VALAMASCA Moscato d'Asti DOCG 2022
Beschreibung
"Valamasca" Moscato d'Asti DOCG 2022 / Vinchio Vaglio / Piemont
Weißwein aus Italien
Die Moscato Bianco, auch als Moscato d'Asti bekannt, ist eine faszinierende Rebsorte, die im malerischen Piemont in Norditalien gedeiht. Diese aromatische Rebe ist berühmt für ihre süßen und fruchtigen Weine, die sich perfekt für Desserts und gesellige Anlässe eignen. Die Rebsorte zeichnet sich durch ihre charakteristischen Aromen von Orangenblüten, Pfirsichen und Zitrusfrüchten aus. Die Weine sind lebendig, spritzig und haben eine angenehme Säure, die sie erfrischend und leicht macht. Im Piemont werden sie oft als Moscato d'Asti DOCG produziert, was für höchste Qualität steht. Die Region Piemont bietet das ideale Terroir für Moscato Bianco, mit seinen sanften Hügeln und kalkhaltigen Böden. Hier profitiert die Rebe von warmen Tagen und kühlen Nächten, die ihre Aromen und Säure perfekt ausbalancieren.
Der „Valamasca“ Moscato d'Asti DOCG von der Winzergenossenschaft Vinchio Vaglio, die in der malerischen Ortschaft Vinchio zwischen den berühmten Städten Asti und Alba liegt, ist ein aromatischer Dessertwein. Valamasca ist der sinnträchtige Name eines unzugänglichen und verborgenen Ortes, an dem sich der wiederkehrenden lokalen Legende zufolge die Hexen (im südpiemontesischen Dialekt „le masche“) trafen, um ihre geheimnisvollen Sabbate abzuhalten. Und das ist etwas mysteriös, wenn wir über den Moscato sprechen. Sie gilt als die älteste im östlichen Mittelmeerraum und in Italien angebaute Rebsorte, von der Dutzende Sorten bekannt sind. Auch der Ursprung des Namens Moscato ist rätselhaft. Jemand sagt, dass sie vom lateinischen „muscus“ abstammt oder dass sie die Lieblingstraube der Fliegen „mosche“ war, ohne zu erwähnen, dass ihre Traube noch in lateinischer Zeit offenbar „apianae“ genannt wurde, weil sie von den Bienen „api“ bevorzugt wurde. Kurz gesagt, ein ungelöstes Rätsel, das die Gewissheiten seiner jüngsten Geschichte in keiner Weise beeinträchtigt. Die Moscato findet den besten natürlichen Lebensraum im südlichen Piemont, im Umland von 52 Kleinstädten der Provinzen Asti, Alessandria und Cuneo. Und auf den Hügeln der Nachbardörfer von Vaglio Serra, wo die Böden besonders reich an Kalzium sind, bringt die Moscato-Traube sehr delikate und ausgewogene Weine hervor.
Sicherlich "ein Nektar der Götter", der von allen geliebt wird, Jung und Alt. Auf der ganzen Welt ist der Moscato d'Asti als Dessertwein schlechthin bekannt und geschätzt. Nach einer sorgfältigen Auswahl in den Weinbergen, die für diesen Wein nur in der Provinz Asti liegen dürfen, sind die Moscato-Bianco-Trauben dazu bestimmt, diesen herrlichen Weißwein zu produzieren. Die Trauben werden nach der lese so schnell wie möglich in den Weinkeller transportiert und sofort leicht zusammengedrückt, um nur den freilaufenden Traubensaft zu extrahieren. Der so erhaltene Most wird baldig gereinigt und gefiltert und dann bis zur Abfüllung in thermo-konditionierten Tanks bei null Grad Celsius gelagert. Dieses einfache, aber effektive Verarbeitungssystem ermöglicht es, die typischen Aromen und Geschmacksrichtungen der Muscat-Trauben intakt zu halten, um sie dann wiederzufinden zu können, wenn man die Flasche entkorkt.
Der „Valamasca“ hat eine strohgelbe Farbe mit einem intensiven, aromatischen Bukett, das typisch für die Muscat-Trauben ist. Ein Hauch von weißen Früchten und Orangenblüten ist zu erkennen. Im Mund ist er süß, zart, voll mit einem ausgeglichenen Aufbrausen. Der Moscato d'Asti ist einer der am meisten getrunkenen Weine der Welt, gerade weil er zu jeder Gelegenheit und zu jeder Tageszeit konsumiert wird.
Wir empfehlen diesen schönen Wein mit seinem moderaten Alkoholgehalt bei einer optimalen gekühlten Trinktemperatur von etwa 6 bis 8°C zu allen Desserts. Perfekt ist er zu Nusskuchen und vor allem süßem italienischen Gebäck. Dieser Wein sind eine köstliche Möglichkeit, die süße Seite des Piemonts zu erleben und das reiche Erbe dieser bezaubernden italienischen Region zu genießen.
Allgemeine Eigenschaften
- Jahrgang: 2022
- Ausbau: Süß
- Land: Italien
- Region: Piemont
- Inhalt: 0,75 Liter
Detaillierte Eigenschaften
- Erzeuger und Abfüller: Vinchio Vaglio - Regione San Pancrazio 1 - 14040 Vinchio (AT) - Italia - +39 0141 950903
- Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata e Garantita (DOCG)
- Rebsorte: 100% Moscato Bianco.
- Bodenbeschaffenheit: Lehmige, kalkhaltige Böden mit etwas Sand.
- Anbauhöhe: 250 m ü.d.M.
- Hügelausrichtung: Süden, Osten und Westen.
- Anbausystem und Dichte: Guyot. 5000 Rebstöcke pro Hektar.
- Ernte: Weinlese im September. Die Trauben werden morgens von Hand geerntet, damit sie frisch und in optimalem Zustand im Weinkeller ankommen und sofort mit der Weinbereitung begonnen werden kann.
- Weinbereitung: Der erste Schritt ist die direkte sanfte Pressung der Trauben, gefolgt von der Schönung und Filtration des Mostes. Anschließend kommt der Most für etwa zwei Monate in Edelstahltanks bei einer konstanten Temperatur von 0 °C. Durch diesen Prozess wird gewährleistet, dass die Düfte und Aromen der Rebe in den Wein überführt werden.
- Gärung: Die Gärung erfolgt bei einer Temperatur von 16 °C für etwa 15 Tage und wird dann gestoppt, wenn der Wein einen Alkoholgehalt von 5,5 % erreicht hat.
- Reifung: Am Ende der Gärung wird der Wein stabilisiert und verbleibt etwa 20 Tage lang in geschlossenen Tanks bei 0 °C, gefolgt von einer dreimonatigen Flaschenreifung, bevor er in den Handel kommt.
- Sensorische Charakteristik: Zunächst fällt die feine und anhaltende Blasenbildung auf, die diesem Dessertwein eine sensationelle Spritzigkeit verleiht. Der Valamasca hat eine fruchtige Nase mit blumigen Noten und Düften von Pfirsichsirup, Salbei und leichten Zitrusaromen. Am Gaumen ist dieser Weißwein gut ausbalanciert zwischen Frische und Süße, herzhaft und spiegelt perfekt die Empfindungen der Nase wider.
- Farbe: Strohgelb
- Alkoholgehalt: 5,5 % Vol.
- Verschlussart: Presskork (DIAM).
- Servierempfehlung: Perfekt zu frischem Obst, Nusskuchen, italienischen Panettone und allen Desserts.
- Empfohlene Serviertemperatur: Gekühlt bei etwa 6° bis 8°C.
- Allergene: Enthält Sulfite
- Auszeichnungen: Merum 2023: 2 HERZEN; Falstaff – Sparkling Special 2022: 90 PUNKTE; The Drinks Business – Global Masters Sparkling Wine Competition 2022: BRONZE; Merum 2022: 2 HERZEN; The Drinks Business – The Global Sparkling Masters 2021: SILBER; Gilbert & Gaillard International Challenge 2021: GOLD; Decanter 2021: BRONZE; Falstaff “Premio vini dolci Italiani online 2021”: 90 PUNKTE; Vini d’Italia Gambero Rosso 2020: 2 SCHWARZE GLÄSER.
- EAN (Flasche): 8030227029050
- Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter
Rebsorte
MOSCATO BIANCO
Die MOSCATO BIANCO ist eine sehr hochwertige Rebsorte, die auf der ganzen Welt verbreitet ist. In Deutschland ist diese Rebsorte unter dem Namen Gelber Muskateller bekannt. Die Trauben der Moscato Bianco sind klein bis mittelgroß und haben eine ovale Form. Sie sind dicht beieinander angeordnet und haben eine goldgelbe bis grünlich-gelbe Farbe, wenn sie reif sind. Die Beeren sind in der Regel rundlich und haben eine dünne Haut. Das Fruchtfleisch ist saftig und süß, was zu den aromatischen Qualitäten der Sorte beiträgt. Die Blätter des Weinstocks sind herzförmig, mittelgroß und haben eine glänzende, dunkelgrüne Farbe. Die Reben sind eher robust und haben eine gute Resistenz gegenüber verschiedenen Krankheiten, was sie zu einer beliebten Wahl für den Anbau in verschiedenen Weinregionen macht. Die Moscato Bianco Rebsorte reift früh und erfordert normalerweise warme, sonnige Bedingungen, um ihre Aromen und Zucker zu entwickeln, die für die Herstellung ihrer charakteristisch süßen und aromatischen Weine entscheidend sind.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.