lehm angebaut.
- Weinbereitung und Reifung: Sofort nach der Anlieferung werden die Trauben sanft gepresst und bei einer kontrollierter Temperatur von 13°C in Edelstahlbehältern vergoren. Alsdann beginnt die alkoholische Gärung bei einer Temperatur von 18°C. Anschließender Abstich und Reifung in Stahl für 2 Monate. Zweite Gärung im Autoklaven für etwa 30 Tage bei etwa 14 bis 15°C und eine weitere Verfeinerung für einen weiteren Monat im Autoklaven. Endlich kommt es zur Filtration und Abfüllung. Eine mindestens dreißig Tage andauernde Flaschenreifung gibt diesem Prosecco seinen letzten Schliff.
- Sensorische Charakteristik: Anregende Perlage mit einem fruchtigen Aroma. Im Geschmack trocken und frisch. Dezent bitterer Nachgeschmack.
- Farbe: Helles Rosa.
- Alkoholgehalt: 12 % Vol.
- Restzucker: 10 bis 12 g/l
- Gesamtsäure: 6,0 g/l
- Verschlussart: Schaumweinkorken
- Servierempfehlung: Ausgezeichnet als Aperitif. Hervorragender Begleiter zu leichten Pastagerichten, Suppen, Meeresfrüchten, Frischkäsesorten und weißem Fleisch.
- Serviertemperatur: 6 bis 8°C
- Allergene: Enthält Sulfite
- EAN (Flasche): 8033040890661
- Lieferumfang: 1 Flasche Schaumwein 0,75 Liter
Rebsorten
PROSECCO (GLERA)
Der Prosecco ist eine weiße Rebsorte, die nur im Nordosten Italiens in einer kleinen Region der Provinz Treviso im Veneto wächst. Aus ihr keltert man hauptsächlich einen Perlwein, sowie Schaumweine, aber auch normalen Wein. Der Prosecco war bereits im Altertum als vinum Puclnum bekannt und äußerst beliebt.
PINOT NERO
Die Rotweinsorte PINOT NERO ist eine bedeutende und als hochwertig geltende Rebsorte bekannt. In anderen Weinbaugebieten wird sie auch Blauburgunder oder Schwarzburgunder bzw. Pinot Noir genannt. Als Fun Fact kann gelten, dass diese Rebsorte ein wichtiger Verschnittpartner für die Champagner-Erzeugung ist.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.