Barolo Riserva DOCG 2016
Beschreibung
Barolo Riserva DOCG 2016 / Beni di Batasiolo / Piemont
Rotwein aus Italien
Der wohl berühmteste Wein Italiens wird auch als „Wein der Könige“ bezeichnet. Aber man muss nicht zwangsläufig ein Monarchist sein, um den Barolo zu lieben. Auch Diktatoren und Republikaner werden an diesem Tropfen ihren Gefallen finden.
Beni di Batasiolo ist die Geschichte der Familie Dogliani. Die Familie lebt seit fünf Generationen die Welt des Weins im italienischen Langhe-Gebiet, dessen Weinberge immens dazu beigetragen haben, italienische Weine in der ganzen Welt berühmt zu machen. Die Gutshöfe der Kellerei Beni di Batasiolo liegen alle im berühmten Barolo-Anbaugebiet, welches sich etwa 15 km südwestlich der ebenso berühmten Trüffelstadt Alba befindet. Hier hat sich Batasiolo einige der besten Lagen gesichert und gehören in der Gegenwart zu den renommiertesten Winzern der Region.
Der Barolo wird aus der Rebsorte Nebbiolo, eine der ältesten und angesehensten Rebsorten Italiens hergestellt. Die Nebbiolo-Traube ist bekannt für ihre hohe Qualität und ihre Fähigkeit, komplexe und elegante Weine hervorzubringen. Die Trauben der Nebbiolo-Rebe sind vergleichsweise klein und haben eine dicke Schale. Sie reifen spät und erfordern daher eine lange Vegetationsperiode, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Rebe bevorzugt kalkhaltige Böden und eine kühle Klima mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Die Region Barolo im Piemont ist für ihr einzigartiges Terroir bekannt, das aus kalkhaltigen Böden, einer kühlen Klima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht sowie einer spezifischen Hanglage besteht. Diese Faktoren beeinflussen den Charakter des Barolo-Weins und verleihen ihm seine einzigartige Komplexität und Finesse.
Die manuelle Ernte der Nebbiolo-Trauben findet in der ersten Hälfte des Oktobers statt. Nur eine Auswahl von qualitativ hochstehenden Trauben aus der Gemeinde Barolo wird für diesen Riserva verwendet. Nach dem Entrappen und einer behutsamen Pressung erfolgt die Gärung des Mostes mit Mazeration der Schalen in Stahltanks und dauert zehn bis zwölf Tage. Ein ständiges Umpumpen bei kontrollierter Temperatur begleitet diesen Prozess. Die mindestens 18 Monate währende Verfeinerung und Alterung des Barolo Riserva DOCG beginnt in Fässern aus slawonischer Eiche und wird in Stahltanks fortgesetzt. Ihren Abschluss findet diese Veredelung in dem Moment, wenn man die Flasche öffnet.
Dem Auge präsentiert sich der Barolo Riserva DOCG von Beni di Batasiolo mit einem von zarten Orangetönen durchzogenem tiefen Granatrot. Dieser einzigartige Rotwein zeichnet sich durch eine besondere aromatische Bandbreite mit Tendenz zur Reife aus. Nach dem Dekantieren erkennt man ein sehr dichtes und konzentriertes Bukett, das dezent ätherisch und würzig mit blumigen Untertönen die Nase umströmt. Am Gaumen ist der Barolo trocken, samtig, nussig und auch ein wenig blumig. Insgesamt ein überzeugender Geschmack mit reichhaltigen Anklängen, unterstützt durch einen guten Alkoholgehalt und eine harmonische Verbindung von Tanninen und Frische, die ein angenehmes Gefühl von Vollständigkeit und Körper vermitteln.
Bei einer optimalen Trinktemperatur von etwa 18 bis 20°C eignet sich der Barolo Riserva von Batasiolo gut in Kombination mit Gerichten aus rotem Fleisch, Wild, Braten sowie zu herzhaften und würzigen Käsesorten. Besonders geschätzt wird er von Liebhabern runder und samtiger Weine. Und wahrscheinlich ist der Barolo ein idealtypischer Meditationswein.
Allgemeine Eigenschaften
- Jahrgang: 2016
- Ausbau: Trocken
- Land: Italien
- Region: Piemont
- Inhalt: 0,75 Liter
Detaillierte Eigenschaften
- Erzeuger und Abfüller: Beni di Batasiolo - Fr. Annunziata 87 - 12064 La Morra (CN) - Italia - +39 0173 50130
- Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata e Garantita (DOCG)
- Rebsorte: 100% Nebbiolo aus dem Barolo-Gebiet.
- Weinbereitung: Die Ernte findet per Hand in der ersten Hälfte des Oktobers statt. Abbeeren und Gärung mit Mazeration der Schalen für mindestens 10-12 Tage in Stahltanks mit periodischem Umpumpen bei kontrollierter Temperatur.
- Verfeinerung: Die Alterung beginnt in slawonischen Eichenfässern und anschließend in Edelstahltanks. Insgesamt ein Prozess, der 3 Jahre dauert. Nach dieser Zeit wird die Verfeinerung in der Flasche fortgesetzt.
- Farbe: Tief granatrote Farbe mit zarten Orangetönen.
- Sensorische Eigenschaften: In der Nase dezent ätherisch und würzig mit blumigen Untertönen. Am Gaumen trocken, samtig, nussig und blumig. Insgesamt eine harmonische Verbindung von Tanninen und Frische. Herrlicher Körper und grandioses Finish.
- Alkoholgehalt: 14,5 % Vol. (Kann je nach Jahrgang leicht variieren.)
- Säure: 5,1 g/l
- Restzucker: 2,0 g/l
- Ph-Wert: 3,6
- Verschlussart: Naturkork
- Servierempfehlung: In Kombination mit Gerichten aus rotem Fleisch, Wild, Braten sowie zu herzhaften und würzigen Käsesorten. Idealtypischer Meditationswein.
- Empfohlene Serviertemperatur: Zwischen 18 und 20°C.
- Allergene: Enthält Sulfite.
- Warnhinweis: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
- EAN (Flasche): 8002820000811
- Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter
Rebsorte
NEBBIOLO
Die Nebbiolo ist eine edle rote Rebsorte, die vor allem im Piemont, einer Region im Nordwesten Italiens, angebaut wird. Sie ist besonders bekannt für ihre Verwendung in einigen der berühmtesten italienischen Rotweine wie Barolo und Barbaresco. Der Name wird von "nebbia" abgeleitet, was Nebel bedeutet, und deutet auf den weißen Belag auf den Beeren hin, der sich bei der Vollreife bildet. Die Ursprünge der Nebbiolo-Rebe im Piemont reichen mindestens bis ins Mittelalter zurück. Schon in dieser Zeit, so nimmt man an, haben Mönche besonders in den Hügeln um die Städte Alba und Asti diese einzigartige Rebsorte kultiviert. Während der Renaissance und der frühen Neuzeit gewann der Weinbau im Piemont an Bedeutung, und die Nebbiolo-Rebe etablierte sich als eine der wichtigsten Sorten der Region. Die ersten Aufzeichnungen über Nebbiolo-Weine stammen aus dieser Zeit. Im 18. Jahrhundert begannen Winzer im Piemont, sich verstärkt auf den Anbau von Nebbiolo zu konzentrieren, besonders in den Hügeln der Langhe und dem Roero sowie im Barolo- und Barbaresco-Gebiet. Diese Regionen wurden daraufhin zu den bekanntesten Anbaugebieten für Nebbiolo-Weine. Während des 19. Jahrhunderts erlebte der Weinbau im Piemont eine Blütezeit. Die Nebbiolo-Rebe wurde weiter verfeinert, und einige der berühmtesten Weine der Region, wie Barolo und Barbaresco, begannen sich zu entwickeln. Zu dieser Zeit wurden auch bestimmte Weinbaupraktiken und Herstellungstechniken perfektioniert, die bis heute verwendet werden. In der Gegenwart erlebt der Weinbau im Piemont eine Renaissance. Der Anbau von Nebbiolo hat sich weiterentwickelt, wobei Winzer zunehmend auf nachhaltige Praktiken setzen, und modernste Technologien einführen, um die Qualität ihrer Weine zu verbessern. Die Blätter der Nebbiolo-Pflanze sind mittelgroß, rundlich und haben eine dunkelgrüne Farbe. Sie sind oft fünflappig und leicht gewellt. Die Trauben sind in der Regel mittelgroß, zylindrisch oder leicht konisch geformt. Sie haben eine lockere Traubenstruktur, was eine gute Belüftung fördert und das Risiko von Pilzkrankheiten verringert. Die Beeren der Nebbiolo-Trauben sind vergleichsweise klein und haben eine dünne, empfindliche Haut. Sie sind von bläulich-schwarzer Farbe und reifen spät in der Saison, was typisch für die Rebsorte ist. Die Nebbiolo-Rebe gedeiht am besten in hügeligen oder bergigen Regionen mit kalkhaltigen Böden, was das Piemont zu ihrem idealen Habitat macht. Die besten Nebbiolo-Weine stammen oft aus Gebieten mit spezifischen Mikroklimata, die eine langsame Reifung und eine optimale Entwicklung der Aromen fördern. Die Nebbiolo-Beeren enthalten eine hohe Konzentration an Tanninen und eine ausgewogene Säurestruktur, was den Weinen, die aus dieser Sorte hergestellt werden, Struktur, Komplexität und Langlebigkeit verleiht.
Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
Herstellerinformationen
+39 0173 50130info@batasiolo.com