Aglianico Campania IGT 2019
Beschreibung
Aglianico Campania IGT 2019 / Villa Raiano / Kampanien
Rotwein aus Italien
Die Villa Raiano hat ihren Sitz in der Ortschaft San Michele di Serino im Hinterland von Neapel in der süditalienischen Region Kampanien. Die Irpinia ist ein fruchtbares Land, mit einem Netz von Bergen und Hügeln, die von Flüssen und Bächen durchzogen werden. Die geografischen und klimatischen Bedingungen machen dieses Stück des südlichen Apennins zu einem einzigartigen und unnachahmlichen Ort für den Weinanbau. Die kleine Kellerei Villa Raiano baut auf etwa 27 Hektar eigener Weinberge nur ausgewählte autochthone Rebsorten an. Im übrigen Europa noch nicht so bekannt, bieten diese herrlichen Weine noch Potenzial für Neuentdeckungen.
Die Aglianico ist eine autochthone rote Rebsorte, die hauptsächlich in der süditalienischen Region Kampanien angebaut wird. Sie ergibt kräftige und komplexe Weine, die oft als "Barolo des Südens" bezeichnet werden. Die Rebsorte braucht viel Sonne und Wärme, um optimal zu reifen, und gedeiht daher besonders gut im südlichen Apennin Gebirge und in den Hügellagen rund um den Vesuv. Aglianico-Weine sind in der Regel sehr tanninreich und können daher lange gelagert werden, um ihre volle Komplexität zu entfalten. In jungen Jahren präsentieren sie sich oft mit Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Tabak, während sie im Alter Noten von Leder, Trüffeln und Pilzen entwickeln können. Neben Kampanien wird die Sorte auch in anderen Regionen Süditaliens angebaut, wie zum Beispiel der Basilikata und Apulien.
Die Rebstöcke für den Aglianico Campania IGT der Villa Raiano gedeihen mit den Reberziehungssystemen Guyot-Spalier, Sporenkordon und Avellino-Pergola auf lehmig-mergeligen Böden in Höhen von 300 bis 550 m ü.d.M. in den Gebieten der Ortschafen Castelfranci, Venticano und Bonito bei Avellino. Die sorgfältige manuelle Ernte erfolgt in der letzten Oktoberwoche. Nachdem die Trauben in kleinen Kisten in den Weinkeller transportiert wurden, werden sie vorsichtig entrappt und gepresst und es kann eine klassische Rotwein Vinifikation in Stahl mit täglichem Umpumpen und Mazeration auf den Schalen für etwa eine Woche beginnen. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 25 bis 27°C. Nach dem Abstechen werden 50 % des Weins für etwa sechs Monate in Fässern aus französischer Eiche in zweiter und dritter Passage gelagert, während die restlichen 50 % für denselben Zeitraum in Stahl in Kontakt mit der Feinhefe bleiben. Zu guter Letzt erfolgt die Flaschenabfüllung in der ersten Juliwoche des auf die Ernte folgenden Jahres.
In ein schönes Weinglas gefüllt erstrahlt dieser Aglianico in einem Rubinrot mit klaren violetten Reflexen. Sofort wird die Nase mit explosiven Aromen von Kakao, Tabak und frischen Früchten beglückt. Nach der ersten Sensation treten noch Düfte von Maulbeere, Pflaume und eine leicht balsamische Note mit einem Hauch von Menthol hinzu. Am Gaumen überzeugt der trockene süditalische Rotwein mit gut gereiften Tanninen, die ohne Adstringenz mit einer frischen alkoholischen Struktur und einem soliden Geschmack verschmelzen. Insgesamt ein tadellos hergestellter Wein, der Tiefe und Struktur mit lebendigen und würzigen Früchten verbindet.
Bei einer optimalen Trinktemperatur von etwa 14 bis 16°C ist der Aglianico Campania IGT von der Villa Raiano ein ausgezeichneter Begleiter zu allen Grillgerichten und allen Sorten von Fleisch. Perfekt zu deftiger süditalienischer Hausmannskost. Versuchen Sie ihn mal zu einem Steak oder einfach solo als Kontemplationswein …
Allgemeine Eigenschaften
- Jahrgang: 2019
- Ausbau: Trocken
- Land: Italien
- Region: Kampanien
- Inhalt: 0,75 Liter
Detaillierte Eigenschaften
- Erzeuger und Abfüller: Villa Raiano - Loc. Cerreto - Via Bosco Satrano, 1 - 83020 San Michele di Serino (AV) - Italia - +39 0825 595663
- Qualitätsbezeichnung: Indicazione Geografica Tipica (IGT)
- Rebsorte: 100% Aglianico.
- Herkunft der Trauben: Die Trauben für diesen Wein werden in den Gemeinden Castelfranci, Venticano und Bonito auf lehm- und mergelhaltigen Böden im Guyot, Kordon und Pergelsystem angebaut
- Weinbereitung: Die Vinifikation findet in Edelstahl mit täglichen Umwälzungen und Mazeration der Schalen für ca. eine Woche statt. Der Ausbau findet zu 50% in Barriques aus französischer Eiche im zweiten und dritten Durchgang für einen Zeitraum von ca. 10 Monaten und zu 50% ebenfalls für ca. 10 Monate in Edelstahl in Kontakt mit den Schalen statt.
- Sensorische Charakteristik: Würziges Bukett von Kakao, Tabak und frischen Früchten mit rauchigen und teerigen Noten. Am Gaumen trocken mit Anklängen von frischen Pflaumen- und Bitterkirschen. Straffe Säure und gut gereifte Tannine, die nicht zu bitter sind.
- Farbe: Rubinrot mit violetten Reflexen.
- Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
- Restzucker: 2,0 g/l
- Säuregehalt: 5,4 g/l
- Verschlussart: Naturkorken
- Servierempfehlung: Ideal zu Grillgerichten oder einfach nur so. Generell zu allen Sorten von Fleisch. Versuchen Sie ihn mal zu einem Steak.
- Empfohlene Serviertemperatur: Zwischen 14 und 16°C.
- Allergene: Enthält Sulfite
- EAN (Flasche): 8004123006187
- Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter
Rebsorte
AGLIANICO
Aglianico ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in der Basilikata und in Kampanien angebaut wird. Sie wurde vor über 2500 Jahren von den Griechen als vitis hellenica nach Kampanien eingeführt und verbreitete sich bis nach Apulien und in die Basilicata. Diese Rebe bringt wohlstrukturierte, körperreiche und gehaltvolle Weine mit intensiven Tanninen und einer kräftigen Säure hervor. Die Weine benötigen wegen des hohen Tanningehaltes einige Jahre der Reife, um ihre hohe Qualität zu entfalten.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.