• +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung
  • +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung

ZIRU Bianco Isola dei Nuraghi IGT 2019

29,90 €
(1 l = 39,87 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Noch auf Lager
Lieferzeit: 1-3 Tag(e)

Beschreibung

"Ziru" Bianco Isola dei Nuraghi IGT 2019 / Antonella Corda / Sardinien

Weißwein aus Italien

Die junge Winzerin Antonella Corda aus der Ortschaft Serdiana nördlich von Cagliari im Süden der schönen Mittelmeerinsel Sardinien ist die Neuentdeckung der italienischen Weinszene, die mit ihrem roten Cannonau zweimal in Folge vom Gambero Rosso die begehrten 3 Gläser erhielt. Die Geschichte der Cantina Antonella Corda ist nicht von der ihres Gründers zu trennen. Eine Kindheit inmitten der Weinberge, eine Winzerfamilie seit Generationen, eine Mutter, die die Liebe zum Land weitergibt und einen Vater, der ihr die Leidenschaft für die Arbeit beibringt. Antonella erbte die Familientradition im Jahr 2010 und übernahm die Leitung des Unternehmens und verwandelte es in ein großartiges Projekt, das im Vergleich zu seiner Vergangenheit innovativ war: ein Boutique-Weingut zu schaffen, das in der Lage ist, feine sardische Weine zu produzieren, um das Land, das Serdiana umgibt, in der Welt zu repräsentieren.

Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, ist eine wichtige Weinregion Italiens. Die Weinberge befinden sich größtenteils an den Hängen der Berge und profitieren vom mediterranen Klima, das von heißen und trockenen Sommern und milden Wintern geprägt ist. Der Weinbau ist eng mit der sardischen Kultur und Tradition verbunden und spiegelt die einzigartige Landschaft und Geschichte der Insel wider. Hört der Sarde beispielsweise „Ziru“, weiß er sofort, was hinter diesem Wein steckt. „Ziru“ ist das sardische Wort für Terrakottagefäße oder Amphoren. Genau in diesen Gefäßen aus Ton entfaltet Antonella Cordas „Ziru“ sein volles Potenzial.

Die Weißweinsorte Nuragus ist eine autochthone Sorte der Insel Sardinien im Mittelmeer. Der Name leitet sich von den berühmten Nuraghe - frühgeschichtliche Turmbauten der Bonnanaro-Kultur [2.200 – 1.600 v.Chr.] – auf der Insel ab. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Rebsorte von den Phöniziern auf die Insel Sardinien gebracht wurde. Die Rebsorte Vermentino ist eine spät reifende Sorte, die ihren Ursprung sehr wahrscheinlich in Italien hat. Ihre Weine haben meist ein intensives Bukett und sind sehr aromantisch.

Die Reben für den „Ziru“ Bianco Isola dei Nuraghi IGT gedeihen in der Ortschaft Campidano in der Nähe der Inselhauptstadt Cagliari. Hier bekommt der Wein von der Natur seinen ersten Schliff. Die Böden dieser Gegend bestehen aus Sand, Lehm und von Kieselsteinen durchzogenem Ton, was wichtig für die Balance und den Charakter des Weines ist. Die manuelle Lese der Trauben findet in den letzten zehn Septembertagen. Unmittelbar nach der Ernte beginnt dann im Weinkeller die Maischegärung auf den Schalen, die einen Monat benötigt. Der anschließende Ausbau in Ton-Amphoren dauert 12 bis 18 Monate und verleiht diesem Weißwein seinen unverwechselbaren Charakter. Zu guter Letzt wird der „Ziru“ unfiltriert abgefüllt.

Der „Ziru“ von Antonella Corda ist ein ausgewöhnlicher Weißwein, der durch seine traditionelle Herstellungsmethode die Quintessenz des sardischen Weinbaus darstellt. Mit seinem Strohgelb verbreitet er einen angenehm breiten Duft, in dem sich ein komplexes Blumenbouquet mit einer ausgeprägt fruchtigen und mineralischen Note verbindet. Die Verbundenheit dieses Weines mit Sardinien offenbart sich dann in seinem Geschmack. Die durch die Lagerung in Terrakotta geglätteten Tannine und die kräftige Säure wetteifern bei jedem Schluck um Aufmerksamkeit. Am Gaumen ist er trocken, reich, frisch und hat insgesamt einen angenehmen Geschmack, der lange in Erinnerung bleibt.

Bei einer optimalen Trinktemperatur von etwa 10 bis 12°C schmeckt der „Ziru“ Bianco Isola dei Nuraghi IGT ausgezeichnet in Kombination mit einem Risotto mit Meeresfrüchten. Er passt auch hervorragend zu geschmortem und gegrilltem Fisch und vegetarischen Gerichten.

Allgemeine Eigenschaften

  • Jahrgang: 2019
  • Ausbau: Trocken
  • Land: Italien
  • Region: Sardinien
  • Inhalt: 0,75 Liter

Detaillierte Eigenschaften

  • Erzeuger und Abfüller: Azienda Agricola Antonella Corda - Loc. Pranu Raimondo - Strada Statale 466 km 6,800 - 09040 Serdiana (CA) – Sardegna - Italia - +39 0707966300
  • Qualitätsbezeichnung: Indicazione Geografica Tipica (IGT)
  • Rebsorten: Nuragus und Vermentino.
  • Weinbereitung: Die Reben werden auf einer Bodenmischung aus Sand, Lehm, Ton und Kieselsteinen im Guyot-System angebaut. Die manuelle Ernte findet in den letzten zehn Septembertagen statt. Unmittelbar nach der Ernte beginnt die Maischegärung auf den Schalen und dauert einen Monat. Die anschließende Reifung in Ton-Amphoren dauert 12 bis 18 Monate und verleiht diesem Weißwein seinen unverwechselbaren Charakter. Zu guter Letzt wird der „Ziru“ unfiltriert abgefüllt.
  • Sensorische Charakteristik: In der Nase angenehm breit; insbesondere treten Anklänge von weißem Fruchtfleisch und Zitrusfrüchten hervor. Blumige Noten werden im Hintergrund von Kräuteraromen begleitet. Am Gaumen ist dieser sardische Spitzenwein trocken, reich, frisch und bringt einen angenehmen Geschmack mit. Das durch die Terrakotta geglättete Tannin und die kräftige Säure wetteifern bei jedem Schluck um die Aufmerksamkeit.
  • Farbe: Strohgelb mit goldenen Reflexen.
  • Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
  • Säuregehalt: 5,4 g/l
  • Verschlussart: Naturkorken
  • Servierempfehlung: Ausgezeichnet in Kombination mit einem Risotto mit Meeresfrüchten, passt er auch gut zu geschmortem und gegrilltem Fisch und vegetarischen Gerichten.
  • Empfohlene Serviertemperatur: Zwischen 10 und 12°C.
  • Allergene: Enthält Sulfite
  • EAN (Flasche): 8053853690098
  • Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter

Rebsorte

NURAGUS

Die NURAGUS ist eine autochthone Weißweinrebsorte aus Sardinien. Sie wird hauptsächlich in der Region Cagliari angebaut und ist bekannt für ihre feine Säure, ihr blumiges Aroma und ihre Frische. Die Trauben sind mittelgroß und haben eine dicke Schale, was ihnen eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge verleiht. Der Wein aus Nuragus ist strohgelb bis blassgelb in der Farbe und hat einen frischen Geschmack mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und Kräutern. Er eignet sich besonders gut als Aperitif oder als Begleiter zu leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten und Gemüse.

VERMENTINO

Die VERMENTINO-Traube wird hauptsächlich in Italien, aber auch in Frankreich, Spanien und auf Korsika angebaut. Sie ist besonders beliebt in der Toskana und auf Sardinien, wo sie aufgrund ihrer Fähigkeit, in trockenen und heißen Klimazonen zu gedeihen, sehr geschätzt wird. Die Traube wird oft als "Mediterrane Traube" bezeichnet und gilt als eine der besten Weißweinsorten Italiens. Die Vermentino-Traube ist eine weiße Rebsorte mit einer mittelgroßen bis großen Beere und einer relativ dünnen Schale. Die Traubenbündel sind lockerbeerig und wachsen in großen, konischen Trauben, die typischerweise zwischen 120 und 200 Gramm wiegen. Die Rebsorte bevorzugt trockene und sonnige Klimazonen und wächst gut auf sandigen, kiesigen und steinigen Böden. Die Traube hat eine hohe Säure und einen moderaten Zuckergehalt, was dazu beiträgt, dass die Weine aus dieser Rebsorte trocken und lebhaft sind. Vermentino-Trauben reifen relativ spät, was dazu führen kann, dass sie eine höhere Konzentration an Aromen und Aromastoffen entwickeln. Die Traube hat typische Aromen von Zitrusfrüchten wie Limetten, Grapefruit und Zitronen, aber auch Aromen von Pfirsich, Aprikose und Mandeln können in den Weinen vorkommen.


Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.