• +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung
  • +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung

Chianti Classico Riserva DOCG BIO 2020

22,00 €
(1 l = 29,33 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tag(e)

Beschreibung

Chianti Classico Riserva DOCG BIO 2020 / Castello di Albola / Toskana

Rotwein aus Italien

Das mittelalterliche Dorf Castello di Albola erhebt sich auf den herrlichen Hügeln des Chianti auf halbem Wege zwischen den Städten Florenz und Siena. Hier, wo schon die Etrusker ihre Heimat hatten und Giovanni Boccaccio seinen Decamerone spielen ließ, findet man die Winzer von Castello di Albola. In diesem Gebiet, das eine unfassbare Schönheit und eine zeitlose Harmonie ausstrahlt, baut die Kellerei auf den höchsten Hügeln des Chianti Classico auf 125 Hektar Wein an.

Der Chianti war wohl einer der ersten Weine Italiens, die schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts professionell vermarktet wurden. Die rote Rebsorte Sangiovese ist eine der wichtigsten Italiens und wurde nachweislich schon vor über 2500 Jahren von den Etruskern in dieser Gegend kultiviert. Der Name Sangiovese stammt aus dem Spätlateinischen und bedeutet in der Übersetzung „Jupiters Blut“.

Die Lagen für diesen Spitzenchianti befinden sich auf einer Höhe von 350 bis 650m ü.d.M. und bestehen vorwiegend aus Kalkstein, sind lehmig und weisen eine gute Wasserdurchlässigkeit auf. Die Rebstöcke sind im Guyot- und Kordon-Erziehungssystem angelegt. Dieser kostbare Riserva enthält die besten Trauben aus acht von Castello di Albola ausgewählten Weinbergen, von denen jede mit einer besonderen Nuance von Sangiovese, die in Reinheit vinifiziert wurden, zum Endergebnis beiträgt. Die Ende September bis Anfang Oktober gelesenen Sangiovese-Trauben, werden zunächst sanft gepresst und der erhaltene Most wird für ungefähr drei Wochen in vertikalen Fermentern fermentiert. Sobald die malolaktische Gärung abgeschlossen ist, kommt der Wein ins Holz. Der Ausbau dauert etwa vierzehn Monate, wobei 40% des Weins in Fässern aus Allier-Eichenholz und die restlichen 60% in Fässern aus traditioneller slawonischer Eiche ruht. Nach dieser Verfeinerung hat der Chianti Classico Riserva noch drei Jahre Zeit, um in der Flasche seinen letzten Schliff zu bekommen.

Der von vielen namhaften Weinkritikern hochgelobte Chianti Classico Riserva DOCG von Castello di Albola ist im Glas Rubinrot. Sein Duft ist intensiv und beinhaltet Noten von reifen Beeren, Tabak und Lakritz. Im Hintergrund sind süße Vanilletöne zu erahnen. Am Gaumen ist er trocken, einhüllend, vielschichtig und sehr elegant. Mit seiner feinen Säure, die durch buttrige Noten gedämpft wird, schmeckt man einen vornehmen Hauch von Röstaromen. Das Finale ist grandios lang und anhaltend.

Bei einer optimalen Serviertemperatur von etwa 16 bis 18°C ist der Chianti Classico Riserva einer hervorragender Begleiter zu Nudelgerichten mit mediterranen Saucen, rotem Fleisch, Braten, Wild und allen Käsesorten mittleren Alters. Allein genossen, als Meditationswein: Perfekt!

Allgemeine Eigenschaften

  • Jahrgang: 2020
  • Ausbau: Trocken
  • Land: Italien
  • Region: Toskana
  • Menge: 0,75 Liter

Detaillierte Eigenschaften

  • Erzeuger und Abfüller: Castello d'Albola - Via Pian d’Albola, 31 - 53017 Radda in Chianti (Siena) - Italia - +39 0577 738019
  • Klima 2017: 2017 war ein heißes und manchmal trockenes Jahr mit wenig Regen im Sommer. Der Frühling war zeitweise kühl und durch einige späte Fröste im April gekennzeichnet. Glücklicherweise begrenzte die beträchtliche Höhe der Weinberge die Schäden im Weingut. In den Monaten Juli und August erreichten die Temperaturen sehr hohe Spitzen;
    Erst Ende September, in der letzten Reifezeit der Trauben und kurz vor der Ernte, gab es Regentage mit wenig Regen, die trotz der Komplexität der klimatischen Bedingungen und der Bedingungen zur Reifung der Früchte beitrugen. Die relative Ertragsbegrenzung 2017 kann mit Sicherheit als interessanter Jahrgang bezeichnet werden, der sich durch eine höhere Konzentration, ausgeprägte Fruchtnoten, ein gutes Gleichgewicht zwischen Tannin und Säure sowie eine überdurchschnittliche Struktur auszeichnet.
  • Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata e Garantita (DOCG)
  • Rebsorte: 100% Sangiovese aus Radda in Chianti.
  • Boden: Die Lagen befinden sich auf einer Höhe von 350 bis 650 Meter. Der Boden gehört zur Familie des Alberese (Kalkstein) und entstand durch marine Sedimente während des Pliozän. Die Böden sind lehmig und mit einer guten Wasserdurchlässigkeit aufgrund des Anteils von Grobboden (vom Typ Galestro und Alberese).
  • Erziehungsmethode: Guyot und Kordon.
  • Erzeugung: Der Most wird ca. 3 Wochen in vertikalen Fermentern fermentiert. Sobald die malolaktische Gärung abgeschlossen ist, reift der Wein in Eichenholz. Die Verfeinerung dauert etwa 14 Monate: 40% des Weins ruhen in Fässern aus Allier-Eichenholz, 60% in Fässern aus traditioneller slawonischer Eiche. Es folgt eine Alterung von 18 Monaten in der Flasche.
  • Sensorische Charakteristik: Intensives Bukett mit Noten von reifen Beeren, Tabak und Lakritz. Im Hintergrund süße Vanilletöne. Am Gaumen trocken, einhüllend, elegant und vielschichtig. Feine Säure mit buttrigen Noten und einem eleganten Hauch von Röstaromen. Abschließend folgt ein langer und anhaltender Abgang.
  • Farbe: Rubinrot.
  • Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
  • Restzucker: 1,1 g/l
  • Verschlussart: Naturkork
  • Servierempfehlung: Hervorragend zu Nudelgerichten mit Sauce, rotem Fleisch, Braten, Wild und Käse mittleren Alters. Und selbstverständlich als Meditationswein.
  • Serviertemperatur: Zwischen 16 und 18°C.
  • BIO-Kontrollstelle: IT-BIO-015
  • Allergene: Enthält Sulfite
  • EAN (Flasche): 8002235646659
  • Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter

Rebsorte

SANGIOVESE

SANGIOVESE ist eine rote Rebsorte. Sie ist eine der wichtigsten und häufigsten Rebsorten in Italien und Hauptbestandteil des berühmten Chiantis. Die Rebsorte wurde bereits vor 2500 Jahre von den Etruskern kultiviert. Im 20. Jahrhundert wurden aus den in der langen Zeit entstandenen lokalen Ausformungen die besten Klone ausgewählt und systematisch vermehrt. Ein sortenreiner Sangiovese-Wein zeichnet sich meist durch eine kräftige Farbe und ausgeprägte Struktur von Säure sowie kräftigen Tanninen aus. Der Name SANGIOVESE stammt aus dem Spätlateinischen und bedeutet Jupiters Blut (Sanguis Giove).


Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.