Ribolla Gialla Venezia Giulia IGT 2023
Beschreibung
Ribolla Gialla Venezia Giulia IGT 2023 / Ca' Bolani / Friaul-Julisch Venetien
Weißwein aus Italien
Ca’ Bolani ist ein prachtvolles Weingut, das durch eine beeindruckende Allee von 999 Zypressen besticht und die außergewöhnliche Artenvielfalt feiert und bewahrt. In der malerischen Region Aquileia gelegen, südlich von Udine im äußersten Nordosten Italiens, ist das Anwesen zwischen den majestätischen Alpen und der Adria eingebettet. Seit der Römerzeit als Weinanbaugebiet bekannt, bietet diese Region dem Weingut Ca’ Bolani ideale Bedingungen zur Produktion erlesener Weine. Dank der milden Meeresbrisen im Sommer, dem schützenden Gebirge, ausgeprägten Temperaturschwankungen und einer Vielfalt an Böden - von lehmigen und kiesigen Untergründen bis hin zu sandigen Küstenböden - können hier Weine von herausragendem Charakter gedeihen. Ca’ Bolani bewahrt ein wertvolles Weinbauerbe, das sich in einem "Garten der Weinberge" widerspiegelt. Diese besondere Umgebung ermöglicht die Herstellung von Weinen mit bemerkenswertem Duft und aromatischer Fülle.
Die Ribolla Gialla, eine weiße Traubensorte, ist vor allem im Friaul und Slowenien beheimatet. Ihre Geschichte reicht bis in die römische Zeit zurück und erlebte im Mittelalter sowie der Renaissance einen ersten Höhepunkt. Im 20. Jahrhundert führten modernisierte Anbaumethoden zu einer höheren Weinqualität. Heute ist die Ribolla Gialla ein wichtiger Bestandteil des renommierten Weinbaugebiets Friaul-Julisch Venetien. Die Rebstöcke sind robust, die Trauben mittelgroß, mit gelblichem Farbton und einem markanten Geschmack. Sie bevorzugt kalkhaltige Böden und ein Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten. Obwohl weniger verbreitet, gewinnt die Sorte immer mehr an Beliebtheit bei Winzern und Weinliebhabern.
Die Trauben für diesen außergewöhnlichen Weißwein werden üblicherweise Ende September bis Anfang Oktober geerntet. Der genaue Zeitpunkt der Lese hängt von den klimatischen Bedingungen des jeweiligen Jahrgangs ab. Um den idealen Reifegrad zu erreichen, wird besonders auf den Zuckergehalt und die Säure geachtet. Die Trauben werden zum perfekten Zeitpunkt geerntet, um die Frische und die charakteristischen Aromen des Weins zu bewahren. Eine sanfte Pressung erfolgt mithilfe einer Presse, die die Vacuum System-Technologie nutzt. Anschließend wird der Most durch die Flotationstechnik kalt geklärt und dann in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 18 Grad Celsius mit ausgewählten Hefen über einen Zeitraum von 8 bis 10 Tagen fermentiert. Die Reifung und das Ruhen auf den feinen Hefen erfolgen in Edelstahltanks über einen Zeitraum von 3 bis 4 Monaten, abhängig von den Eigenschaften des Jahrgangs. Während dieser Zeit werden die feinen Hefen wöchentlich durch das Most bewegt, indem die Technik des Battonage angewendet wird.
Der Ribolla Gialla Venezia Giulia IGT von Ca‘ Bolani erstrahlt in einem verführerischen Strohgelb, das sofort die Sinne betört. Sein Bukett ist eine wahre Explosion von Düften: intensiv, fruchtig und blumig zugleich. Man fühlt sich an eine sommerliche Blumenwiese erinnert, wo gelbe Früchte und Zitrusnoten harmonisch mit weißen und gelben Blüten verschmelzen. Im Geschmack präsentiert sich dieser Wein trocken und harmonisch. Die frische, zünftige Eleganz, kombiniert mit einer perfekten Balance, macht jeden Schluck zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Weißwein, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele streichelt.
Der Ribolla Gialla von Ca‘ Bolani entfaltet sein volles Potenzial bei einer Serviertemperatur zwischen 8 und 10 Grad Celsius. Dieser exquisite Wein ist die perfekte Wahl als Aperitif und begeistert in Kombination mit zarten Fischgerichten. Besonders harmonisch ergänzt er frittierte Meeresfrüchte und erste Gänge auf Fischbasis, wobei seine frische und lebendige Säure die Aromen perfekt unterstreicht. Auch Frühlings- und Sommergemüse finden in diesem Wein ihren idealen Begleiter. Die lebendige Frische des Ribolla Gialla verleiht jeder Mahlzeit eine besondere Note und macht ihn zu einem unverzichtbaren Genussmoment. Ein wahrer Allrounder für kulinarische Köstlichkeiten und gesellige Zusammenkünfte.
Allgemeine Eigenschaften
- Jahrgang: 2023
- Ausbau: Trocken
- Land: Italien
- Region: Friaul-Julisch Venetien
- Menge: 0,75 Liter
Detaillierte Eigenschaften
- Erzeuger und Abfüller: Ca' Bolani - Via Cà Bolani, 2 - 33052 Cervignano del Friuli (Udine) - Italia - +39 0431 32670
- Qualitätsbezeichnung: Indicazione Geografica Tipica (IGT)
- Rebsorte: 100% Ribolla Gialla.
- Weinlese: In der Regel Ende September bis Anfang Oktober.
- Weinbereitung und Reifung: Sanfte Pressung unter Anwendung der Vacuum System-Technologie nutzt. Kalte Klärung des Mosts und anschließende Fermentation in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur (18°C) mit ausgewählten Hefen über einen Zeitraum von 8 bis 10 Tagen. Reifung auf den Hefen in Stahl für 3 bis 4 Monaten. Wöchentliche Battonage.
- Sensorische Charakteristik: Intensives, fruchtiges und blumiges Bukett mit Anklängen von gelben Früchten, Zitrusfrüchten sowie weißen und gelben Blumen. Trockener und harmonischer Geschmack. Frisch, zünftig, elegant und gut ausbalanciert.
- Farbe: Strohgelb.
- Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
- Zucker: 5,5 g/l
- Verschlussart: Naturkork.
- Servierempfehlung: Der Ribolla Gialla von Ca‘ Bolani eignet sich hervorragend als Aperitif und passt gut zu zarten Fischgerichten, frittiertem Meeresfrüchten und ersten Gängen auf Fischbasis. Auch zu Frühlings- und Sommergemüsen ist er eine ausgezeichnete Wahl. Die frische und lebendige Säure des Weins harmoniert wunderbar mit diesen leichten, frischen Aromen.
- Serviertemperatur: Zwischen 8 und 10°C.
- Allergene: Enthält Sulfite.
- Warnhinweis: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
- EAN (Flasche): 8002235042017
- Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter.
Rebsorte
RIBOLLA GIALLA
Die Ribolla Gialla, eine weiße Traubensorte, gedeiht hauptsächlich in Norditalien und Slowenien, wobei sie im Friaul schon seit langem heimisch ist. Ihre Geschichte reicht bis in die römische Ära zurück, in der Weinbauern sie möglicherweise eingeführt und kultiviert haben. Während des Mittelalters und der Renaissance erlebte der Weinbau im Friaul einen ersten Höhepunkt und die Ribolla Gialla gehörte schon seinerzeit zu den führenden Sorten. Im 20. Jahrhundert modernisierten die Winzer im Friaul ihre Weinberge und verbesserten ihre Techniken, was zu einer höheren Qualität der Ribolla Gialla-Weine führte. Heute stellt die Rebsorte einen unverzichtbaren Bestandteil des renommierten Weinbaugebiets Friaul-Julisch Venetien für exzellente Weißweine dar. Die Ribolla Gialla-Rebstöcke zeichnen sich durch ihre Robustheit und kräftiges Wachstum aus. Die Blätter sind von mittlerer Größe, rundlich bis leicht oval und besitzen eine ledrige Textur. Ihre Farbe variiert je nach Reife und den vorherrschenden klimatischen Bedingungen. Die Trauben sind mittelgroß und weisen eine dichte, kegelförmige Struktur auf. Die Beeren erscheinen in einem gelblichen Ton und entwickeln einen markanten Geschmack, der charakteristische Weinaromen hervorbringt. Die Ribolla Gialla ist mittel bis spät reifend. Sie bevorzugt kalkhaltige Böden und warme, sonnige Tage mit kühlen Nächten während der Reifung, was das Friaul zu ihrem idealen Habitat macht. Obwohl nicht so weit verbreitet wie andere Sorten, gewinnt die Ribolla Gialla unter Weinliebhabern und Winzern zunehmend an Beliebtheit. Ihre Einzigartigkeit und Vielseitigkeit in der Weinherstellung mach diese Rebsorte zu einer faszinierenden Wahl für Produzenten und Genießer gleichermaßen.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
Herstellerinformationen
+39 0432 716914info@terredeicavalieri.it