• +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung
  • +49 (0)5235 97473 (Mo. - Sa.: 9 - 18 Uhr)
  • kundenservice@cantina24.de
  • Wir lieben Italien
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung

SERAI Rosso Veronese IGT 2021

9,30 €
(1 l = 12,40 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tag(e)

Beschreibung

“Serai” Rosso Veronese IGT 2021 / Le Morette / Venetien

Rotwein aus Italien

Das landwirtschaftliche Weingut Le Morette, welches in den 1960er Jahren gegründet wurde, hat seinen Sitz am südlichen Gardasee, auf einem dünnen Landstreifen, der zum Frassino-See führt. In der Gegenwart wird es in zweiter Generation von Valerio Zenato geführt.

Die Bodenbeschaffenheit in der Zone des südlichen Gardasees, die durch einen erhöhten Ton- und Salzgehalt charakterisiert ist, entstand durch Gletscherbewegungen in der Eiszeit. Dadurch bildete sich auch ein Mikroklima, das besonders für die Kultivierung von Rebstöcken geeignet ist. Der Gardasee erfreut sich eines milden und günstigen Klimas durch die umliegenden, schützenden Berge und erfährt auch größere Temperaturschwankungen. Dies kommt den Aromen des Weines sehr zugute.

Der Name „Serai“ leitet sich vom veroneser Dialekt ab und bedeutet so viel wie kleines, Gehege für Kleintiere im Garten. Durch die Namensgebung möchte die Kellerei Le Morette ein Zeichen für die Bindung an das Land und die Leute ausdrücken.

Der „Serai“ Rosso Veronese IGT wird aus den besten roten Rebsorten der Kellerei Le Morette gekeltert. Die rote Rebsorte Merlot stammt vermutlich aus Frankreich. Es handelt sich um eine frühreifende Sorte, die fruchtige, körperreiche und vollmundige Weine ergibt. Bis in die Gegenwart konnte sich die Rebsorte Cabernet Sauvignon in Italien kaum durchsetzen. Das ist verwunderlich, denn in seiner Jugend ist der Wein aus der Cabernet Sauvignon-Rebe fruchtig, rau und gerbstoffbetont mit kräftiger „Nase“. Dementsprechend also eigentlich eine perfekte Grundlage für einen Blend. Erkennungsmerkmale des Cabernet Sauvignons sind der Traubengeruch von schwarzen Johannisbeeren (Cassis), der zum Teil durch einen Geruch von Zedernholz begleitet wird, und die tiefdunkle Farbe der Weine. Darüber hinaus weisen die Weine immer einen konzentrierten Fruchtgeschmack mit einem tragenden Gerüst von Tanninen und Säuren auf. Schließlich ist die Corvina eine aus der Talebene von Verona stammende rote Rebsorte. Sie ist auch in der Gegenwart fast ausschließlich in dieser Gegend vorzufinden.

Die Trauben für diesen Veroneser Rotwein werden sorgfältig in der ersten Septemberhälfte per Hand gelesen. Danach erfolgt eine sanfte Pressung der Trauben und die Vergärung mit Schalenkontakt bei täglichem Umwälzen. Anschließend reift ein Teil des Weins in Edelstahltanks und ein Teil für vier bis sechs Monate in Tonneau-Fässern. Abschließend reift der Serai Rosso IGT noch für mindestens zwei bis drei Monate in seiner Flasche.

Der „Serai“ Rosso Veronese IGT ist ein spezieller Cuveéwein aus ausgewählten Rotweintrauben, der eine große Harmonie zwischen aromatischer Intensität und Gefälligkeit im Geschmack widerspiegelt. In Rubinrot mit violetten Reflexen erscheinend verströmt dieser herrliche Wein einen eleganten und fruchtigen Duft nach Kirschen, Pflaumen und roten Beeren. Im Geschmack ist er trocken, frisch und fruchtig. Insgesamt ist er samtig und gut strukturiert. Sein Abgang ist harmonisch und langanhaltend.

Bei einer optimalen Trinktemperatur von etwa 15 bis 16°C eignet sich der “Serai” Rosso Veronese IGT von Le Morette gut zu kräftigen Vorspeisen, Pasta- und Risottogerichten und zu Speisen, die auf rotem Fleisch basieren. Zum Abschluß eines jeden Mahls ist dieser norditalienische Wein ein hervorragender Begleiter von mittelreifen Käsesorten.

Allgemeine Eigenschaften

  • Jahrgang: 2021
  • Ausbau: Trocken
  • Land: Italien
  • Region: Venetien
  • Inhalt: 0,75 Liter

Detaillierte Eigenschaften

  • Erzeuger und Abfüller: Le Morette/Azienda Agricola Valerio Zenato - Viale Indipendenza - San Benedetto di Lugana - 37019 Peschiera del Garda (Verona) - Italia - +39 045 7552724
  • Qualitätsbezeichnung: Indicazione Geografica Tipica (IGT)
  • Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon und Corvina.
  • Anbausystem: Guyot-Erziehung mit 4.200 Reben pro Hektar auf kalkhaltigem Schichtlehm.
  • Weinlese: In der ersten Septemberhälfte, per Hand gelesen.
  • Weinbereitung: Nach der Anlieferung werden die Trauben sanft gepresst und bei täglichem Umwälzen mit Schalenkontakt vergärt. Anschließend reift ein Teil des Rotweins im Edelstahltank und ein Teil für 4 bis 6 Monate in Tonneau-Fässern. Schließlich reift der Serai Rosso IGT noch für mindestens 2 bis 3 Monate in der Flasche.
  • Sensorische Charakteristik: In der Nase elegant und fruchtbetont mit Noten von Schwarzkirschen, Pflaumen und dunklen Waldbeeren unterstützt durch subtile kräuterwürzige Nuancen. Am Gaumen trocken und samtig mit einer eleganten Struktur. Harmonisches und anhaltendes Finale.
  • Farbe: Rubinrot mit violetten Reflexen.
  • Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
  • Restzucker: 5,50 g/l
  • Gesamtsäure: 5,50 g/l
  • pH: 3,30
  • Trockenextrakt: 23,00 g/l
  • Verschlussart: Presskork
  • Servierempfehlung: Dieser Rotwein sollten jung genossen werden und passt zu Pasta- und Risottogerichten. deal als Aperitif. Er eignet sich auch zu roten Fleisch und mittelreifen Käsesorten.
  • Empfohlene Serviertemperatur: 15 bis 16°C.
  • Allergene: Enthält Sulfite
  • EAN (Flasche): 8033986840065
  • Lieferumfang: 1 Flasche Wein 0,75 Liter

Rebsorten

MERLOT

Die rote Rebsorte MERLOT stammt vermutlich aus Frankreich. Es handelt sich um eine frühreifende Sorte, die fruchtige, körperreiche und vollmundige Weine ergibt.

CABERNET SAUVIGNON

Bis in die Gegenwart konnte sich diese Rebsorte in Italien kaum durchsetzen. Das ist verwunderlich, denn in seiner Jugend ist der Wein aus der Cabernet Sauvignon-Rebe fruchtig, rau und gerbstoffbetont mit kräftiger „Nase“. Dementsprechend also eigentlich eine perfekte Grundlage für einen Blend. Erkennungsmerkmale des CABERNET Sauvignons sind der Traubengeruch von schwarzen Johannisbeeren (Cassis), der zum Teil durch einen Geruch von Zedernholz begleitet wird, und die tiefdunkle Farbe der Weine. Darüber hinaus weisen die Weine immer einen konzentrierten Fruchtgeschmack mit einem tragenden Gerüst von Tanninen und Säuren auf.

CORVINA

CORVINA ist eine aus der Talebene von Verona stammende rote Rebsorte. Sie ist auch in der Gegenwart nur noch fast ausschließlich in dieser Gegend vorzufinden.



Jugendschutz: Diesen Artikel liefern wir nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und behalten uns vor, entsprechende Altersnachweise zu verlangen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.