Weißburgunder Festival Südtirol DOC 2021
Beschreibung
Weißburgunder Festival Südtirol DOC 2021 / Kellerei Meran / Südtirol
Weißwein aus Italien
Im Jahr 2010 haben sich die beiden traditionsreichen Kellereigenossenschaften des Burggrafenamtes, die Burggräfler Kellerei und die Weinkellerei Meran zusammengeschlossen. Daraus ist die Kellerei Meran Burggräfler hervorgegangen, welche jetzt 380 Mitglieder zählt und 260 ha Rebfläche bewirtschaftet. Dadurch hat man das westliche Anbaugebiet Südtirols von Lana im Süden über Meran bis Riffian im Norden und Algund bis Kastelbell im Westen unter einem Dach vereint.
Die Weißburgunder-Traube fühlt sich auf den kargen Böden und sonnigen Hängen im Meraner Raum und im Vinschgau besonders wohl. Bereits seit über 150 Jahren wird sie äußerst erfolgreich in Südtirol angebaut und ist in den letzten Jahren zur weißen Leitsorte aufgestiegen. Ein wahres Multitalent.
In der Weinlinie „Festival“ der Kellerei Meran Burggräfler in Marling sind aussagekräftige und sortentypische Weine aus Südtirol zusammengefasst. Diese facettenreiche Auswahl an Weiß- und Rotweinen soll sie auf eine Reise schicken, die all Ihre Sinne in Anspruch nehmen wird.
Die Weinstöcke für den Weißburgunder Festival Südtirol DOC stehen in den Gemeinden Marling, Meran, Dorf Tirol und Labers auf Höhen von 450 bis 550m ü.d.M. und gedeihen auf Böden, die vorwiegend aus von schwach lehmigen Sand durchzogenem Moränenschutt bestehen und leicht, durchlässig und humos sind. Nach der Ernte und sanften Pressung der Trauben findet die alkoholische Gärung in kleinen Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur statt. Im Anschluss daran erfolgt dann ein teilweiser biologischer Säureabbau und die Lagerung und Reifung auf der Feinhefe für fünf Monate.
Mit seinem brillantem Grüngelb verströmt der Weißburgunder Festival Südtirol DOC von der Kellerei Meran ein dezentes und frisches Bukett nach grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten. Im Hintergrund bemerkt man noch Karamell und Nuss. Am Gaumen präsentiert sich dieser Weißwein trocken, reichhaltig und ausgeglichen. Seine lebhafte Fruchtsäure macht ihn schwungvoll mit Aromen von Zitrone, Quitte und Muskatnuss. Das Finale ist schön kurz und etwas verspielt.
Bei etwa 10 bis 12°C serviert, können Sie diesen Weißwein Ihren Gästen als einen wunderbaren Aperitif anbieten. Schön auch zu Vorspeisen, die aber nicht allzu kräftig sein sollten. Hervorragend passt er auch zu Gerichten, die auf Gemüse und Fisch basieren. Originell zu Früchten und süßen Desserts.
Allgemeine Eigenschaften
- Jahrgang: 2021
- Ausbau: Trocken
- Land: Italien
- Region: Südtirol
- Inhalt: 0,75 Liter
Detaillierte Eigenschaften
- Erzeuger und Abfüller: Kellerei Meran Burggräfler Gen. Landw. Ges. - Kellereistraße 9 - 39020 Marling (BZ) - Italia - +39 0473 447137
- Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata (DOC)
- Rebsorte: 100% Weißer Burgunder
- Weinbereitung: Die handverlesenen Trauben werden schonend gepresst und der Most in Edelstahltanks vergoren. Nachdem er für mindestens 5 Monate auf den Feinhefen geruht hat, wird dieser Weissburgunder in die Flaschen abgefüllt.
- Sensorische Charakteristik: Bukett mit frischen Noten von Ananas und grünem Apfel. Feine Nasen bemerken im Hintergrund auch Karameltöne und nussige Nuancen. Im Geschmack trocken, schwungvoll und ausgeglichen. Man schmeckt Zitrone, Quitte und Muskatnuss. Lebhafte Fruchtsäure. Der Abgang ist kurz und etwas verspielt.
- Farbe: Helles Gelb mit grünlichen Reflexen.
- Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
- Restzucker: 3,5 g/l
- Säuregehalt: 5,9 g/l
- Verschlussart: Naturkorken
- Servierempfehlung: Passt hervorragend zu Gemüse, Fischgerichten, Früchten und süßen Desserts.
- Empfohlene Serviertemperatur: Zwischen 10 und 12°C.
- Allergene: Enthält Sulfite
- EAN (Flasche): 8028677420015
- Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter
Rebsorte
WEISSER BURGUNDER
Die Rebsorte WEISSER BURGUNDER (Pinot Bianco) ist seit dem 14. Jahrhundert bekannt und hat wohl ihren Ursprung im Gebiet zwischen der Westschweiz und dem süd-osten Frankreichs. Sie entstand durch eine Mutation aus dem Pinot Noir. Nach Südtirol kam der Weißburgunder wohl um das Jahr 1850, und ist in der Gegenwart nicht mehr wegzudenken.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.