• +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung
  • +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung

Lugana Bertagna DOC 2023

12,90 € / Flasche(n)
(1 l = 17,20 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Leider ausgetrunken!
Lieferzeit: 1-3 Tag(e)

Beschreibung

Lugana DOC 2023 / Cantina Bertagna / Lombardei

Weißwein aus Italien

Die Moränenhügel des Alto Mantovano öffnen sich nach Süden fächerförmig auf die Poebene, die sich zum Fluss Po hin ausdehnt, während sie nach Norden den südlichen Teil des Gardasees umfassen; und gerade, wenn man in diese Richtung schaut, kann man an klaren Tagen die Berge bewundern, unter denen das unverwechselbare Profil des Monte Baldo hervorsticht. Die Reliefs dieses hügeligen "Bogens" haben Höhen, die selten 200m ü.d.M. überschreiten, aber diese niedrige Höhe und die günstige Nähe zum Gardasee mit seinem milden, fast mediterranen Klima reichen aus, um im Winter den Nebel der Poebene fernzuhalten und im Sommer die Hitze. Das hat man natürlich schon in der Antike bemerkt, und hier Wein angebaut. Hier in der Ortschaft Cavriana, zwischen Peschiera del Garda und Mantua, befindet sich das kleine Weingut Gianfranco Bertagna. Die Cantina Bertagna kultiviert ihre 13 Hektar Weinberge zum einen auf den Moränenhügeln bei der Stadt Mantua und zum anderen in einem Gebiet bei der Ortschaft Lugana, die näher am Gardasee liegt.

Die Weißweinsorte Turbiana, aus der der Bertagna Lugana DOC gekeltert wird, ist eine autochthone Rebsorte Norditaliens und gehört zur großen Familie der Trebbiano-Reben, weist jedoch besondere strukturelle und aromatische Eigenschaften auf, deren sensorisches Profil durch die einzigartigen klimatischen und pedologischen Bedingungen des Produktionsgebiets noch verstärkt wird. Der Anbau dieser sehr alten Sorte wird in der Großregion rund um die Po-Ebene empfohlen, ist aber tatsächlich auf der gesamten Apenninenhabinsel verbreitet. Sie ist wuchskräftig und sehr spät reifend.

Die Rebstöcke für den Lugana der Cantina Bertagna stehen in der Ortschaft Pozzolengo in der Provinz Brescia in der Lombardei auf tonhaltigen Böden in einer durchschnittlichen Höhe von 50m ü.d.M. Die manuelle Traubenlese findet je nach Reifegrad im Laufe des Septembers statt. Wie bei der Weißwein-Vinifikation üblich, werden die Trauben umgehend in den Weinkeller transportiert, um eine unkontrollierte Gärung zu vermeiden. Hier werden sie dann sanft ausgepresst und die anschließende Gärung vollzieht sich bei kontrollierter Temperatur in Edelstahlbehältern mit leichter Mazeration des Tresters. Zur abschließenden Reifung lagert der Bertagna Lugana DOC für ungefähr sechs Monate in Edelstahl.

Der seit vielen Jahren von Weinkritikern gelobte lombardische Weißwein erscheint im Glas strohgelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase erreicht ein intensiver Duft nach Aprikose, Honigmelone und weißem Pfirsich. Im Hintergrund verbirgt sich noch ein Hauch mediterraner Zitrusfrüchte. Am Gaumen ein feiner, trockener Geschmack mit einer dezenten Mineralität. Dieser Lugana ist frisch, sehr harmonisch und besitzt ein langes Finale.

Der Bertagna Lugana DOC vom lombardischen Teil des Gardasees ist bei einer optimalen Trinktemperatur von etwa 10 bis 12°C ein ausgezeichneter Begleiter zu gegrilltem oder gebratenem Fisch, Meeresfrüchten und leichten Fischgerichten, weil sie seine frischen und fruchtigen Noten unterstreichen. Leichte Pastagerichte, vor allem solche mit Meeresfrüchten, Gemüse oder sahnigen Soßen, harmonieren ebenfalls wunderbar mit diesem Lugana. Ein klassisches Risotto, besonders mit Meeresfrüchten oder Pilzen, ist eine hervorragende Wahl, um die feinen Aromen dieses Weißweins zu betonen. Auch helles Fleisch wie Huhn oder Pute, besonders in leichteren Zubereitungen, passt hervorragend dazu und bringt die Eleganz des Lugana von der Kellerei Bertagna zur Geltung. Gemüsegerichte, Salate oder Antipasti profitieren von der Frische und Leichtigkeit dieses Weins, was sie zu einer idealen Kombination macht. Weichere Käsesorten wie Mozzarella oder Ricotta bieten einen angenehmen Kontrast zur Eleganz des Lugana und runden das Geschmackserlebnis ab. So wird jede Mahlzeit zu einem besonderen Genussmoment.

Allgemeine Eigenschaften

  • Jahrgang: 2023
  • Ausbau: Trocken
  • Land: Italien
  • Region: Lombardei
  • Inhalt: 0,75 Liter

Detaillierte Eigenschaften

  • Erzeuger und Abfüller: Cantina Bertagna - Strada Madonna della Porta 14 - 46040 Cavriana (MN) - Italia - +39 0376 82211
  • Qualitätsbezeichnung: Denominazione di Origine Controllata (DOC)
  • Rebsorte: 100% Turbiana (Trebbiano di Lugana).
  • Anbausystem: Spaliererziehung.
  • Weinbereitung: Klassische Weißwein Vinifikation. Ausbau in Edelstahltanks.
  • Sensorische Charakteristik: Intensives Bukett nach Aprikose, Honigmelone und weißem Pfirsich. Im Hintergrund Noten von Zitrusfrüchten. Feiner Geschmack mit einer leichten Mineralität. Frisch, sehr harmonisch und anhaltend.
  • Farbe: Strohgelb mit aufhellenden Reflexen.
  • Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
  • Gesamtsäure: 6,30 g/l
  • Restzucker: 4,00 g/l
  • Verschlussart: Naturkork.
  • Servierempfehlung: Ausgezeichneter Begleiter zu Pastagerichten mit leichten Saucen, Meeresfrüchten und vegetarischen Speisen.
  • Empfohlene Serviertemperatur: Bei ungefähr 10 bis 12°C.
  • Allergene: Enthält Sulfite.
  • Warnhinweis: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
  • EAN (Flasche): 0650414902652
  • Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter

Rebsorte

TURBIANA (TREBBIANO DI LUGANA)

Die Ursprünge der Turbiana-Sorte mögen im Nebel der Geschichte liegen, doch es wird vermutet, dass sie seit Jahrhunderten in den Gefilden rund um den Gardasee gedeiht. Schon im Mittelalter finden sich Aufzeichnungen über die Turbiana-Rebe, die unter verschiedenen Namen bekannt war, darunter "Turviana" und "Trebbiano di Lugana". Im Kloster San Colombano in Lugana wurden bereits im 14. Jahrhundert Traubenanbauaktivitäten verzeichnet, die höchstwahrscheinlich auf Turbiana zurückzuführen sind. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts erlebte der Anbau von Turbiana-Trauben in der Region Lugana eine Intensivierung, und die Qualität der aus dieser Sorte gekelterten Weine gewann zunehmend an Anerkennung. In den 1960er-Jahren erhielt Lugana den Status einer DOC, der später auf DOCG aktualisiert wurde. Die Blätter der Turbiana-Rebe sind mittelgroß, rundlich und leicht gewellt, mit einer kräftig grünen Farbe und oft einer leichten Behaarung. Die Trauben sind groß und haben eine lockere, kegelförmige Struktur. Je nach Anbaubedingungen können sie dicht oder locker an der Rebe wachsen. Die Beeren selbst sind mittelgroß, rundlich und goldgelb. Die Turbiana-Pflanze zeigt sich anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodentypen, bevorzugt jedoch gut durchlässige Böden, die reich an Kalkstein oder Kreide sind und einen gewissen Anteil an Lehm und Ton aufweisen. Zudem sind eine gute Drainage und eine Vielzahl von Mineralien von Vorteil. Ein gemäßigtes Klima mit ausreichender Sonneneinstrahlung ist entscheidend für das optimale Wachstum und die Reifung der Reben. In den letzten Jahrzehnten ist das Interesse an Weinen aus der Turbiana-Rebsorte sowohl national als auch international gewachsen. Moderne Weinbautechniken und ein vertieftes Verständnis der Rebsorte haben dazu beigetragen, die Qualität der Weine kontinuierlich zu verbessern. Heute ist die Turbiana-Rebsorte eng mit der Region Lugana verbunden und spielt eine bedeutende Rolle in der italienischen Weinwelt.



Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.

Herstellerinformationen
Hersteller:Cantina BertagnaStrada Madonna della Porta 1446040 Cavriana (MN)Italy
+39 0376 82211info@cantinabertagna.it